The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.887
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A. & Weber, E. (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2019. In: IAB-Forum No. 03.01.2020, o. Sz.
-
Career paths of PhD graduates in eastern and western Germany
Rehs, A. & Fuchs, M. (2020): Career paths of PhD graduates in eastern and western Germany. Same qualification, same labor market outcomes? (IAB-Discussion Paper 01/2020), Nürnberg, 45 p.
-
Occupational routine-intensity and the costs of job loss
Blien, U., Dauth, W. & Roth, D. (2019): Occupational routine-intensity and the costs of job loss. Evidence from mass layoffs. (IAB-Discussion Paper 25/2019), Nürnberg, 45 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Fuchs, M. & Fritzsche, B. (2019): Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2019), Nürnberg, 45 p.
-
The sources behind the gender wage gap of university graduates
Sandner, M. & Yükselen, I. (2019): The sources behind the gender wage gap of university graduates. In: IAB-Forum No. 19.12.2019, o. Sz.
-
30 Jahre IAB-Stellenerhebung (Videointerview) (Serie "IAB-Stellenerhebung")
Winters, J. (2019): 30 Jahre IAB-Stellenerhebung (Videointerview) (Serie "IAB-Stellenerhebung"). In: IAB-Forum No. 19.12.2019, o. Sz.
-
Warum die Löhne von Männern regional stärker variieren als die von Frauen (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Fuchs, M., Rossen, A., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2019): Warum die Löhne von Männern regional stärker variieren als die von Frauen (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 18.12.2019, o. Sz.
-
Aktuelle Studienformen im Vergleich: Ein duales Studium begünstigt den Berufseinstieg
Ostermann, K. & Patzina, A. (2019): Aktuelle Studienformen im Vergleich: Ein duales Studium begünstigt den Berufseinstieg. (IAB-Kurzbericht 25/2019), Nürnberg, 8 p.
-
Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen
Weyh, A., Lawitzky, C., Rossen, A. & Fuchs, M. (2019): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2019), Nürnberg, 38 p.
-
Ingenieur- und Naturwissenschaften: In manchen MINT-Fächern dominieren Frauen
Braunschweig, L., Christoph, B. & Schreyer, F. (2019): Ingenieur- und Naturwissenschaften: In manchen MINT-Fächern dominieren Frauen. In: IAB-Forum No. 16.12.2019, o. Sz.
-
Warum klaffen die Löhne in der Stadt stärker auseinander als auf dem Land? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Popp, M. (2019): Warum klaffen die Löhne in der Stadt stärker auseinander als auf dem Land? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 13.12.2019, o. Sz.
-
Reforming the German basic income system in international perspective: yes to new avenues, no to a fundamental change
Bruckmeier, K. & Konle-Seidl, R. (2019): Reforming the German basic income system in international perspective: yes to new avenues, no to a fundamental change. In: IAB-Forum No. 12.12.2019, o. Sz.
-
Five Years of statutory minimum wage in Germany: Significant wage effects, barely any employment effects
Börschlein, E. & Bossler, M. (2019): Eine Bilanz nach fünf Jahren gesetzlicher Mindestlohn: Positive Lohneffekte, kaum Beschäftigungseffekte. (IAB-Kurzbericht 24/2019), Nürnberg, 12 p.
-
A simple algorithm to link "last hires" from the Job Vacancy Survey to administrative records
Lochner, B. (2019): A simple algorithm to link "last hires" from the Job Vacancy Survey to administrative records. (FDZ-Methodenreport 06/2019 (en)), Nürnberg, 16 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1906.en.v1
-
Sozialpartnerschaft und soziale Sicherung stehen unter Druck
Schludi, M. & Segert-Hess, N. (2019): Sozialpartnerschaft und soziale Sicherung stehen unter Druck. In: IAB-Forum No. 10.12.2019, o. Sz.
-
Der Löwenanteil der Geflüchteten wird in kleinen und mittleren Betrieben eingestellt (Serie "IAB-Stellenerhebung")
Kubis, A. & Röttger, C. (2019): Der Löwenanteil der Geflüchteten wird in kleinen und mittleren Betrieben eingestellt (Serie "IAB-Stellenerhebung"). In: IAB-Forum No. 06.12.2019, o. Sz.
-
Internationaler Workshop beleuchtet die "Black Box" von Such- und Einstellungsprozessen auf Arbeitgeberseite (Serie "IAB-Stellenerhebung")
Börschlein, E., Gürtzgen, N. & Küfner, B. (2019): Internationaler Workshop beleuchtet die "Black Box" von Such- und Einstellungsprozessen auf Arbeitgeberseite (Serie "IAB-Stellenerhebung"). In: IAB-Forum No. 06.12.2019, o. Sz.
-
On the labor market situation, short-time work and further training in Germany : IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 9, 2019
Dauth, C., Gürtzgen, N. & Weber, E. (2019): Zur Arbeitsmarktlage, Kurzarbeit und Weiterbildung in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 17/2019), Nürnberg, 11 p.
-
The statutory minimum wage: Non-Compliance and employment effects in recession : IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 9, 2019
Bossler, M. (2019): Der gesetzliche Mindestlohn: Zur Einhaltung und zu den Beschäftigungseffekten in einer Rezession. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 18/2019), Nürnberg, 9 p.
-
On the Integration of Refugees into the German Labour Market : IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on October 9, 2019
Brücker, H., Jaschke, P., Schuß, E. & Trübswetter, P. (2019): Zur Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. (IAB-Stellungnahme 19/2019), Nürnberg, 9 p.
