The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.882
-
Linked Personnel Panel (LPP) – Special survey about the Corona-Pandemic
Frodermann, C., Grunau, P., Hauschka, G., Haepp, T., Mackeben, J., Ruf, K., Wanger, S. & Walz, H. (2021): Linked Personnel Panel (LPP) – Special survey about the Corona-Pandemic. (FDZ-Datenreport 08/2021 (en)), Nürnberg, 49 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2108.en.v1
-
The COVID-19 pandemics regional labour market effects: more than just a sectoral shock
Hamann, S., Kropp, P., Niebuhr, A., Roth, D. & Sieglen, G. (2021): Die regionalen Arbeitsmarkteffekte der Covid-19-Pandemie: Nicht nur eine Frage der Wirtschaftsstruktur. (IAB-Kurzbericht 14/2021), Nürnberg, 12 p.
-
Qualifizierung während Corona: Wie stark nutzen Betriebe Kurzarbeit für Weiterbildungen? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" )
Bellmann, L., Kruppe, T. & Segert-Hess, N. (2021): Qualifizierung während Corona: Wie stark nutzen Betriebe Kurzarbeit für Weiterbildungen? (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt" ). In: IAB-Forum No. 11.08.2021 Nürnberg.
-
Extracting Skill Requirements from Job Ads – the “Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass”
Stops, M., Bächmann, A., Glassner, R., Janser, M., Matthes, B., Metzger, L., Müller, C. & Seitz, J. (2021): Extracting Skill Requirements from Job Ads – the “Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass”. (IAB-Forschungsbericht 07/2021), Nürnberg, 129 p.
-
The Sixth German Government Report on Poverty and Wealth considers new scientific concepts. Statement of the IAB for the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 21 June 2021
Promberger, M. (2021): Der Sechste Armuts- und Reichtumsbericht greift neuere wissenschaftliche Konzepte auf. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21.6.2021. (IAB-Stellungnahme 06/2021), Nürnberg, 10 p.
-
Lebenslanges Lernen ist eine Frage der Persönlichkeit
Laible, M., Anger, S., Baumann, M. & Braunschweig, L. (2021): Lebenslanges Lernen ist eine Frage der Persönlichkeit. In: IAB-Forum No. 05.08.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Youth unemployment in Germany and the United Kingdom in times of Covid-19 (Series "Tracking youth joblessness during the Covid-19 crisis")
Dietrich, H., Henseke, G., Achatz, J., Anger, S., Christoph, B. & Patzina, A. (2021): Youth unemployment in Germany and the United Kingdom in times of Covid-19 (Series "Tracking youth joblessness during the Covid-19 crisis"). In: IAB-Forum No. 04.08.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Working from home during the Covid-19 pandemic: usage, barriers, and wishes for the future (Series "Covid-19 crisis: consequences for the labour market")
Frodermann, C., Grunau, P., Müller, D. & Haas, G. (2021): Working from home during the Covid-19 pandemic: usage, barriers, and wishes for the future (Series "Covid-19 crisis: consequences for the labour market"). In: IAB-Forum No. 30.07.2021, o. Sz.
-
International Trade, Intellectual Property Rights and the (Un)employment of Migrants
Guichard, L. & Stepanok, I. (2021): International Trade, Intellectual Property Rights and the (Un)employment of Migrants. (IAB-Discussion Paper 11/2021), Nürnberg, 36 p.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2021
Bauer, A., Gartner, H. & Weber, E. (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2021. In: IAB-Forum No. 29.07.2021 Nürnberg.
-
Lockdown length and strength: labour-market effects in Germany during the COVID-19 pandemic
Bauer, A. & Weber, E. (2021): Lockdown length and strength: labour-market effects in Germany during the COVID-19 pandemic. (IAB-Discussion Paper 10/2021), Nürnberg, 29 p.
-
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für unter Dreijährige: Welche Familien profitieren vom Ausbau? (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Lietzmann, T. & Wenzig, C. (2021): Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für unter Dreijährige: Welche Familien profitieren vom Ausbau? (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 26.07.2021, o. Sz.
-
Interviewer:innenkontrolle im Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS)
Beste, J., Olbrich, L. & Schwanhäuser, S. (2021): Interviewer:innenkontrolle im Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS). (FDZ-Methodenreport 04/2021 (de)), Nürnberg, 11 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2104.de.v1
-
Von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung in der Grundsicherung profitieren sozial schwächere Personengruppen besonders stark (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Pongratz, T. & Wolff, J. (2021): Von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung in der Grundsicherung profitieren sozial schwächere Personengruppen besonders stark (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 21.07.2021, o. Sz.
-
Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für das Saarland
Otto, A., Fuchs, M. & Stabler, J. (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für das Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2021), Nürnberg, 56 p.
-
Nine to five war gestern: In der Pandemie haben viele Beschäftigte ihre Arbeitszeiten verlagert (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Frodermann, C., Grunau, P., Wanger, S. & Wolter, S. (2021): Nine to five war gestern: In der Pandemie haben viele Beschäftigte ihre Arbeitszeiten verlagert (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.07.2021, o. Sz.
-
Should the German social protection system be adapted following the Covid-19 crisis? (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")
Bruckmeier, K., d'Andria, D. & Konle-Seidl, R. (2021): Should the German social protection system be adapted following the Covid-19 crisis? (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 16.07.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Reform proposals concerning the basic income support and other laws on social security. Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 7 June 2021
Bernhard, S., Bossler, M., Kruppe, T., Lietzmann, T., Senghaas, M., Stephan, G., Trenkle, S., Wiemers, J. & Wolff, J. (2021): Vorschläge zur Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende und weiterer Gesetze zur sozialen Absicherung. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 7.6.2021. (IAB-Stellungnahme 05/2021), Nürnberg, 41 p.
-
Bis zum Ausbruch der Corona-Krise hatte sich die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten weiter verbessert (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Bähr, S., Beste, J. & Wenzig, C. (2021): Bis zum Ausbruch der Corona-Krise hatte sich die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten weiter verbessert (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 15.07.2021, o. Sz.
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik erhöht den Arbeitsmarkterfolg von Geflüchteten teilweise deutlich (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")
Tübbicke, S. & Kasrin, Z. (2021): Aktive Arbeitsmarktpolitik erhöht den Arbeitsmarkterfolg von Geflüchteten teilweise deutlich (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 15.07.2021, o. Sz.
