The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Publications in high-ranking journals
Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).
- DellaVigna, Stefano; Heining, Jörg; Schmieder, Johannes F.; Trenkle, Simon (2021): Evidence on Job Search Models from a Survey of Unemployed Workers in Germany. In: The Quarterly Journal of Economics, online first, S. 1-47. (100 points)
- Dustmann, Christian; Lindner, Attila; Schönberg, Uta; Umkehrer, Matthias; Vom Berge, Philipp (2022): Reallocation Effects of the Minimum Wage. In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 137, No. 1, S. 267-328. (100 points)
- Gumpert, Anna; Steimer, Henrike; Antoni, Manfred (2021): Firm Organization with Multiple Establishments. In: The Quarterly Journal of Economics, online first, 51 S. (100 points)
- Bahar, Dany; Hauptmann, Andreas; Özgüzel, Cem; Rapoport, Hillel (2022): Migration and Knowledge Diffusion: The Effect of Returning Refugees on Export Performance in the Former Yugoslavia. In: The review of economics and statistics, online first, S. 1-50. (60 points)
- Battisti, Michele; Peri, Giovanni; Romiti, Agnese (2022): Dynamic Effects of Co-Ethnic Networks on Immigrants’ Economic Success. In: The Economic Journal, Jg. 132, H.641, S. 58-88. (60 points)
- Burzynski, Michal; Deuster, Christoph; Docquier, Frédéric; Melo, Jaime de (2022): Climate Change, Inequality, and Human Migration. In: Journal of the European Economic Association, Jg. 20, H.3, S. 1145-1197. (60 points)
- Collischon, Matthias; Kühnle, Daniel; Oberfichtner, Michael (2022): Who benefits from cash-for-care? The effects of a home care subsidy on maternal employment, childcare choices, and children's development. In: The Journal of Human Resources, o. Sz. (60 points)
- Dauth, Wolfgang; Findeisen, Sebastian; Moretti, Enrico; Südekum, Jens (2022): Matching in Cities. In: Journal of the European Economic Association, online first, S. 1-47. (60 points)
- Dauth, Wolfgang; Findeisen, Sebastian; Südekum, Jens; Wößner, Nicole (2021): The Adjustment of Labor Markets to Robots. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 19, No. 6, S. 3104-3153. (60 points)
- Dustmann, Christian; Fitzenberger, Bernd; Zimmermann, Markus (2021): Housing Expenditure and Income Inequality. In: The Economic Journal, online first, S. 1-44. (60 points)
- Fitzenberger, Bernd; Mena, Gary; Nimczik, Jan; Sunde, Uwe (2021): Personality Traits Across the Life Cycle: Disentangling Age, Period, and Cohort Effects. In: The Economic Journal, online first, S. 1-38. (60 points)
- Gürtzgen, Nicole; Diegmann, André; Pohlan, Laura; van den Berg, Gerard J. (2021): Do Digital Information Technologies Help Unemployed Job Seekers Find a Job? Evidence from the Broadband Internet Expansion in Germany. In: European Economic Review, Vol. 132, o. Sz. (60 points)
- Kesternich, Iris; Schumacher, Heiner; Siflinger, Bettina; Schwarz, Stefan (2021): Money or meaning? Labor supply responses to work meaning of employed and unemployed individuals. In: European Economic Review, Vol. 137, S. 1-26. (60 points)
- Bauer, Paul C.; Gerdon, Frederic; Keusch, Florian; Kreuter, Frauke; Vanette, David (2021): Did the GDPR increase trust in data collectors? Evidence from observational and experimental data. In: Information, Communication & Society, online first, S. 1-21. (100 points)
- Bachbauer, Nadine; Wolf, Clara; Fuß, Daniel (2021): Education and Employment Trajectories in NEPS-ADIAB: The Survey Data of the National Educational Panel Study Linked to Administrative Data of the Institute for Employment Research. In: European sociological review, online first, 14 S. (60 points)
- Kosyakova, Yuliya; Kristen, Cornelia; Spörlein, Christoph (2021): The dynamics of recent refugees' language acquisition: how do their pathways compare to those of other new immigrants? In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, S. 1-24. (60 points)
- Morgenroth, Nicolas; Schels, Brigitte; Teichler, Nils (2021): Are men or women more unsettled by fixed-term contracts? Gender differences in affective job insecurity and the role of household context and labour market position. In: European sociological review, online first, S. 1-15. (60 points)
- Zimmermann, Florian (2021): Managing the Gender Wage Gap - How Female Managers Influence the Gender Wage Gap among Workers. In: European sociological review, online first, S. 1-16. (60 points)
- Schwanhäuser, Silvia; Sakshaug, Joseph; Kosyakova, Yuliya (2022): How to Catch a Falsifier: Comparison of Statistical Detection Methods for Interviewer Falsification. In: Public Opinion Quarterly, online first, S. 1-31. (60 points)
- Kliem, Sören; Sandner, Malte (2021): Prenatal and Infancy Home Visiting in Germany: 7-Year Outcomes of a Randomized Trial. In: Pediatrics, Vol. 148, No. 2, o. Sz. (60 points)
Total hits 10.025
-
Acht Jahre sozialwissenschaftliche Auftragsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit
Lauritzen, G. (1988): Acht Jahre sozialwissenschaftliche Auftragsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 254-262.
