Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.063

  • Zur Arbeitsmarktentwicklung 1989/90 (IAB-Kurzbericht 10.10.1989)

    (1990): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1989/90 (IAB-Kurzbericht 10.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 103-106.

  • Erwerbschancen und Lebensplanung junger Frauen

    Geissler, B. (1990): Erwerbschancen und Lebensplanung junger Frauen. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), p. 57-72.

  • Status- und Bildungspyramide sind nicht deckungsgleich (IAB-Kurzbericht 4.4.1989)

    (1990): Status- und Bildungspyramide sind nicht deckungsgleich (IAB-Kurzbericht 4.4.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 29-33.

  • Flexibilität und Erosion

    Wagner, M. (1990): Flexibilität und Erosion. Die Neuregulierung des östereichischen Beschäftigungssystems. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 64-69.

  • Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes

    Kleinhenz, G. (1990): Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes. In: R. Birk (Hrsg.) (1990): Die soziale Dimension des Europäischen Binnenmarktes : Referate der Tagung des Arbeitskreises Europäische Integration in Hamburg vom 19.-21. Oktober 1989 (Schriften des Arbeitskreises Europäische Integration, 27), p. 9-28.

  • Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989)

    (1990): Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 12-17.

  • Qualifizierung in den neuen Bundesländern

    Blaschke, D., Koller, M., Kühlewind, G., Möller, U. & Stooß, F. (1990): Qualifizierung in den neuen Bundesländern. Hintergründe, Tendenzen, Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 7, p. 1-34.

  • Der Einfluß des technischen Fortschritts auf Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit

    Pusse, L.; Feser, H., Pusse, L., Busse, D., Reile, H. & Scholz, L. (sonst. bet. Pers.) (1990): Der Einfluß des technischen Fortschritts auf Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. In: H.- D. Feser (Hrsg.) (1990): Technologische Entwicklung und internationale Wettbewerbsfähigkeit, p. 41-52.

  • Ausbildung und Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland

    Alex, L. (1990): Ausbildung und Beschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 153-163.

  • Kündigungsschutz als Beschäftigungshemmnis?

    Büchtemann, C. (1990): Kündigungsschutz als Beschäftigungshemmnis? Empirische Evidenz für die Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 3, p. 394-409.

  • Alterssicherung in den EG-Mitgliedsstaaten

    Kühlewind, G. (1990): Alterssicherung in den EG-Mitgliedsstaaten. Anmerkungen zum Zusammenhang zwischen der Finanzierung der Altersversorgung und Sozialprodukt, Erwerbsquote und internationaler Wettbewerbsfähigkeit. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), p. 69-77.

  • Übergang von Arbeitslosigkeit in berufliche Selbständigkeit

    Kaiser, M. & Otto, M. (1990): Übergang von Arbeitslosigkeit in berufliche Selbständigkeit. Erste Ergebnisse aus IAB-Verlaufserhebungen bei Überbrückungsgeld-Empfängern nach § 55 a AFG der Jahre 1986-1988. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 2, p. 284-299.

  • Trends betrieblicher Arbeitszeitgestaltung in der Metallindustrie

    Ellguth, P., Schmidt, R. & Trinczek, R. (1990): Trends betrieblicher Arbeitszeitgestaltung in der Metallindustrie. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 43, No. 3, p. 170-180.

  • Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland

    Willms-Herget, A. (1990): Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), p. 180-189.

  • Erstausbildung nach Kriegsende

    Krüger, H., Born, C. & Scholz, M. (1990): Erstausbildung nach Kriegsende. Wie lange trägt eine Lehre im Erwerbsleben von Frauen? In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), p. 73-100.

  • Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten

    (1990): Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten. Ergebnisse der Mikrozensen 1985-1988 (IAB-Kurzbericht 17.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), p. 115-120.

  • Zur Medikalisierung sozialpolitischer Konflikte

    Behrens, J., Milles, D. & Müller, R. (1990): Zur Medikalisierung sozialpolitischer Konflikte. Gutachtermedizin zwischen Sozialstaat und Individuum. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), p. 151-173.

  • Bremen-Liverpool

    Kupka, P. & Clark, S. (1990): Bremen-Liverpool. On the margins of the labour market. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1990): Comparative research on vocational preparation in England and West Germany.

  • Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR

    Schäfer, R. & Wahse, J. (1990): Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 23, No. 1, p. 68-79.

  • Arbeits- und Sozialrecht im Europäischen Binnenmarkt

    Walwei, U. (1990): Arbeits- und Sozialrecht im Europäischen Binnenmarkt. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), p. 45-68.