The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.899
-
Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik verbessern die Arbeitsmarktchancen Geflüchteter auch langfristig
Kasrin, Z. & Tübbicke, S. (2025): Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik verbessern die Arbeitsmarktchancen Geflüchteter auch langfristig. In: IAB-Forum No. 05.02.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250205.01
-
"IAB-Kompetenz-Kompass“ Bereitstellung von Stellentext-Daten als strukturierter Datensatz
Stops, M., EzElDin, A., Heckel, M., Heß, P., Klevinghaus, H., Malfertheiner, V., Metzger, L. & Peede, L. (2025): "IAB-Kompetenz-Kompass“ Bereitstellung von Stellentext-Daten als strukturierter Datensatz. (IAB-Forschungsbericht 01/2025), Nürnberg, 259 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2501
-
Wie fair empfinde ich meinen Lohn? Das Arbeitsumfeld macht den Unterschied
Brüggemann, O., Hinz, T., Lang, J., Strauss, S. & Zubanov, N. (2025): Wie fair empfinde ich meinen Lohn? Das Arbeitsumfeld macht den Unterschied. In: IAB-Forum No. 03.02.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250203.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2025
Gartner, H. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2025. In: IAB-Forum No. 31.01.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250131.01
-
Beruflicher Wandel in Baden-Württemberg: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu?
Faißt, C., Hamann, S., Jahn, D., Janser, M., Otto, A., Wapler, R. & Wydra-Somaggio, G. (2025): Beruflicher Wandel in Baden-Württemberg: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2025), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.REBW.2501
-
What about the men, though? Relative wage opportunities and the persistence of employment gaps in couples
Hammer, L. (2025): What about the men, though? Relative wage opportunities and the persistence of employment gaps in couples. (IAB-Discussion Paper 01/2025), Nürnberg, 63 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2501
-
Konjunktur und Transformation: die kritische Gemengelage am Arbeitsmarkt
Hutter, C. & Weber, E. (2025): Konjunktur und Transformation: die kritische Gemengelage am Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 23.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250123.01
-
Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher
Maushart, M. & Kern, J. (2025): Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher. In: IAB-Forum No. 22.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250122.01
-
Befragungsdaten der SOEP-Core-, IAB-SOEP Migrationsstichprobe, IAB-BAMF-SOEP Befragung von Geflüchteten und SOEP-Innovationssample verknüpft mit administrativen Daten des IAB (SOEP-CMI-ADIAB) 1975-2021
Antoni, M., Beckmannshagen, M., Grabka, M., Keita, S. & Trübswetter, P. (2025): Befragungsdaten der SOEP-Core-, IAB-SOEP Migrationsstichprobe, IAB-BAMF-SOEP Befragung von Geflüchteten und SOEP-Innovationssample verknüpft mit administrativen Daten des IAB (SOEP-CMI-ADIAB) 1975-2021. (FDZ-Datenreport 01/2025 (de)), Nürnberg, 96 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2501.de.v1
-
Nur wenige Betriebe kennen die „Assistierte Ausbildung flexibel“
Leber, U. & Schwengler, B. (2025): Nur wenige Betriebe kennen die „Assistierte Ausbildung flexibel“. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 15.01.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250115.01
-
Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: Der Beschäftigungseffekt ist bei gemeinnützigen oder öffentlichen Arbeitgebern ähnlich groß wie in der Privatwirtschaft (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Zabel, C., Ramos Lobato, P., Kasrin, Z. & Gellermann, J. (2025): Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: Der Beschäftigungseffekt ist bei gemeinnützigen oder öffentlichen Arbeitgebern ähnlich groß wie in der Privatwirtschaft (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 14.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250114.01
-
Does automation replace experts or augment expertise? The answer is yes (Interview)
Winters, J. & Latner, J.; Autor, D. (interviewed person) (2025): Does automation replace experts or augment expertise? The answer is yes (Interview). In: IAB-Forum No. 09.01.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250109.01
-
Das Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst deren Sanktionspraxis (Serie "Bürgergeld")
Senghaas, M., Röhrer, S., Köppen, M. & Bernhard, S. (2025): Das Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst deren Sanktionspraxis (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 08.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250108.01
-
Ausbildungsabbrüche im regionalen Vergleich: Die Schere geht immer weiter auseinander (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Ostermann, K. (2025): Ausbildungsabbrüche im regionalen Vergleich: Die Schere geht immer weiter auseinander (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 07.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250107.01
-
Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G. & Carl, B. (2025): Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2024), Nürnberg, 44 p. DOI:10.48720/IAB.RENRW.2401
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2024
Gartner, H. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2024. In: IAB-Forum No. 03.01.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250103.01
-
IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2022 mit Folgequartalen von 2006 bis 2023
Diegmann, A., Gürtzgen, N., Kovalenko, T., Kubis, A., Pirralha, A., Pohlan, L., Popp, M. & Vetter, F. (2025): IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2022 mit Folgequartalen von 2006 bis 2023. (FDZ-Datenreport 09/2025 (de)), Nürnberg, 30 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2509.de.v1
-
The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2022 and subsequent quarters 2006 to 2023
Diegmann, A., Gürtzgen, N., Kovalenko, T., Kubis, A., Pirralha, A., Pohlan, L., Popp, M. & Vetter, F. (2025): The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2022 and subsequent quarters 2006 to 2023. (FDZ-Datenreport 09/2025 (en)), Nürnberg, 29 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2509.en.v1
-
More than eight out of ten establishments expect personnel problems
Hohendanner, C., Leber, U. & Oberfichtner, M. (2025): Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2024: Mehr als acht von zehn Betrieben erwarten Personalprobleme. (IAB-Kurzbericht 07/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2507
-
Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit - eine explorativ-empirische Übersicht
Kawalec, S. & Promberger, M. (2024): Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit - eine explorativ-empirische Übersicht. (IAB-Forschungsbericht 26/2024), Nürnberg, 35 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2426
