The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.843
-
Verbreitung und Umfang von Überstunden bei Frauen und Männern: Die Uhren gehen noch immer etwas anders
Zapf, I. (2016): Verbreitung und Umfang von Überstunden bei Frauen und Männern: Die Uhren gehen noch immer etwas anders. In: IAB-Forum No. 1, p. 108-113. DOI:10.3278/IFO1601W108
-
Wirkung von Maßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von Langzeiterwerbslosen: Oft ein Schritt in die richtige Richtung
Hohmeyer, K. & Moczall, A. (2016): Wirkung von Maßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von Langzeiterwerbslosen: Oft ein Schritt in die richtige Richtung. In: IAB-Forum No. 1, p. 40-47. DOI:10.3278/IFO1601W040
-
Langzeitarbeitslose aus Sicht der Betriebe: Fit genug für den Arbeitsmarkt?
Rebien, M. (2016): Langzeitarbeitslose aus Sicht der Betriebe: Fit genug für den Arbeitsmarkt? In: IAB-Forum No. 1, p. 18-25. DOI:10.3278/IFO1601W018
-
"Eldorado für die empirische Arbeitsmarktforschung"
Kargus, A., Gürtzgen, N. (porträtierte Person) (2016): "Eldorado für die empirische Arbeitsmarktforschung". Porträt von Nicole Gürtzgen. In: IAB-Forum No. 1, p. 90-91.
-
Establishment History Panel 1975-2014
Schmucker, A., Seth, S., Ludsteck, J., Eberle, J. & Ganzer, A. (2016): Establishment History Panel 1975-2014. (FDZ-Datenreport 03/2016 (en)), Nürnberg, 127 p.
-
IAB-Jahresbericht 2015
(2016): IAB-Jahresbericht 2015. Auf Wissen bauen. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 181 p.
-
Establishment-level reactions to the new statutory minimum wage : Layoffs are rare
Bellmann, L., Bossler, M., Dütsch, M., Gerner, H. & Ohlert, C. (2016): Folgen des Mindestlohns in Deutschland: Betriebe reagieren nur selten mit Entlassungen. (IAB-Kurzbericht 18/2016), Nürnberg, 8 p.
-
Does personality matter?
Brenzel, H. & Laible, M. (2016): Does personality matter? The impact of the big five on the migrant and gender wage gaps. (IAB-Discussion Paper 26/2016), Nürnberg, 48 p.
-
Types of FDI and determinants of affiliate size
Hecht, V., Moritz, M., Noska, P. & Schäffler, J. (2016): Types of FDI and determinants of affiliate size. The classification makes the difference. (IAB-Discussion Paper 25/2016), Nürnberg, 32 p.
-
Effectiveness of sequences of classroom training for welfare recipients
Dengler, K. (2016): Effectiveness of sequences of classroom training for welfare recipients. What works best in West Germany? (IAB-Discussion Paper 24/2016), Nürnberg, 75 p.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen
Sujata, U. & Weyh, A. (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2016), Nürnberg, 34 p.
-
Strukturbericht Sachsen-Anhalt
Fritzsche, B., Fuchs, M. & Orth, A. (2016): Strukturbericht Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2016), Nürnberg, 38 p.
-
Occupation-specific lifetime earnings: Qualification pays off
Stüber, H. (2016): Berufsspezifische Lebensentgelte: Qualifikation zahlt sich aus. (IAB-Kurzbericht 17/2016), Nürnberg, 8 p.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Bayern im Jahr 2014
Böhme, S., Rossen, A. & Baumann, D. (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Bayern im Jahr 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2016), Nürnberg, 35 p.
-
Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2014 (LIAB QM2 9314)
Klosterhuber, W., Lehnert, P. & Seth, S. (2016): Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell 2 1993-2014 (LIAB QM2 9314). (FDZ-Datenreport 05/2016 (de)), Nürnberg, 76 p.
-
A north-south model of trade with search unemployment
Stepanok, I. (2016): A north-south model of trade with search unemployment. (IAB-Discussion Paper 23/2016), Nürnberg, 24 p.
-
Ein integriertes Modell zur Schätzung von Arbeitskräfteangebot und Bevölkerung
Fuchs, J., Söhnlein, D., Weber, B. & Weber, E. (2016): Ein integriertes Modell zur Schätzung von Arbeitskräfteangebot und Bevölkerung. (IAB-Forschungsbericht 10/2016), Nürnberg, 38 p.
-
Geflüchtete Menschen in Deutschland - eine qualitative Befragung
Brücker, H., Kunert, A., Mangold, U., Kalusche, B., Siegert, M. & Schupp, J. (2016): Geflüchtete Menschen in Deutschland - eine qualitative Befragung. (IAB-Forschungsbericht 09/2016), Nürnberg, 143 p.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in Berlin-Brandenburg
Wiethölter, D., Seibert, H. & Carstensen, J. (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2016), Nürnberg, 46 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Thoma, O., Wapler, R. & Wedel, K. (2016): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2016), Nürnberg, 42 p.