Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.063

  • Arbeit(en) oder nicht?

    Meijers, F. & Wijk, R. (1990): Arbeit(en) oder nicht? Die Lehr-/Erfahrungsprojekte als letztes Mittel gegen die Jugendarbeitslosigkeit in den Niederlanden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 2, p. 313-321.

  • Eingruppierungsunterschiede von Frauen und Männern beim Staat als Arbeitgeber

    Brandes, W., Gaus, K., Kraft, M., Liepmann, P. & Müller, B. (1989): Eingruppierungsunterschiede von Frauen und Männern beim Staat als Arbeitgeber. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 2, p. 248-276.

  • Unternehmensgröße und Entlohnung

    Gerlach, K. & Schmidt, E. (1989): Unternehmensgröße und Entlohnung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 3, p. 355-373.

  • Exchange rates, forward rates and interest differentials

    König, P. & Möller, J. (1989): Exchange rates, forward rates and interest differentials. In: Geld und Währung = Monetary Affairs, Vol. 5, No. 2/3, p. 5-29.

  • Zur längerfristigen Entwicklung verschiedener Belastungsquoten

    Kühlewind, G. (1989): Zur längerfristigen Entwicklung verschiedener Belastungsquoten. Perspektiven bis 2030. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), p. 106-129.

  • Berufsbildung, Arbeitsmarktchancen und betriebliche Integration Behinderter

    Oyen, R. (1989): Berufsbildung, Arbeitsmarktchancen und betriebliche Integration Behinderter. Überblick über die empirische Forschung der 80er Jahre. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 4, p. 507-522.

  • Neue Technologien und betriebliche Lohnbestimmung

    Eckardstein, D. (1989): Neue Technologien und betriebliche Lohnbestimmung. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 69-82.

  • Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst

    Dittrich, W., Fuchs, G., Landenberger, M. & Rucht, D. (1989): Staatliche Teilzeitförderung in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Regelungen, Interessen, Wirkungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 2, p. 277-293.

  • Modell Schweden ein Vorbild?

    Schmid, G. (1989): Modell Schweden ein Vorbild? Licht- und Schattenseiten der schwedischen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 75-84.

  • Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer

    Koller, M. & Schiebel, W. (1989): Das Beschäftigungsvolumen: Personen, Fälle, Dauer. Ein neues Konzept und Ergebnisse zur Analyse regionaler Arbeitsmärkte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 1, p. 125-142.

  • Zur Effizienz beruflicher Weiterbildung für Arbeitslose (IAB-Kurzbericht 29.3.1988)

    (1989): Zur Effizienz beruflicher Weiterbildung für Arbeitslose (IAB-Kurzbericht 29.3.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 22-25.

  • Vorausschauende Personalwirtschaft

    Semlinger, K. (1989): Vorausschauende Personalwirtschaft. Betriebliche Verbreitung und infrastrukturelle Ausstattung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 3, p. 336-347.

  • Modelle der betrieblichen Weiterbildung

    Weber, W. (1989): Modelle der betrieblichen Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 3, p. 419-426.

  • Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer

    Unseld, G., Fischer, A., Grob, K., Radicke, J. & Schneider, K. (1989): Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer. Abschlußbericht über ein Projekt an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), p. 27-54.

  • Jugendarbeitslosigkeit

    (1989): Jugendarbeitslosigkeit. Trotz rückläufiger Zahlen Beschäftigungsprobleme noch nicht überwunden (IAB-Kurzbericht 27.7.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 99-103.

  • Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden

    Blaschke, D. & König, P. (1989): Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 22, No. 4, p. 483-506.

  • Die gesamtfiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahre 1987 (IAB-Kurzbericht 6.6.1988)

    (1989): Die gesamtfiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahre 1987 (IAB-Kurzbericht 6.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), p. 75-79.

  • Zur Flexibilität der sektoralen (betrieblichen) Lohnkostendynamik

    Hardes, H. (1989): Zur Flexibilität der sektoralen (betrieblichen) Lohnkostendynamik. Eine vergleichende Strukturuntersuchung am Beispiel dreier OECD-Länder. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), p. 225-257.

  • Begrüßung und Einführung in die Tagung "Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag" am 13. April 1989 in der Bundesanstalt für Arbeit/Nürnberg

    Franke, H. (1989): Begrüßung und Einführung in die Tagung "Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag" am 13. April 1989 in der Bundesanstalt für Arbeit/Nürnberg. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), p. 13-18.

  • Informelle Beziehungen auf dem Arbeitsmarkt

    Deeke, A. (1989): Informelle Beziehungen auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitsvermittlung als Problem der Funktionsweise des Arbeitsmarktes und sozialer Chancenverteilung. Dortmund, 444 p.