Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.067

  • Kurzarbeit in den neuen Bundesländern

    (1992): Kurzarbeit in den neuen Bundesländern. Teil 2: Kurzarbeit und Qualifizierung (IAB-Kurzbericht 9.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 150-156.

  • Der Abwicklungsbeschluß im Urteil der Studenten

    Starke, U. (1992): Der Abwicklungsbeschluß im Urteil der Studenten. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 200-211.

  • Arbeitsmarktpolitischer Handlungsbedarf und Implementation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen in Schwerpunkten der Unterbeschäftigung in den neuen Bundesländern - untersucht in den Regionen Königs Wusterhausen und Cottbus - Senftenberg - Spremberg

    Groß, J., Fritzsche, H., Rachel, G., Schiemann, F., Sternitzky, A., Eisenberg, W., Weichert, B. & Welskopf, B.; Heseler, H., Groß, J., Miethe, H. & Warich, B. (sonst. bet. Pers.) (1992): Arbeitsmarktpolitischer Handlungsbedarf und Implementation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen in Schwerpunkten der Unterbeschäftigung in den neuen Bundesländern - untersucht in den Regionen Königs Wusterhausen und Cottbus - Senftenberg - Spremberg. Forschungsprojekt. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Progress-Institut für Wirtschaftsforschung, Bremen, Rostock, Büro für Strukturforschung, Rostock, SÖSTRA e.V. & Berlin Forschungsgruppe Arbeitsmarkt/Beschäftigung (Hrsg.) (1992): Strukturwandel und arbeitsmarktpolitischer Handlungsbedarf in Ostdeutschland. Fallstudien für die Regionen Rostock sowie Cottbus/Senftenberg/Spremberg und Königs Wusterhausen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 161), p. 163-355.

  • 1991: Noch starker Personalabbau in Treuhandunternehmen

    Kühl, J. (1992): 1991: Noch starker Personalabbau in Treuhandunternehmen. Bis Jahresende Beschäftigung nahezu halbiert. Arbeitsmarktpolitische Hilfen verhindern Arbeitslosigkeit in gleicher Höhe (IAB-Kurzbericht 11.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 161-166.

  • Europäische Integration

    Walwei, U. & Werner, H. (1992): Europäische Integration. Konsequenzen für Arbeitsmarkt und Soziales. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 4, p. 483-498.

  • Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht

    Blaschke, D. (1992): Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht. In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), p. 11-27.

  • Wachstum und Arbeitslosigkeit in den 80ern

    Klausing, L. & Schalk, H.; Spitznagel, E., Schnur, P. & Bellmann, L. (sonst. bet. Pers.) (1992): Wachstum und Arbeitslosigkeit in den 80ern. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), p. 197-211.

  • Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Problemlagen in den neuen Bundesländern

    Engelbrech, G. (1992): Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Problemlagen in den neuen Bundesländern. Spannungsfelder zwischen individueller Wahlfreiheit und gesellschaftlicher Herausforderung. In: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Universität Marburg (Hrsg.) (1992): Arbeit und Kapital im Transformationsprozess : Dokumentation eines Seminars, p. 206-212.

  • Entwicklungsperspektiven der beruflichen Bildung im vereinten Deutschland

    Riebe, K.; Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Entwicklungsperspektiven der beruflichen Bildung im vereinten Deutschland. Übergänge in das Bildungs- und Beschäftigungssystem in der Landwirtschaft von Mecklenburg-Vorpommern. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 234-237.

  • Berufliche Weiterbildung für Arbeitslose

    (1992): Berufliche Weiterbildung für Arbeitslose. Das Glas ist voller geworden (IAB-Kurzbericht 6.6.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 120-125.

  • Arbeitsmarkttendenzen in Ostdeutschland

    Wahse, J. & Schaefer, R. (1992): Arbeitsmarkttendenzen in Ostdeutschland. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 255-264.

  • Das Alter der Berufstätigen in der ehemaligen DDR nach Wirtschaftsbereichen

    (1992): Das Alter der Berufstätigen in der ehemaligen DDR nach Wirtschaftsbereichen. Ergebnisse aus der Berufstätigenerhebung 1989 (IAB-Kurzbericht 29.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 116-119.

  • Ingenieurstudenten in der Berufsvorbereitung nach der Wende

    Rochlitz, M. (1992): Ingenieurstudenten in der Berufsvorbereitung nach der Wende. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 149-152.

  • Frauen in Druckberufen

    Dostal, W. (1992): Frauen in Druckberufen. Von abgesicherter Männerarbeit zu prekärer Frauenbeschäftigung? In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), p. 109-128.

  • Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer

    (1992): Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer. Kalibergbau (IAB-Kurzbericht 7.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 80-82.

  • Generationenvertrag oder Generationenkonflikt?

    Kühlewind, G. (1992): Generationenvertrag oder Generationenkonflikt? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-8.

  • Arbeitsplatzentwicklung in den Regionen Ostdeutschlands

    Koller, M. (1992): Arbeitsplatzentwicklung in den Regionen Ostdeutschlands. Neue Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt-Monitor (IAB-Kurzbericht 30.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 174-180.

  • Berufsfindungen und Erwartungen an den zukünftigen Beruf bei Lehrlingen und Ingenieurstudenten

    Müller, G. (1992): Berufsfindungen und Erwartungen an den zukünftigen Beruf bei Lehrlingen und Ingenieurstudenten. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 140-148.

  • Wirtschaftlicher Strukturwandel und seine Bedeutung für berufliche Entscheidungen

    Kühlewind, G. & Schnur, P. (1992): Wirtschaftlicher Strukturwandel und seine Bedeutung für berufliche Entscheidungen. In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), p. 29-40.

  • Risikopassagen zwischen Hochschule und Beschäftigung

    Weymann, A. & Wingens, M. (1992): Risikopassagen zwischen Hochschule und Beschäftigung. Lebensverläufe und biographische Deutungen von DDR-Hochschulabsolventen - ein Projektentwurf. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 265-269.