The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.845
-
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt in Hessen
Bennewitz, E. & Stops, M. (2017): Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt in Hessen. Gemeinsame öffentliche Anhörung des Hauptausschusses mit dem Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung des Hessischen Landtags am 16. und 17. August 2017. (IAB-Stellungnahme 03/2017), Nürnberg, 15 p.
-
Quantifying the effect of labor market size on learning externalities
Peters, J. (2017): Quantifying the effect of labor market size on learning externalities. (IAB-Discussion Paper 31/2017), Nürnberg, 42 p.
-
"Zehn Jahre PASS" (Serie "PASS") (Video)
(2017): "Zehn Jahre PASS" (Serie "PASS") (Video). In: IAB-Forum No. 11.10.2017, o. Sz.
-
Psychisch Kranke im SGB II: Situation und Betreuung
Oschmiansky, F., Popp, S., Riedel-Heller, S., Schwarzbach, M., Gühne, U. & Kupka, P. (2017): Psychisch Kranke im SGB II: Situation und Betreuung. (IAB-Forschungsbericht 14/2017), Nürnberg, 257 p.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2017)
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2017). In: IAB-Forum No. 04.10.2017, o. Sz.
-
Gesundheitszustand von Aufstockern: Aufstocker fühlen sich gesünder als Arbeitslose (Serie "PASS")
Unger, S. (2017): Gesundheitszustand von Aufstockern: Aufstocker fühlen sich gesünder als Arbeitslose (Serie "PASS"). In: IAB-Forum No. 04.10.2017, o. Sz.
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Stabler, J., Otto, A., Wydra-Somaggio, G. & Dengler, K. (2017): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2017), Nürnberg, 48 p.
-
Technical report on the IAB Establishment : panel wave 23 (2015)
Bechmann, S., Tschersich, N., Ellguth, P. & Kohaut, S. (2017): Methoden- und Feldbericht zum IAB-Betriebspanel. Welle 23 (2015). (FDZ-Methodenreport 08/2017 (de)), Nürnberg, 36 p.
-
Technical report on the IAB Establishment
Bechmann, S., Tschersich, N., Ellguth, P., Kohaut, S. & Baier, E. (2017): Technical report on the IAB Establishment. Panel wave 23 (2015). (FDZ-Methodenreport 08/2017 (en)), Nürnberg, 36 p.
-
German robots - the impact of industrial robots on workers
Dauth, W., Findeisen, S., Südekum, J. & Wößner, N. (2017): German robots - the impact of industrial robots on workers. (IAB-Discussion Paper 30/2017), Nürnberg, 62 p.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2017
Gehrke, B. & Weber, E. (2017): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2017. In: IAB-Forum No. 29.09.2017, o.Sz.
-
Interview mit Mark Trappmann: "Wir möchten dazu beitragen, Fakten zu liefern und die politische Diskussion zu versachlichen" (Serie "PASS")
Meyer, D., Trappmann, M. (interviewte Person) (2017): Interview mit Mark Trappmann: "Wir möchten dazu beitragen, Fakten zu liefern und die politische Diskussion zu versachlichen" (Serie "PASS"). In: IAB-Forum No. 28.09.2017, o.Sz.
-
IAB-Prognose für 2017/2018: Arbeitsvolumen so hoch wie nie
Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2017): IAB-Prognose für 2017/2018: Arbeitsvolumen so hoch wie nie. (IAB-Kurzbericht 21/2017), Nürnberg, 12 p.
-
Arbeitsmarktprognose 2017/18: Arbeitsvolumen auf Rekordniveau
Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2017): Arbeitsmarktprognose 2017/18: Arbeitsvolumen auf Rekordniveau. In: IAB-Forum No. 26.09.2017, o.Sz.
-
IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016
Brücker, H., Rother, N. & Schupp, J. (2017): IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016. Studiendesign, Feldergebnisse sowie Analysen zu schulischer wie beruflicher Qualifikation, Sprachkenntnissen sowie kognitiven Potenzialen. (IAB-Forschungsbericht 13/2017), Nürnberg, 90 p.
-
Warum die kluge Auswahl von Suchstrategien bei der Personalrekrutierung wichtig ist
Warning, A. (2017): Warum die kluge Auswahl von Suchstrategien bei der Personalrekrutierung wichtig ist. In: IAB-Forum No. 25.09.2017, o. Sz.
-
"Die ersten zwei Jahre der Kommissionsarbeit sind ganz gut gelaufen" (Video)
Kargus, A. & Zilius, J. (2017): "Die ersten zwei Jahre der Kommissionsarbeit sind ganz gut gelaufen" (Video). In: IAB-Forum No. 22.09.2017, o. Sz.
-
The creation and resolution of working hour discrepancies over the life course
Weber, E. & Zimmert, F. (2017): The creation and resolution of working hour discrepancies over the life course. (IAB-Discussion Paper 29/2017), Nürnberg, 31 p.
-
A novel technology-industry concordance table based on linked inventor-establishment data
Dorner, M. & Harhoff, D. (2017): A novel technology-industry concordance table based on linked inventor-establishment data. (FDZ-Methodenreport 07/2017 (en)), Nürnberg, 35 p.
-
Beratung und Vermittlung von Flüchtlingen
Bähr, H., Dietz, M. & Knapp, B. (2017): Beratung und Vermittlung von Flüchtlingen. Der lange Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 20.09.2017, o. Sz.