Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.069

  • The employment contract

    Buttler, F. & Walwei, U. (1994): The employment contract. Cooperation requires stability. In: IAB Labour Market Research Topics No. 7, p. 1-8.

  • Berufliche und ökonomische Mobilität ausländischer Arbeitnehmer

    Seifert, W.; Seifert, W. & Werner, H. (sonst. bet. Pers.) (1994): Berufliche und ökonomische Mobilität ausländischer Arbeitnehmer. Längsschnittanalysen mit dem Sozio-Ökonomischen Panel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 178), p. 7-84.

  • The East German wage structure in the transition to a market economy

    Bellmann, L. & Steiner, V. (1994): The East German wage structure in the transition to a market economy. In: Szkola Glowna Handlowa, Warszawa (Hrsg.) (1994): Transitions in the labour market (Papers for the sixth annual EALE conference, 08), p. 1-20.

  • Frauen- und Familienpolitik als Bestandteil betrieblicher Personalentwicklung

    Busch, C. (1994): Frauen- und Familienpolitik als Bestandteil betrieblicher Personalentwicklung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 906-921.

  • Der Aufholprozeß Ostdeutschlands

    Lammers, K. (1994): Der Aufholprozeß Ostdeutschlands. Ausgangslage, Perspektiven und Bewertung der Fördermaßnahmen. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 185-205.

  • Junge Frauen beim Übergang vom Bildungs- ins Beschäftigungssystem: Die Lage in den neuen Bundesländern

    Schober, K. (1994): Junge Frauen beim Übergang vom Bildungs- ins Beschäftigungssystem: Die Lage in den neuen Bundesländern. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 523-566.

  • Informationsverarbeitung

    Müller, G. (1994): Informationsverarbeitung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 239-246.

  • Space-time in the concept of "milieu innovateur"

    Camagni, R. (1994): Space-time in the concept of "milieu innovateur". In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 74-89.

  • Europa nach Maastricht

    Ohr, R. (1994): Europa nach Maastricht. Europäische Währungsunion - notwendig für einen funktionierenden Binnenmarkt? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 45-57.

  • Berufswahl und Berufsorientierung

    Faulstich-Wieland, H., Zinnecker, J., Wabnitz, R., Ehrke, M., Schweikert, K., Gericke, T., Meyer-Haupt, K., Oppel, W. & Scheerer, F. (1994): Berufswahl und Berufsorientierung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 215-277.

  • Standort Europa - auch in Zukunft konkurrenzfähig?

    Wolff, H. (1994): Standort Europa - auch in Zukunft konkurrenzfähig? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 58-78.

  • Frauenbeschäftigung und europäische Strukturpolitik

    Schunter-Kleemann, S. (1994): Frauenbeschäftigung und europäische Strukturpolitik. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 685-711.

  • Entlohnung als Risikokompensation

    Bellmann, L. (1994): Entlohnung als Risikokompensation. Eine theoretische und empirische Analyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 4, p. 351-358.

  • The transition process in Eastern Germany

    Bellmann, L. & Buttler, F. (1994): The transition process in Eastern Germany. An inflow-outflow analysis. In: J. Schwarze, F. Buttler & G. G. Wagner (Hrsg.) (1994): Labour market dynamics in present day Germany, p. 17-39.

  • Vom Binnenmarkt zur Europäischen Union

    Lehner, S. (1994): Vom Binnenmarkt zur Europäischen Union. Eine Analyse des wirtschaftlichen Rahmens in den neunziger Jahren. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 21-44.

  • Regionale Arbeitsmarktforschung

    Koller, M. (1994): Regionale Arbeitsmarktforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 74-84.

  • Enterprise panels and the labour market

    Bellmann, L., Kohaut, S. & Kühl, J. (1994): Enterprise panels and the labour market. Using enterprise panels to meet the needs of white paper. In: E. Ojo (Hrsg.) (1994): Enterprise panels and the European Commission's white paper : proceedings of the seminar of the Contact Group on Statistics of Enterprise Panels and the White Paper on growth, competitiveness and employment, p. 57-74.

  • Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung

    Weiß, R., Bardeleben, R., Weißhuhn, G., Cramer, G., Heimann, K., Sellin, B., Dostal, W. & Vojta, J. (1994): Kosten und Nutzen der dualen Ausbildung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), p. 279-314.

  • Frauenerwerbstätigkeit und Ehescheidung

    Hill, P. & Kopp, J. (1994): Frauenerwerbstätigkeit und Ehescheidung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 398-421.

  • Mobilitätsleistungen und Mobilitätsbarrieren von Frauen

    Beck-Gernsheim, E. (1994): Mobilitätsleistungen und Mobilitätsbarrieren von Frauen. Perspektiven der Arbeitsmarktentwicklung im neuen Europa. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 712-726.