Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.069

  • Pendelzeiten und Entlohnung

    Gerlach, K. & Stephan, G. (1992): Pendelzeiten und Entlohnung. Eine Untersuchung mit Individualdaten für die Bundesrepublik Deutschland. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 210, No. 1-2, p. 18-34.

  • Der Arbeitsmarkt in den neuen Ländern

    Blaschke, D., Buttler, F., Karr, W., Klauder, W. & Leikeb, H. (1992): Der Arbeitsmarkt in den neuen Ländern. Zwischenbilanz und Herausforderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 2, p. 119-134.

  • Union bargaining, wage differentials and employment

    Bellmann, L. & Emmerich, K. (1992): Union bargaining, wage differentials and employment. In: Labour, Vol. 6, No. 2, p. 19-30.

  • Neue Wege der Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose

    Schmid, A., Krömmelbein, S., Klems, W., Gaß, G. & Angerhausen, S. (1992): Neue Wege der Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose. Sonderprogramm und Modellvorhaben. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 323-332.

  • Zur beruflichen Integration von Aussiedler/innen

    Koller, B., Nagel, E. & Blaschke, D. (1992): Zur beruflichen Integration von Aussiedler/innen. Verlauf und Probleme. In: R. Dobischat & A. Lipsmeier (Hrsg.) (1992): Berufliche Umschulung : Konzepte und Erfahrungen beruflicher Qualifizierung mit Aussiedlern aus osteuropäischen Staaten (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beihefte, 10), p. 9-24.

  • Über die sozialen und persönlichen Kosten langer Studienzeiten

    Meulemann, H. (1992): Über die sozialen und persönlichen Kosten langer Studienzeiten. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 128-136.

  • Arbeitsanforderungen an Akademiker in der Wirtschaft der DDR

    Kasek, L. (1992): Arbeitsanforderungen an Akademiker in der Wirtschaft der DDR. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 89-99.

  • Investitionsförderung - Schlüssel zur Lösung des Beschäftigungsproblems

    Buttler, F. & Klauder, W. (1992): Investitionsförderung - Schlüssel zur Lösung des Beschäftigungsproblems. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 252-259.

  • Helping the unemployed

    Disney, R., Bellmann, L., Carruth, A., Franz, W., Jackman, R., Layard, R., Lehmann, H. & Philpott, J. (1992): Helping the unemployed. Active labour markt policies in Britain and Germany. London, 266 p.

  • Zur Kontroverse um das "Vermittlungsmonopol" der Bundesanstalt für Arbeit

    Deeke, A. (1992): Zur Kontroverse um das "Vermittlungsmonopol" der Bundesanstalt für Arbeit. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 45, No. 7, p. 459-467.

  • Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten

    (1992): Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten. Ergebnisse des Mikrozensus 1989 (IAB-Kurzbericht 6.3.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 18-22.

  • Studenten im ersten Hochschulsemester an der Universität Regensburg in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Germanistik, Physik und Medizin

    Schindler, G. & Schüller, J. (1992): Studenten im ersten Hochschulsemester an der Universität Regensburg in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Germanistik, Physik und Medizin. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 175-179.

  • Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer

    (1992): Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer. Landwirtschaft (IAB-Kurzbericht 30.4.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 54-59.

  • Wachstum und Arbeitslosigkeit in den 80ern

    Klausing, L. & Schalk, H.; Spitznagel, E., Schnur, P. & Bellmann, L. (sonst. bet. Pers.) (1992): Wachstum und Arbeitslosigkeit in den 80ern. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), p. 197-211.

  • Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Problemlagen in den neuen Bundesländern

    Engelbrech, G. (1992): Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Problemlagen in den neuen Bundesländern. Spannungsfelder zwischen individueller Wahlfreiheit und gesellschaftlicher Herausforderung. In: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Universität Marburg (Hrsg.) (1992): Arbeit und Kapital im Transformationsprozess : Dokumentation eines Seminars, p. 206-212.

  • Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht

    Blaschke, D. (1992): Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht. In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), p. 11-27.

  • Europäische Integration

    Walwei, U. & Werner, H. (1992): Europäische Integration. Konsequenzen für Arbeitsmarkt und Soziales. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 4, p. 483-498.

  • Entwicklungsperspektiven der beruflichen Bildung im vereinten Deutschland

    Riebe, K.; Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Entwicklungsperspektiven der beruflichen Bildung im vereinten Deutschland. Übergänge in das Bildungs- und Beschäftigungssystem in der Landwirtschaft von Mecklenburg-Vorpommern. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 234-237.

  • Arbeitsplatzentwicklung in den Regionen Ostdeutschlands

    Koller, M. (1992): Arbeitsplatzentwicklung in den Regionen Ostdeutschlands. Neue Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt-Monitor (IAB-Kurzbericht 30.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 174-180.

  • Arbeitszeiten als Determinante weiblicher Erwerbsarbeit

    Schuldt, K. (1992): Arbeitszeiten als Determinante weiblicher Erwerbsarbeit. In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), p. 64-73.