The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.840
-
Nur eine Minderheit der Betriebe führt spezifische Personalmaßnahmen für Ältere durch (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Bellmann, L., Dummert, S. & Leber, U. (2018): Nur eine Minderheit der Betriebe führt spezifische Personalmaßnahmen für Ältere durch (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum No. 08.10.2018, o. Sz.
-
Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Buch, T. & Stöckmann, A. (2018): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. Aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2018), Nürnberg, 46 p.
-
Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen: Substituierbarkeitspotenziale der Berufe 2016
Sieglen, G. (2018): Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen: Substituierbarkeitspotenziale der Berufe 2016. Aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2018), Nürnberg, 35 p.
-
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Die Überwindung von Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug bleibt auch bei guter Arbeitsmarktlage eine große Herausforderung
Bähr, H., Dietz, M., Kupka, P., Ramos Lobato, P. & Stobbe, H. (2018): Grundsicherung für Arbeitsuchende: Die Überwindung von Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug bleibt auch bei guter Arbeitsmarktlage eine große Herausforderung. In: IAB-Forum No. 04.10.2018, o.Sz.
-
Digital transformation in the federal states: Regional sector and occupational structures shape the substitution potentials
Dengler, K., Matthes, B. & Wydra-Somaggio, G. (2018): Digitalisierung in den Bundesländern: Regionale Branchen- und Berufsstrukturen prägen die Substituierbarkeitspotenziale. (IAB-Kurzbericht 22/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Gehrke, B. & Weber, E. (2018): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2018. In: IAB-Forum No. 28.09.2018, o. Sz.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2018)
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2018): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2018). In: IAB-Forum No. 27.09.2018, o. Sz.
-
Arbeitsmarktprognose 2018/19: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo
Fuchs, J., Gehrke, B., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2018): Arbeitsmarktprognose 2018/19: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo. In: IAB-Forum No. 20.09.2018, o. Sz.
-
IAB-Prognose für 2018/2019: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo
Fuchs, J., Gehrke, B., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2018): IAB-Prognose für 2018/2019: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo. (IAB-Kurzbericht 21/2018), Nürnberg, 12 p.
-
Setting out for digital social security
Weber, E. (2018): Digitale soziale Sicherung - ein Schritt in die Zukunft. In: IAB-Forum No. 13.09.2018, o. Sz.
-
Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen
Bähr, H., Dietz, M., Kupka, P., Ramos Lobato, P. & Stobbe, H. (2018): Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen. (IAB-Bibliothek 370), Bielefeld: Bertelsmann, 394 p. DOI:10.3278/300985w
-
On the regulation of flexible working hours
Bauer, F. (2018): Zur Regulierung von flexiblen Arbeitszeiten. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 2. Mai 2018. (IAB-Stellungnahme 07/2018), Nürnberg, 22 p.
-
Patterns of overeducation in Europe: The role of field of study
Boll, C., Rossen, A. & Wolf, A. (2018): Patterns of overeducation in Europe: The role of field of study. (IAB-Discussion Paper 20/2018), Nürnberg, 41 p.
-
Anhang B1: SGB-II-Prozessdatenbasis 2013-2016
Oertel, M. & Thomsen, U. (2018): Anhang B1: SGB-II-Prozessdatenbasis 2013-2016. In: H. Bähr, M. Dietz, P. Kupka, P. Ramos Lobato & H. Stobbe (2018): Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 370), p. 361-371.
-
Anhang A1: Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2013 bis 2016
Bendel-Claus, J. (2018): Anhang A1: Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2013 bis 2016. In: H. Bähr, M. Dietz, P. Kupka, P. Ramos Lobato & H. Stobbe (2018): Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 370), p. 317-359.
-
Anhang B4: Die IAB-Stellenerhebung
Kubis, A., Moczall, A. & Rebien, M. (2018): Anhang B4: Die IAB-Stellenerhebung. In: H. Bähr, M. Dietz, P. Kupka, P. Ramos Lobato & H. Stobbe (2018): Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 370), p. 382-386.
-
Anhang B3: Das Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS)
Trappmann, M. (2018): Anhang B3: Das Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS). In: H. Bähr, M. Dietz, P. Kupka, P. Ramos Lobato & H. Stobbe (2018): Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 370), p. 374-381.
-
Anhang B2: Das Administrative Panel SGB II (AdminP)/ Die Stichprobe Integrierte Grundsicherungsbiografien (SIG)
Bruckmeier, K., Graf, T. & Lietzmann, T. (2018): Anhang B2: Das Administrative Panel SGB II (AdminP)/ Die Stichprobe Integrierte Grundsicherungsbiografien (SIG). In: H. Bähr, M. Dietz, P. Kupka, P. Ramos Lobato & H. Stobbe (2018): Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 370), p. 372-373.
-
Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt
Hirseland, A. (2018): Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt. Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen" mit den Ergänzungsmodulen Modul 1 "Lebenszusammenhänge in Mehrpersonenbedarfsgemeinschaften" und Modul 2 "Integrationsprobleme von Leistungsbeziehenden mit Migrationshintergrund". In: H. Bähr, M. Dietz, P. Kupka, P. Ramos Lobato & H. Stobbe (2018): Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 370), p. 387-393.
-
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten beschleunigt sich
Brücker, H. (2018): Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten beschleunigt sich. In: IAB-Forum No. 07.09.2018, o. Sz.