The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.885
- 
        Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell 2 (LIAB QM2) 1993-2019Ruf, K., Schmidtlein, L., Seth, S., Stüber, H. & Umkehrer, M. (2021): Linked-Employer-Employee-Daten des IAB: LIAB-Querschnittmodell 2 (LIAB QM2) 1993-2019. (FDZ-Datenreport 03/2021 (de)), Nürnberg, 81 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2103.de.v1 
- 
        Linked Employer-Employee Data from the IAB: LIAB Cross-Sectional Model 2 (LIAB QM2) 1993-2019Ruf, K., Schmidtlein, L., Seth, S., Stüber, H. & Umkehrer, M. (2021): Linked Employer-Employee Data from the IAB: LIAB Cross-Sectional Model 2 (LIAB QM2) 1993-2019. (FDZ-Datenreport 03/2021 (en)), Nürnberg, 81 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2103.en.v1 
- 
        Neue Schätzungen für die Stille Reserve - erstmalig Anwendung des IAB-Konzepts auf GesamtdeutschlandFuchs, J. & Weber, B. (2021): Neue Schätzungen für die Stille Reserve - erstmalig Anwendung des IAB-Konzepts auf Gesamtdeutschland. (IAB-Forschungsbericht 06/2021), Nürnberg, 60 p. 
- 
        Warum gerade ältere Arbeitslose die Jobsuche häufig einstellen (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")Nivorozhkin, A. (2021): Warum gerade ältere Arbeitslose die Jobsuche häufig einstellen (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 15.06.2021, o. Sz. 
- 
        The effects of the Covid-19 pandemic on exporters: The pandemic’s impacts vary with the countries that establishments export toKleifgen, E., Roth, D. & Stepanok, I. (2021): Exportbetriebe und die Folgen der Covid-19-Pandemie: Kriseneffekte unterscheiden sich nach Zielländern der Exporte. (IAB-Kurzbericht 10/2021), Nürnberg, 8 p. 
- 
        Homeoffice in der Corona-Krise: Vorbehalte haben abgenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Grunau, P. & Haas, G. (2021): Homeoffice in der Corona-Krise: Vorbehalte haben abgenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 14.06.2021, o. Sz. 
- 
        Einbruch am Arbeitsmarkt ging zulasten von Helfertätigkeiten ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" )Kubis, A. & Popp, M. (2021): Einbruch am Arbeitsmarkt ging zulasten von Helfertätigkeiten ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" ). In: IAB-Forum No. 10.06.2021, o. Sz. 
- 
        Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Schleswig-Holsteins bis 2030: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf KreisebeneKotte, V. & Stöckmann, A. (2021): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Schleswig-Holsteins bis 2030: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2021), Nürnberg, 41 p. 
- 
        Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Mecklenburg-Vorpommerns bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf KreisebeneKotte, V. & Stöckmann, A. (2021): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Mecklenburg-Vorpommerns bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2021), Nürnberg, 40 p. 
- 
        Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Hamburgs bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre PflegeKotte, V. & Stöckmann, A. (2021): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Hamburgs bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2021), Nürnberg, 31 p. 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2021Bauer, A. & Weber, E. (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2021. In: IAB-Forum No. 01.06.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Social protection of atypical workers during the Covid-19 crisisBruckmeier, K., d'Andria, D. & Konle-Seidl, R. (2021): Social protection of atypical workers during the Covid-19 crisis. In: IAB-Forum No. 28.05.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Die Rückwanderung von Arbeitskräften mildert die demografische Herausforderung vieler ländlicher Regionen nur seltenStiller, J., Meister, M., Niebuhr, A. & Peters, J. (2021): Die Rückwanderung von Arbeitskräften mildert die demografische Herausforderung vieler ländlicher Regionen nur selten. In: IAB-Forum No. 28.05.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ – 20/21Aminian, A., Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M. & Stegmaier, J. (2021): Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ – 20/21. Eine Längsschnittstudie in deutschen Betrieben – Welle 1 - 9. (FDZ-Datenreport 02/2021 (de)), Nürnberg, 22 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2102.de.v1 
- 
        Nürnberger Gespräche: Mit Wumms aus der Krise - was hat´s dem Arbeitsmarkt gebracht?Bart, J. (2021): Nürnberger Gespräche: Mit Wumms aus der Krise - was hat´s dem Arbeitsmarkt gebracht? In: IAB-Forum No. 20.05.2021, o. Sz. 
- 
        Das Angebot der Betriebe an Covid-19-Tests für die Beschäftigten hat deutlich zugenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2021): Das Angebot der Betriebe an Covid-19-Tests für die Beschäftigten hat deutlich zugenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 18.05.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Nur jeder zehnte Betrieb nutzt die Weiterbildungsförderung der Bundesagentur für ArbeitKruppe, T., Lang, J. & Leber, U. (2021): Nur jeder zehnte Betrieb nutzt die Weiterbildungsförderung der Bundesagentur für Arbeit. In: IAB-Forum No. 17.05.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Die Arbeitsmarktwirkungen der COVID-19-Pandemie auf Geflüchtete und andere Migrantinnen und MigrantenBrücker, H., Gundacker, L., Hauptmann, A. & Jaschke, P. (2021): Die Arbeitsmarktwirkungen der COVID-19-Pandemie auf Geflüchtete und andere Migrantinnen und Migranten. (IAB-Forschungsbericht 05/2021), Nürnberg, 34 p. 
- 
        Labor Market Effects of the COVID-19 Pandemic: Robust Employment, but Rising Unemployment of MigrantsBrücker, H., Gundacker, L., Hauptmann, A. & Jaschke, P. (2021): Arbeitsmarktwirkungen der COVID-19-Pandemie: Stabile Beschäftigung, aber steigende Arbeitslosigkeit von Migrantinnen und Migranten. (IAB-Kurzbericht 09/2021), Nürnberg, 12 p. 
- 
        IAB-Stellenerhebung 1/2021: Betriebe sind bei Neueinstellungen weiter zurückhaltendKubis, A. (2021): IAB-Stellenerhebung 1/2021: Betriebe sind bei Neueinstellungen weiter zurückhaltend. In: IAB-Forum No. 11.05.2021 Nürnberg, o. Sz. 

