Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.025

  • Konzepte der Rigidität, Flexibilität, Limitationalität und Identität in Forschungen über den beruflichen Verbleib

    Mertens, D. & Kaiser, M. (1983): Konzepte der Rigidität, Flexibilität, Limitationalität und Identität in Forschungen über den beruflichen Verbleib. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt : Problemstellungen und Forschungsperspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 77), p. 130-150.

  • EG-Süderweiterung

    Rhein, T. (Bearb.) (1983): EG-Süderweiterung. Einschließlich Wirtschaft und Arbeitsmarkt Griechenlands, Portugals, Spaniens sowie der Türkei. In: Profildienst aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. L 33, p. 1-40.

  • Grauzonen des sozialen Verbleibs von Hochschulabsolventen als Forschungsproblem

    Schlegelmilch, C. (1983): Grauzonen des sozialen Verbleibs von Hochschulabsolventen als Forschungsproblem. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt : Problemstellungen und Forschungsperspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 77), p. 48-59.

  • Unterschiede in den Arbeitslosenquoten Jugendlicher nach Landesarbeitsamtsbezirken (IAB-Kurzbericht 8.4.1982)

    (1983): Unterschiede in den Arbeitslosenquoten Jugendlicher nach Landesarbeitsamtsbezirken (IAB-Kurzbericht 8.4.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 88-90.

  • Zur Frage der Beschäftigung oder Umschulung arbeitsloser Lehrer

    Stooß, F. (1983): Zur Frage der Beschäftigung oder Umschulung arbeitsloser Lehrer. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Alternative Einsatzfelder für Lehrer? : eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 73), p. 111-131.

  • Arbeitsmarktstatistik. Konzepte und Methoden in der Bundesrepublik Deutschland und ausgewählten Industriestaaten

    (1983): Arbeitsmarktstatistik. Konzepte und Methoden in der Bundesrepublik Deutschland und ausgewählten Industriestaaten. Literaturdokumentation. In: Profildienst aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. L 41, p. 1-50.

  • Ingenieuraufgaben im Wandel

    (1983): Ingenieuraufgaben im Wandel. Führen gestiegene Anforderungen am Arbeitsplatz zu höherem "Ingenieureinsatz"? (IAB-Kurzbericht 11.2.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 15-19.

  • Unternehmensbefragungen zur Arbeitszeitverkürzung

    Spitznagel, E. (1983): Unternehmensbefragungen zur Arbeitszeitverkürzung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze : Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 75), p. 68-72.

  • Bei gutem Willen ist eine Verkürzung finanzierbar

    Baden, M. (1983): Bei gutem Willen ist eine Verkürzung finanzierbar. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze : Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 75), p. 230-226.

  • Arbeitszeitforschung: Laufende Projekte (ohne IAB)

    Wagner, U. (1983): Arbeitszeitforschung: Laufende Projekte (ohne IAB). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze : Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 75), p. 131-141.

  • Lokale Arbeitsmarktpolitik

    Deeke, A. & Seifert, H. (1983): Lokale Arbeitsmarktpolitik. Probleme und Perspektiven gewerkschaftlicher Interessenvertretung. In: J. J. Hesse & H. Wollmann (Hrsg.) (1983): Probleme der Stadtpolitik in den 80er Jahren (Campus. Forschung, 316), p. 256-278.

  • Arbeitszeit und Arbeitsvolumen

    Reyher, L. & Kohler, H. (1983): Arbeitszeit und Arbeitsvolumen. Die empirische Basis der Arbeitszeit-Politik. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze : Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 75), p. 29-53.

  • Jugendliche ohne Berufsausbildung

    Keck, E. (1983): Jugendliche ohne Berufsausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 4, p. 403-413.

  • Besonderheiten bei der Ausbildungs- und Berufswahl weiblicher Jugendlicher

    Engelbrech, G. & Kraft, H. (1983): Besonderheiten bei der Ausbildungs- und Berufswahl weiblicher Jugendlicher. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 1, p. 39-52.

  • Ausländische Schulabgänger des Jahres 1977 - drei Jahre danach (IAB-Kurzbericht 5.4.1982)

    (1983): Ausländische Schulabgänger des Jahres 1977 - drei Jahre danach (IAB-Kurzbericht 5.4.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 84-87.

  • Alternative Arbeitszeitmuster und spezielle Arbeitszeitverkürzungen

    Teriet, B. (1983): Alternative Arbeitszeitmuster und spezielle Arbeitszeitverkürzungen. Eine bundesrepublikanische Kasuistik. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Arbeitszeit und flexible Altersgrenze : Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 75), p. 116-118.

  • Aus der Verlaufsuntersuchung des IAB bei Arbeitslosen

    (1983): Aus der Verlaufsuntersuchung des IAB bei Arbeitslosen. Teil 3: Arbeitslosigkeit Jugendlicher beim Übergang in Ausbildung und Erwerbstätigkeit (IAB-Kurzbericht 18.5.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 105-107.

  • Zu den Beschäftigungsperspektiven von Lehramtsabsolventen (IAB-Kurzbericht 23.3.1982)

    (1983): Zu den Beschäftigungsperspektiven von Lehramtsabsolventen (IAB-Kurzbericht 23.3.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 75-77.

  • Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1983 - insgesamt und regional

    Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Koller, M., Kridde, H., Reyher, L. & Spitznagel, E. (1983): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1983 - insgesamt und regional. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 16, No. 1, p. 5-16.

  • Trotz Anstieg des Bildungsniveaus der Schulabgänger kein einschneidender Wandel bei den Berufseinmündungen (IAB-Kurzbericht 9.11.1982)

    (1983): Trotz Anstieg des Bildungsniveaus der Schulabgänger kein einschneidender Wandel bei den Berufseinmündungen (IAB-Kurzbericht 9.11.1982). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1983): Kurzberichte 1982 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.4), p. 191-196.