Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.063

  • On reduction of social reproduction

    Kolosi, T., Peschar, J. & Robert, P. (1985): On reduction of social reproduction. A Hungarian-Netherlands comparison on the changing effects of social origin and education on the occupational position. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 2: Studienberechtigte, berufliche Ausbildung und Hochschule (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.2), p. 3-28.

  • Kinder arbeitsloser Eltern

    Zenke, K. & Ludwig, G. (1985): Kinder arbeitsloser Eltern. Erfahrungen, Einsichten und Zwischenergebnisse aus einem laufenden Projekt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 2, p. 265-278.

  • Zu den Beschäftigungspotentialen einer Entkoppelung von Arbeits- und Betriebszeiten

    Reyher, L., Spitznagel, E., Streck, W., Teriet, B. & Vogler-Ludwig, K. (1985): Zu den Beschäftigungspotentialen einer Entkoppelung von Arbeits- und Betriebszeiten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 30-40.

  • Zusammenstellung neuer mittelfristiger Arbeitsmarktprojektionen für die Bundesrepublik Deutschland

    (1985): Zusammenstellung neuer mittelfristiger Arbeitsmarktprojektionen für die Bundesrepublik Deutschland. Teil 1: Angebotsseite des Arbeitsmarkts (IAB-Kurzbericht 26.7.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 94-102.

  • Der Bestand an Hochschulabsolventen bis zum Jahre 2000

    Tessaring, M. & Weißhuhn, G. (1985): Der Bestand an Hochschulabsolventen bis zum Jahre 2000. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 84-91.

  • Bericht über die abschließende Diskussion

    Liepmann, P. (1985): Bericht über die abschließende Diskussion. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 466-471.

  • Long crawl

    Svalastoga, K. (1985): Long crawl. From common man to academic man in Denmark. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 2: Studienberechtigte, berufliche Ausbildung und Hochschule (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.2), p. 275-303.

  • Angebotsorientierter Politikansatz

    Walter, N. (1985): Angebotsorientierter Politikansatz. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 1-8.

  • Freisetzungs- und Kompensationseffekte neuer Technologien

    Hagemann, H. (1985): Freisetzungs- und Kompensationseffekte neuer Technologien. Zur Gefahr einer technologischen Arbeitslosigkeit. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), p. 291-335.

  • Alternativ-ökonomische Beschäftigungsexperimente - Quantitative und qualitative Aspekte

    Kaiser, M. (1985): Alternativ-ökonomische Beschäftigungsexperimente - Quantitative und qualitative Aspekte. Eine Zwischenbilanz. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), p. 659-689.

  • Zur Arbeitslosigkeit von Akademikern (IAB-Kurzbericht 29.2.1984)

    (1985): Zur Arbeitslosigkeit von Akademikern (IAB-Kurzbericht 29.2.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 23-27.

  • Ergebnisse von Fallstudien zur Gewährung von Eingliederungsbeihilfen (EB) und zum Verbleib der Geförderten (IAB-Kurzbericht 8.5.1984)

    (1985): Ergebnisse von Fallstudien zur Gewährung von Eingliederungsbeihilfen (EB) und zum Verbleib der Geförderten (IAB-Kurzbericht 8.5.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), p. 57-60.

  • Abiturienten in der Berufsausbildung

    Herget, H. (1985): Abiturienten in der Berufsausbildung. Studienaufschub oder Studienverzicht? In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 2: Studienberechtigte, berufliche Ausbildung und Hochschule (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.2), p. 77-96.

  • Zur Struktur und Entwicklung regionaler Arbeitsplätze

    Koller, M., Kridde, H. & Masopust, G. (1985): Zur Struktur und Entwicklung regionaler Arbeitsplätze. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 63-93.

  • Der gleitende Übergang in den Ruhestand - eine Pensionierungsform der Zukunft?

    Stitzel, M. (1985): Der gleitende Übergang in den Ruhestand - eine Pensionierungsform der Zukunft? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 116-123.

  • Erwerbspersonenpotential und Stille Reserve

    Brinkmann, C. & Reyher, L. (1985): Erwerbspersonenpotential und Stille Reserve. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 18, No. 1, p. 4-10.

  • Regionale Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland

    Hurler, P. (1984): Regionale Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Analyse ihrer Entwicklung, ihrer Erscheinungsformen und ihrer Ursachen. Kurzfassung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 2, p. 291-296.

  • Die Rekonstitution der Vollbeschäftigung - von der Utopie zur Vision humaner Arbeitspolitik

    Kühl, J. (1984): Die Rekonstitution der Vollbeschäftigung - von der Utopie zur Vision humaner Arbeitspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 17, No. 1, p. 77-87.

  • Hochschulzugang im Wandel (IAB-Kurzbericht 16.2.1983)

    (1984): Hochschulzugang im Wandel (IAB-Kurzbericht 16.2.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), p. 38-40.

  • Kontakt zum Arbeitsamt am Ende der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 14.7.1983)

    (1984): Kontakt zum Arbeitsamt am Ende der betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 14.7.1983). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1984): Kurzberichte 1983 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.5), p. 86-87.