-
Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Groß- und Einzelhandel
Pusse, L. & Ruppert, W. (1988): Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Groß- und Einzelhandel. Tendenzen und betriebliche Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 378-392.
-
Im Schatten - Arbeit und Politik im Strukturwandel
Rohde, H. (1988): Im Schatten - Arbeit und Politik im Strukturwandel. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 354-358.
-
Erwerbslosigkeit in den ersten Berufsjahren
Stegmann, H. & Kraft, H. (1988): Erwerbslosigkeit in den ersten Berufsjahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 1-15.
-
Die neuen Produktionskonzepte im internationalen Vergleich
Kern, H. & Schumann, M. (1988): Die neuen Produktionskonzepte im internationalen Vergleich. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 201-211.
-
Vollbeschäftigung durch Konsens
Hinrichs, K. (1988): Vollbeschäftigung durch Konsens. Die schwedische Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik und ihre Grenzen. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 173-206.
-
Berufsverläufe bei Frauen
Brinkmann, C., Engelbrech, G. & Hofbauer, H. (1988): Berufsverläufe bei Frauen. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 724-747.
-
Arbeits- und Berufswelt 2000
Oppenländer, K. (1988): Arbeits- und Berufswelt 2000. Tendenzen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 314-322.
-
Gewinne und Verluste von Arbeitsplätzen in Betrieben
Cramer, U. & Koller, M. (1988): Gewinne und Verluste von Arbeitsplätzen in Betrieben. Der "Job-Turnover"-Ansatz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 361-377.
-
Beschäftigungswandel in der Druckerei- und Vervielfältigungsindustrie vor dem Hintergrund technischer Änderungen
Dostal, W. (1988): Beschäftigungswandel in der Druckerei- und Vervielfältigungsindustrie vor dem Hintergrund technischer Änderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 97-114.
-
Arbeitsbedingungen 1985 aus der Sicht der Beschäftigten (IAB-Kurzbericht 30.4.1987)
(1988): Arbeitsbedingungen 1985 aus der Sicht der Beschäftigten (IAB-Kurzbericht 30.4.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 17-21.
-
Aspekte der beruflichen Qualifizierung vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels
Pfuhlmann, H. (1988): Aspekte der beruflichen Qualifizierung vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 323-331.
-
Zur Arbeitsmarktentwicklung 1988/89
Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Reyher, L. & Spitznagel, E. (1988): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1988/89. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 4, p. 455-467.
-
Eigenarbeit, Nebenerwerb und Haupterwerb
Merz, J. & Wolff, K. (1988): Eigenarbeit, Nebenerwerb und Haupterwerb. Versorgungsstrategien privater Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 2, p. 206-221.
-
Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf
Gaworek-Behringer, M. (1988): Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf. Nürnberg, o. p..
-
Datenverarbeitung, Mikroelektronik und Telekommunikation
Dostal, W. (1988): Datenverarbeitung, Mikroelektronik und Telekommunikation. Begriffe, Skizzen, Definitionen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 7, p. 1-20.
-
Mit Wissenschaft, die Wissen schafft ... - oder über den Kompromiß zwischen Öffentlichkeit und Forschung
Stingl, J. (1988): Mit Wissenschaft, die Wissen schafft ... - oder über den Kompromiß zwischen Öffentlichkeit und Forschung. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 423-430.
-
Regionale Mobilität: Zwischenbetriebliche Arbeitsplatzwechsel
Weber, B. (1988): Regionale Mobilität: Zwischenbetriebliche Arbeitsplatzwechsel. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 4, p. 1-7.
-
Das "Arbeitsmittel"-Konzept als Instrumentarium zur Beobachtung des beruflichen Wandels
Stooß, F. & Troll, L. (1988): Das "Arbeitsmittel"-Konzept als Instrumentarium zur Beobachtung des beruflichen Wandels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 16-33.
-
Der Übergang in den Ruhestand
Jacobs, K. & Schmähl, W. (1988): Der Übergang in den Ruhestand. Entwicklungen, öffentliche Diskussion und Möglichkeiten seiner Umgestaltung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 2, p. 194-205.