Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.062

  • Chancen, Risiken, Probleme und Expansionspotentiale von Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) aus der Sicht von Maßnahmeträgern

    Sellin, C. & Spitznagel, E. (1988): Chancen, Risiken, Probleme und Expansionspotentiale von Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) aus der Sicht von Maßnahmeträgern. Ergebnisse einer Befragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 4, p. 483-497.

  • Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992

    (1988): Fünftes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 329-360.

  • Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986

    (1988): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986. Teil 1 (IAB-Kurzbericht 1.7.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 65-67.

  • Regionalforschung im IAB

    Koller, M. (1988): Regionalforschung im IAB. Konzepte und Ergebnisse. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 415-463.

  • Nachwuchsdruck in den Freien Berufen oder überflutet die Akademikerschwemme auch die Freien Berufe?

    Passenberger, J., Reith, M. & Wasilewski, R. (1988): Nachwuchsdruck in den Freien Berufen oder überflutet die Akademikerschwemme auch die Freien Berufe? Eine Trendanalyse der Zahl der Freiberufler bis zum Jahr 2000. In: Bundesverband der Freien Berufe (Hrsg.) (1988): Der Freie Beruf : Jahrbuch 87/88, p. 43-84.

  • Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen

    Wisniewski, Z. (1988): Beschäftigungs- und Lohnmechanismus in Polen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 3, p. 416-427.

  • Mittelfristige Arbeitsmarktprojektionen

    Barth, H. (1988): Mittelfristige Arbeitsmarktprojektionen. Anmerkungen zu ihrer Aussagefähigkeit und einige Folgerungen. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 17-26.

  • Innerbetriebliche Arbeitsmarktsegmentation in Form von Stamm- und Randbelegschaften

    Köhler, C. & Preisendörfer, P. (1988): Innerbetriebliche Arbeitsmarktsegmentation in Form von Stamm- und Randbelegschaften. Empirische Befunde aus einem bundesdeutschen Großbetrieb. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 2, p. 268-277.

  • Schafft Bildung Beschäftigung?

    Krupp, H. (1988): Schafft Bildung Beschäftigung? Erneute Überlegungen zu einer alten Kontroverse. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 227-253.

  • Notwendigkeit und Ansatzpunkte einer angebotsbezogenen Vollbeschäftigungspolitik

    Lutz, B. (1988): Notwendigkeit und Ansatzpunkte einer angebotsbezogenen Vollbeschäftigungspolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 275-289.

  • Akteurrationalität

    Wiesenthal, H. (1988): Akteurrationalität. Überlegungen zur Steuerungsfähigkeit politischer Akteure in der Beschäftigungskrise. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), p. 70-98.

  • Produktivität

    Pusse, L. (1988): Produktivität. Begriff und Arten, Aussagefähigkeit und Erklärung, Statistische Erfassung. In: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft (Hrsg.) (1988): Staatslexikon Recht, Wirtschaft, Gesellschaft : Band 4, p. 586-589.

  • Einige Bemerkungen zum Thema Bevölkerung, Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt

    Rothschild, K. (1988): Einige Bemerkungen zum Thema Bevölkerung, Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 359-372.

  • Regionale Arbeitsmarktanalysen mittels vergleichender Arbeitsmarktbilanzen

    Klaus, J. & Maußner, A. (1988): Regionale Arbeitsmarktanalysen mittels vergleichender Arbeitsmarktbilanzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 21, No. 1, p. 74-83.

  • Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden

    (1988): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in EG-Ländern und in Schweden. Eine Übersicht (IAB-Kurzbericht 2.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 89-93.

  • Dysmeliegeschädigte beim Übergang in Ausbildung und Beruf (IAB-Kurzbericht 28.12.1987)

    (1988): Dysmeliegeschädigte beim Übergang in Ausbildung und Beruf (IAB-Kurzbericht 28.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), p. 111-115.

  • Wo sind noch Plätze frei?

    Gottsleben, V. (1988): Wo sind noch Plätze frei? Erwerbstätigkeit von Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung - Struktur und Tendenzen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-11.

  • Jenseits der Angebotsdoktrin

    Hickel, R. (1988): Jenseits der Angebotsdoktrin. Die andere, aber wegweisende Meinung des Sachverständigen Dieter Mertens im SVR. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 156-170.

  • Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern

    Wunder, D. (1988): Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern. Politik gegen den Strom. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), p. 506-515.

  • Methodische Grundlagen und praktische Forschung

    Mertens, D. (1988): Methodische Grundlagen und praktische Forschung. Einige Gedanken zum Theorie-Praxis-Problem in der institutionalisierten Arbeitsmarktforschung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 1-13.