Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.067

  • Weiterbildungsstatistik in Deutschland

    Kuwan, H., Gnahs, D. & Seusing, B. (1991): Weiterbildungsstatistik in Deutschland. Ausgangslage und zukünftige Anforderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 277-290.

  • Vom Plan zum Markt: Das Beschäftigungsproblem in den neuen Bundesländern

    Emmerich, K. (1991): Vom Plan zum Markt: Das Beschäftigungsproblem in den neuen Bundesländern. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, p. 1-15.

  • Education and training

    Behrens, M., Clark, S., Evans, K. & Kupka, P. (1991): Education and training. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, p. 40-59.

  • Perspektiven der Berufsorientierung und der beruflichen Konsultation in Bulgarien

    Jekowa, S. (1991): Perspektiven der Berufsorientierung und der beruflichen Konsultation in Bulgarien. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 53-60.

  • Sozialstrukturvergleich - Nachdenkliches zu Fragen und Problemen der Vergleichbarkeit

    Blaschke, D. & Henninges, H. (1991): Sozialstrukturvergleich - Nachdenkliches zu Fragen und Problemen der Vergleichbarkeit. In: D. Blaschke, B. von Rosenbladt & G. Wagner (Hrsg.) (1991): An der Schwelle zur Sozialen Marktwirtschaft : Ergebnisse aus der Basiserhebung des Sozio-ökonomischen Panels in der DDR im Juni 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 143), p. 9-16.

  • Rechtliche Aspekte der Freizügigkeit der Arbeitnehmer im EG-Binnenmarkt

    Ketelsen, J. (1991): Rechtliche Aspekte der Freizügigkeit der Arbeitnehmer im EG-Binnenmarkt. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 114-125.

  • Bedingungen und Perspektiven der Weiterbildung von Frauen

    Engelbrech, G. (1991): Bedingungen und Perspektiven der Weiterbildung von Frauen. In: Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung Hessen (Hrsg.) (1991): Frauen und Weiterbildung, p. 26-39.

  • BMW in Ostbayern

    Kleinhenz, G., Hoffmann, B. & Schmidt, R. (1991): BMW in Ostbayern. Strukturelle Veränderungen eines Agrarraumes durch Industrieansiedlung. Passau, 259 p.

  • Job placement in Europe

    Walwei, U. (1991): Job placement in Europe. An international comparison. In: Intereconomics, Vol. 26, No. 5, p. 248-254.

  • Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 2.5.1990)

    (1991): Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 2.5.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 40-44.

  • Aufbau und Reform ausländischer Arbeitsverwaltungen

    Berlinger, K. (1991): Aufbau und Reform ausländischer Arbeitsverwaltungen. Bundesregierung und Bundesanstalt für Arbeit unterstützen ausländische Arbeitsverwaltungen. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 7-15.

  • Einarbeitung als Qualifizierungsphase

    Kloas, P. (1991): Einarbeitung als Qualifizierungsphase. Bindeglied zwischen Ausbildung und institutionalisierter Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 2, p. 333-343.

  • Arbeitslose in einer prosperierenden Wirtschaft

    Rosenbladt, B. (1991): Arbeitslose in einer prosperierenden Wirtschaft. Empirische Befunde zu "neuer Armut" und "Arbeitsunwilligkeit" unter den Arbeitslosen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 146-156.

  • Migratory movements from countries of Central and Eastern Europe

    Hönekopp, E. (1991): Migratory movements from countries of Central and Eastern Europe. Causes and characteristics, present situation and possible future trends - the cases of Germany and Austria. Strasbourg, 37 p.

  • Das IAB-Betriebspanel

    Bellmann, L., Dörfer, G., Dostal, W., Kühl, J., Lahner, M., Schnur, P., Ulrich, E. & Wolfsteiner, M. (1991): Das IAB-Betriebspanel. Ansatz und Aufbau. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 3, p. 514-530.

  • Die Transformation der Eigentumsverhältnisse als Rationalisierungsprozeß

    Brücker, H. & Kachel, P. (1991): Die Transformation der Eigentumsverhältnisse als Rationalisierungsprozeß. In: Perspektiven ds. Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik, Vol. 8, p. 197-209.

  • Der Bedarf an Facharbeitern bis 2010

    Henninges, H. & Billmeier, M. (1991): Der Bedarf an Facharbeitern bis 2010. Eine quantitative Schätzung für die alten Bundesländer (IAB-Kurzbericht 27.11.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), p. 229-234.

  • Einige Kernfragen zur beruflichen Beratung und zur Ausbildung von Beratungsfachkräften im internationalen Vergleich

    Ertelt, B. & Schulz, W. (1991): Einige Kernfragen zur beruflichen Beratung und zur Ausbildung von Beratungsfachkräften im internationalen Vergleich. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), p. 17-27.

  • Alleinvermittlungsrecht der Bundesanstalt für Arbeit im europäischen Binnenmarkt

    Walwei, U. (1991): Alleinvermittlungsrecht der Bundesanstalt für Arbeit im europäischen Binnenmarkt. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), p. 126-133.

  • Ausbildung und Einkommen von Männern

    Schwarze, J. (1991): Ausbildung und Einkommen von Männern. Einkommensfunktionsschätzungen für die ehemalige DDR und die Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 24, No. 1, p. 63-69.