Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.069

  • Berufswelt im Wandel

    Dostal, W. (1994): Berufswelt im Wandel. Arbeitsformen in der Informationsgesellschaft. In: Personalführung, Vol. 27, No. 6, p. 498-505.

  • Die Arbeitsproduktivität des industriellen Mittelstandes in Ostdeutschland

    Fritsch, M. & Mallok, J. (1994): Die Arbeitsproduktivität des industriellen Mittelstandes in Ostdeutschland. Stand und Entwicklungsperspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 1, p. 53-59.

  • Die duale Ausbildung in ständiger Bewährungsprobe

    Alex, L. (1994): Die duale Ausbildung in ständiger Bewährungsprobe. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 65-79.

  • Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft

    Grünewald, U. & Sauter, E. (1994): Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft. Ansätze für einen Ländervergleich. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 178-194.

  • Arbeitszeitformen - eine Bestandsaufnahme

    Teriet, B. (1994): Arbeitszeitformen - eine Bestandsaufnahme. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 19, p. 1407-1408.

  • Medium and long-term forecasting of employment in Germany

    Fuchs, J. & Tessaring, M. (1994): Medium and long-term forecasting of employment in Germany. In: H. Heijke (Hrsg.) (1994): Forecasting the labour market by occupation and education : the forecasting activities of three European labour market research institutes, p. 37-53.

  • Akzeptanz oder Abwehr?

    Allmendinger, J. & Hackman, J. (1994): Akzeptanz oder Abwehr? Die Integration von Frauen in professionelle Organisationen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 46, No. 2, p. 238-258.

  • Anpassungskrise und Strukturwandel in Ostdeutschland als neue Forschungsschwerpunkte

    Brinkmann, C. (1994): Anpassungskrise und Strukturwandel in Ostdeutschland als neue Forschungsschwerpunkte. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 89-94.

  • Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der Kranken- und Altenpflege

    Landenberger, M., Lohr, K. & Watzlawczik, G. (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der Kranken- und Altenpflege. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), p. 105-182.

  • Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik

    Bach, H., Blaschke, D., Leikep, H., Spitznagel, E. & Walwei, U. (1994): Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 204-220.

  • Von der Meisterschaft zur Qualifikations-Collage

    Geißler, K. (1994): Von der Meisterschaft zur Qualifikations-Collage. Drei Entwicklungen, die die industrielle Berufsausbildung gefährden. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 328-334.

  • Unemployment among women in Eastern Germany

    Engelbrech, G. (1994): Unemployment among women in Eastern Germany. Consequences and ways out. In: Szkola Glowna Handlowa, Warszawa (Hrsg.) (1994): Women and work (Papers for the sixth annual EALE conference, 08), p. 1-20.

  • 25 Jahre Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"

    Tetsch, F. (1994): 25 Jahre Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Die regionale Wirtschaftsförderung in den 90er Jahren vor neuen Herausforderungen. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 171-184.

  • Die neue Investitionstheorie

    Beißinger, T. & Möller, J. (1994): Die neue Investitionstheorie. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 23, No. 6, p. 270-275.

  • Kurzfristige Arbeitsmarktanalyse

    Bach, H., Kohler, H., Leikeb, H. & Spitznagel, E. (1994): Kurzfristige Arbeitsmarktanalyse. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 58-73.

  • Privatisierung und Reindustrialisierung in Ostdeutschland

    Kühl, J. (1994): Privatisierung und Reindustrialisierung in Ostdeutschland. In: A. Bieszcz-Kaiser, R.- E. Lungwitz & E. Preusche (Hrsg.) (1994): Transformation - Privatisierung - Akteure. Wandel von Eigentum und Arbeit in Mittel- und Osteuropa, p. 310-331.

  • Langfristige Tendenzen des Arbeitskräftebedarfs nach Tätigkeiten und Qualifikationen in den alten Bundesländern bis zum Jahre 2010

    Tessaring, M. (1994): Langfristige Tendenzen des Arbeitskräftebedarfs nach Tätigkeiten und Qualifikationen in den alten Bundesländern bis zum Jahre 2010. Eine erste Aktualisierung der IAB/Prognos-Projektionen 1989/91. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 1, p. 5-19.

  • Qualifizierte Teilzeitarbeit - eine Unmöglichkeit oder eine Notwendigkeit?

    Teriet, B. (1994): Qualifizierte Teilzeitarbeit - eine Unmöglichkeit oder eine Notwendigkeit? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 30, p. 2547-2551.

  • STAR '93

    Wasilewski, R., Passenberger, J. & Reith, M. (1994): STAR '93. Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte. Ergebnisbericht. Nürnberg.

  • Indikatoren zur Neuabgrenzung des regionalpolitischen Fördergebiets 1993

    Hirschenauer, F. (1994): Indikatoren zur Neuabgrenzung des regionalpolitischen Fördergebiets 1993. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 2, p. 108-129.