The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.885
- 
        Die Sozialpartnerschaft ist in eine ernsthafte Krise geratenSchulten, T. & Winters, J. (2020): Die Sozialpartnerschaft ist in eine ernsthafte Krise geraten. In: IAB-Forum No. 22.07.2020 Nürnberg. 
- 
        The Spatial Decay of Human Capital Externalities - A Functional Regression Approach with Precise Geo-Referenced DataEppelsheimer, J. & Rust, C. (2020): The Spatial Decay of Human Capital Externalities - A Functional Regression Approach with Precise Geo-Referenced Data. (IAB-Discussion Paper 21/2020), Nürnberg, 55 p. 
- 
        Die Gründe für eine ungeklärte Identität von Geflüchteten sind vielfältigBauer, A. & Schreyer, F. (2020): Die Gründe für eine ungeklärte Identität von Geflüchteten sind vielfältig. In: IAB-Forum No. 21.07.2020 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Labour market re-integration after long-term unemployment: Which employment relationships are stable, which are not?Umkehrer, M. (2020): Wiedereinstieg nach Langzeitarbeitslosigkeit: Welche Arbeitsverhältnisse sind stabil, welche nicht? (IAB-Kurzbericht 15/2020), 12 p. 
- 
        To work or not to work? Eine Fallstudie zur Beschäftigungsstruktur von Studierenden und möglichen Auswirkungen der Corona-Krise (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Yükselen, I., Sandner, M., Jugenheimer, N. & Christoph, B. (2020): To work or not to work? Eine Fallstudie zur Beschäftigungsstruktur von Studierenden und möglichen Auswirkungen der Corona-Krise (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 16.07.2020 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        The Labor Market Impacts of Employer Consolidation: Evidence from GermanyKevin, T. & Heining, J. (2020): The Labor Market Impacts of Employer Consolidation: Evidence from Germany. (IAB-Discussion Paper 20/2020), Nürnberg, 57 p. 
- 
        “Acceptance of social- and labor market programs and regulations”: Methodological report on the first survey waveOsiander, C., Senghaas, M., Stephan, G., Struck, O. & Wolff, R. (2020): “Acceptance of social- and labor market programs and regulations”: Methodological report on the first survey wave. (IAB-Forschungsbericht 07/2020), Nürnberg, 32 p. 
- 
        Kritische Infrastruktur in der Corona-Krise: Entwarnung nein, Entspannung ja (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Promberger, M. (2020): Kritische Infrastruktur in der Corona-Krise: Entwarnung nein, Entspannung ja (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 14.07.2020 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Elektromobilität 2035 - ein regionaler BlickMönnig, A., Schneemann, C., Weber, E., Zika, G., Helmrich, R. & Bernardt, F. (2020): Elektromobilität 2035 - ein regionaler Blick. Effekte auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Personenkraftwagen aus regionaler Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 06/2020), Nürnberg, 23 p. 
- 
        What helps the "ka-boom"? Five elements of a sound economic stimulus programme for Germany (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")Fitzenberger, B. (2020): What helps the "ka-boom"? Five elements of a sound economic stimulus programme for Germany (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 09.07.2020 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Trifft die Corona-Krise ältere Erwerbstätige stärker als jüngere? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Westermeier, C. (2020): Trifft die Corona-Krise ältere Erwerbstätige stärker als jüngere? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 08.07.2020 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        School-to-work transition: Basic income support is not necessarily permanentAchatz, J. & Schels, B. (2020): Übergang von der Schule ins Erwerbsleben: Ein Arbeitslosengeld-II-Bezug muss nicht von Dauer sein. (IAB-Kurzbericht 14/2020), Nürnberg, 11 p. 
- 
        Kurzarbeit in der Corona-Krise: Längere Bezugsdauer bei Qualifizierung der Beschäftigten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Weber, E. (2020): Kurzarbeit in der Corona-Krise: Längere Bezugsdauer bei Qualifizierung der Beschäftigten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 06.07.2020 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Großbetriebe haben während des Covid-19-Shutdowns seltener als kleine Betriebe Beschäftigte entlassen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Gürtzgen, N., Kubis, A. & Küfner, B. (2020): Großbetriebe haben während des Covid-19-Shutdowns seltener als kleine Betriebe Beschäftigte entlassen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 03.07.2020 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Sachsen-AnhaltsKropp, P., Leclerque, C. & Fritzsche, B. (2020): Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Sachsen-Anhalts. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2020), Nürnberg, 34 p. 
- 
        Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und UnternehmenBossler, M., Gürtzgen, N. & Börschlein, E. (2020): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen. (IAB-Forschungsbericht 05/2020), Nürnberg, 153 p. 
- 
        Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche ThüringensKropp, P., Leclerque, C. & Fritzsche, B. (2020): Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Thüringens. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2020), Nürnberg, 34 p. 
- 
        Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt des SaarlandesOtto, A., Fuchs, M. & Weyh, A. (2020): Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt des Saarlandes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2020), Nürnberg, 35 p. 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2020Bauer, A. & Weber, E. (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2020. In: IAB-Forum No. 01.07.2020, o. Sz. 
- 
        Wage inequality among the full-time employed in Germany revisited : An overviewFitzenberger, B. & Seidlitz, A. (2020): Die Lohnungleichheit von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland. Rückblick und Überblick. (IAB-Discussion Paper 19/2020), Nürnberg, 24 p. 

