The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.885
-
Financing further training. Statement of the IAB on the hearing in the meeting of Project Group 7 of the Study Commission Vocational Training of the German Bundestag on 23 November 2020
Kruppe, T. (2020): Finanzierung der Weiterbildung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung in der Sitzung der Projektgruppe 7 der Enquete-Kommission Berufliche Bildung des Deutschen Bundestages am 23.11.2020. (IAB-Stellungnahme 14/2020), 14 p.
-
Migrants in the German labour market: job quality as an important measure of integration
Gundert, S., Kosyakova, Y. & Fendel, T. (2020): Migrantinnen und Migranten am deutschen Arbeitsmarkt: Qualität der Arbeitsplätze als wichtiger Gradmesser einer gelungenen Integration. (IAB-Kurzbericht 25/2020), Nürnberg, 12 p.
-
Does facilitated access to the health system improve asylum-seekers' health outcomes?
Jaschke, P. & Kosyakova, Y. (2019): Does facilitated access to the health system improve asylum-seekers' health outcomes? Evidence from a quasi-experiment. (IAB-Discussion Paper 07/2019), Nürnberg, 29 p.
-
The post-pandemic labour market. Video interviews with IAB Director Bernd Fitzenberger (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")
Winters, J.; Fitzenberger, B. (interviewed person) (2020): The post-pandemic labour market. Video interviews with IAB Director Bernd Fitzenberger (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 21.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Potenzial für Homeoffice noch nicht ausgeschöpft (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J., Aminian, A., Backhaus, N. & Tisch, A. (2020): Potenzial für Homeoffice noch nicht ausgeschöpft (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Bayern
Böhme, S., Rossen, A. & Sautter, L. (2020): Die Gesundheitswirtschaft in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2020), Nürnberg, 51 p.
-
Implementationsanalyse des Modellprojekts zur Förderung geringqualifizierter Jugendlicher und Erwachsener - Abschlussbericht
Bauer, F., Fuchs, P. & Gellermann, J. (2020): Implementationsanalyse des Modellprojekts zur Förderung geringqualifizierter Jugendlicher und Erwachsener - Abschlussbericht. (IAB-Forschungsbericht 17/2020), Nürnberg, 172 p.
-
Betriebs-Historik-Panel 1975-2019
Ganzer, A., Schmidtlein, L., Stegmaier, J. & Wolter, S. (2020): Betriebs-Historik-Panel 1975-2019. (FDZ-Datenreport 16/2020 (de)), Nürnberg, 112 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2016.de.v1
-
Establishment History Panel 1975-2019
Ganzer, A., Schmidtlein, L., Stegmaier, J. & Wolter, S. (2020): Establishment History Panel 1975-2019. (FDZ-Datenreport 16/2020 (en)), Nürnberg, 112 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2016.en.v1
-
On the draft of an Act to Secure Employment in the wake of the COVID-19 pandemic. Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 16 November 2020
Weber, E. & Fitzenberger, B. (2020): Zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschäftigungssicherung infolge der COVID-19-Pandemie. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 16.11.2020. (IAB-Stellungnahme 13/2020), Nürnberg, 9 p.
-
Schon im November sah sich jeder dritte vom Teil-Lockdown betroffene Betrieb in seiner Existenz bedroht (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2020): Schon im November sah sich jeder dritte vom Teil-Lockdown betroffene Betrieb in seiner Existenz bedroht (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 18.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Weniger Exporte, steigende Nettozuwanderung, viele Einbürgerungen - erste Folgen des Brexits für Deutschland
Keita, S. & Vallizadeh, E. (2020): Weniger Exporte, steigende Nettozuwanderung, viele Einbürgerungen - erste Folgen des Brexits für Deutschland. In: IAB-Forum No. 17.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie. Videointerviews mit IAB-Direktor Bernd Fitzenberger (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Winters, J. & Fitzenberger, B. (2020): Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie. Videointerviews mit IAB-Direktor Bernd Fitzenberger (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 17.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
The role of unemployment and job change when estimating the returns to migration
Emmler, J. & Fitzenberger, B. (2020): The role of unemployment and job change when estimating the returns to migration. (IAB-Discussion Paper 37/2020), Nürnberg, 61 p.
-
Short-time work, layoffs, and new hires in Germany: how the corona crisis differs from the financial crisis of 2009 (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")
Gehrke, B. & Weber, E. (2020): Short-time work, layoffs, and new hires in Germany: how the corona crisis differs from the financial crisis of 2009 (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 16.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Subsidized training for employed workers: extended possibilities but still room for improvement
Klaus, A., Kruppe, T., Lang, J. & Roesler, K. (2020): Geförderte Weiterbildung Beschäftigter: Trotz erweiterter Möglichkeiten noch ausbaufähig. (IAB-Kurzbericht 24/2020), Nürnberg, 8 p.
-
Arbeitsmarktsituation der Jüngeren in Berlin
Carstensen, J., Jost, O. & Seibert, H. (2020): Arbeitsmarktsituation der Jüngeren in Berlin. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2020), Nürnberg, 37 p.
-
Entwicklung von Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen nach Geschlecht
Wanger, S. (2020): Entwicklung von Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen nach Geschlecht. Ergebnisse der IAB-Arbeitszeitrechnung nach Alter und Geschlecht (AZR AG) für die Jahre 1991 - 2019. (IAB-Forschungsbericht 16/2020), Nürnberg, 112 p.
-
PASS Scales and Instruments Manual
Müller, B., Bähr, S., Gundert, S., Teichler, N., Unger, S. & Wenzig, C. (2020): PASS Scales and Instruments Manual. (FDZ-Methodenreport 07/2020 (en)), Nürnberg, 111 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2007.de.v1
-
Welche Rolle spielt die berufliche Wiedereingliederung bei der Behandlung psychisch kranker Menschen? (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung")
Gühne, U. & Riedel-Heller, S. (2020): Welche Rolle spielt die berufliche Wiedereingliederung bei der Behandlung psychisch kranker Menschen? (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung"). In: IAB-Forum No. 11.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
