Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.065

  • Hohe und anhaltende Arbeitslosigkeit als Anlaß, über das Ziel-Mittel-Modell der Politik und eine Ergänzung dazu nachzudenken

    Matzner, E. (1988): Hohe und anhaltende Arbeitslosigkeit als Anlaß, über das Ziel-Mittel-Modell der Politik und eine Ergänzung dazu nachzudenken. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 290-305.

  • Lebensorientierungen von Hochschulabsolventen

    Kaiser, M. & Otto, M. (1988): Lebensorientierungen von Hochschulabsolventen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 34-51.

  • Arbeitsplatzrisiken von ehemaligen Schülern aus der Schule für Lernbehinderte

    Stegmann, H. (1988): Arbeitsplatzrisiken von ehemaligen Schülern aus der Schule für Lernbehinderte. In: Berufliche Rehabilitation No. 4, p. 46-56.

  • Der Informationsbereich

    Dostal, W. (1988): Der Informationsbereich. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 858-880.

  • Vorruhestand

    (1988): Vorruhestand. Wiederbesetzung nach Wirtschaftszweigen (IAB-Kurzbericht 18.5.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 26-29.

  • Überschneidungsrechnungen zur Identifizierung von Zielgruppen am Arbeitsmarkt

    Karr, W. (1988): Überschneidungsrechnungen zur Identifizierung von Zielgruppen am Arbeitsmarkt. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 374-386.

  • Anregungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik

    Fiedler, G. (1988): Anregungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 125-132.

  • Neue Technologien im Betrieb

    Rammert, W. & Wehrsig, C. (1988): Neue Technologien im Betrieb. Politiken und Strategien der betrieblichen Akteure. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 301-330.

  • Regionale Arbeitsmarktkennziffern 1986 (IAB-Kurzbericht 16.4.1987)

    (1988): Regionale Arbeitsmarktkennziffern 1986 (IAB-Kurzbericht 16.4.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 14-16.

  • Strukturelle Entwicklung des Erwerbspotentials bis 2000 (IAB-Kurzbericht 15.12.1987)

    (1988): Strukturelle Entwicklung des Erwerbspotentials bis 2000 (IAB-Kurzbericht 15.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 105-110.

  • Die neuen Produktionskonzepte im internationalen Vergleich

    Kern, H. & Schumann, M. (1988): Die neuen Produktionskonzepte im internationalen Vergleich. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 201-211.

  • Berufsverläufe bei Frauen

    Brinkmann, C., Engelbrech, G. & Hofbauer, H. (1988): Berufsverläufe bei Frauen. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 724-747.

  • Erwerbslosigkeit in den ersten Berufsjahren

    Stegmann, H. & Kraft, H. (1988): Erwerbslosigkeit in den ersten Berufsjahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 1-15.

  • Vorschläge zur Differenzierung und Flexibilisierung der Löhne

    Hardes, H. (1988): Vorschläge zur Differenzierung und Flexibilisierung der Löhne. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 52-73.

  • Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf

    Gaworek-Behringer, M. (1988): Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf. Nürnberg, o. p..

  • Zur Arbeitsmarktentwicklung 1988/89

    Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Reyher, L. & Spitznagel, E. (1988): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1988/89. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 4, p. 455-467.

  • Eigenarbeit, Nebenerwerb und Haupterwerb

    Merz, J. & Wolff, K. (1988): Eigenarbeit, Nebenerwerb und Haupterwerb. Versorgungsstrategien privater Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 2, p. 206-221.

  • Das IAB - ein Wegweiser für die Arbeitsmarktpolitik?

    Baden, M. (1988): Das IAB - ein Wegweiser für die Arbeitsmarktpolitik? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 14-16.

  • Die Entzauberung des Fortschritts

    Berger, J. (1988): Die Entzauberung des Fortschritts. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 11-52.

  • Bestimmungsfaktoren für den Studienabbruch und Berufswege von Studienabbrechern

    Stegmann, H. & Kraft, H. (1988): Bestimmungsfaktoren für den Studienabbruch und Berufswege von Studienabbrechern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 4, p. 498-511.