Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.072

  • Gross and net effects of employment services

    Walwei, U. (1995): Brutto- und Nettoeffekte der Arbeitsvermittlung. Möglichkeiten und Grenzen der Messung ihres Nutzens für Arbeitsuchende, Betriebe und die Volkswirtschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 4, p. 516-526.

  • The employment situation of participants in further vocational training financed under the Employment Promotion Act

    Blaschke, D. & Nagel, E. (1995): Beschäftigungssituation von Teilnehmern an AFG-finanzierter beruflicher Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 2, p. 195-213.

  • Das IAB-Betriebspanel

    Bellmann, L., Dostal, W., Düll, H., Hadler, B., Kohaut, S., Kühl, J., Lahner, M., Ulrich, E. & Wolfsteiner, M. (1995): Das IAB-Betriebspanel. Ergebnisse der zweiten Welle 1994. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 1, p. 43-61.

  • Arbeitsmarktentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland

    Spitznagel, E. (1995): Arbeitsmarktentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. In: H. Sahner (Hrsg.) (1995): Transformationsprozesse in Deutschland, p. 25-50.

  • Sektorale Preis- und Lohnbildung in der Bundesrepublik Deutschland

    Möller, J. & Beißinger, T. (1995): Sektorale Preis- und Lohnbildung in der Bundesrepublik Deutschland. In: K. Gerlach & R. Schettkat (Hrsg.) (1995): Determinanten der Lohnbildung : theoretische und empirische Untersuchungen (Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. N.F., 03), p. 159-183.

  • How firms deal with age structures (not older employees) : future needs

    Köchling, A. (1995): Wie Betriebe heute mit Altersstrukturen (nicht mit Älteren) umgehen. Anforderungen an die Zukunft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 3, p. 437-453.

  • Part-time work in the overall economy as well as from the perspective of employees and employers in the Federal Republic of Germany

    Kohler, H. & Spitznagel, E. (1995): Teilzeitarbeit in der Gesamtwirtschaft und aus der Sicht von Arbeitnehmern und Betrieben in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 3, p. 339-364.

  • STAR '94

    Wasilewski, R., Passenberger, J. & Reith, M. (1995): STAR '94. Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte. Ergebnisbericht. Nürnberg.

  • Selling Eastern Germany

    Brücker, H. (1995): Selling Eastern Germany. On the economic rationale of the Treuhandanstalt's privatisation and restructuring strategy. In: Moct/Most-Economics of Planning, Vol. 5, No. 4, p. 55-77.

  • Mikroökonomik der Arbeitskostenstruktur

    Prinz, A. (1995): Mikroökonomik der Arbeitskostenstruktur. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 265-287.

  • Kulturelle Faktoren als Determinanten der Regionalentwicklung

    Grünewald, R. (1994): Kulturelle Faktoren als Determinanten der Regionalentwicklung. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 51-63.

  • Rezession verursacht auch steigende Jugendarbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen

    Happach, H. & Harten, U. (1994): Rezession verursacht auch steigende Jugendarbeitslosigkeit in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert No. 5, p. 1-6. Anhang.

  • Wie weit soll die Sozialunion gehen?

    Lammers, K. (1994): Wie weit soll die Sozialunion gehen? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 124-132.

  • Perspektiven der Erwerbsbeteiligung von Frauen im vereinten Deutschland

    Holst, E. & Schupp, J. (1994): Perspektiven der Erwerbsbeteiligung von Frauen im vereinten Deutschland. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 140-174.

  • Die Einkommenskarriere von Hochschulabsolventen

    Klein, T. (1994): Die Einkommenskarriere von Hochschulabsolventen. Ein empirischer Beitrag zur Kontroverse zwischen Humankapitaltheorie und Senioritätsentlohnung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 3, p. 205-211.

  • Rund 40 Prozent der westdeutschen Betriebe sind innovativ

    (1994): Rund 40 Prozent der westdeutschen Betriebe sind innovativ. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe No. 3, p. 1-8.

  • Perspektiven von Mädchen und jungen Frauen im Spannungsfeld von Berufs- und Familienorientierung

    Hille, B. & Zierau, J. (1994): Perspektiven von Mädchen und jungen Frauen im Spannungsfeld von Berufs- und Familienorientierung. Zur Anerkennung der Qualifikation durch Familientätigkeit in der Berufsbildung und Erwerbstätigkeit. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 876-905.

  • Die Umsetzung von Arbeitsmarktpolitik durch die Arbeitsverwaltung

    Völkel, B. (1994): Die Umsetzung von Arbeitsmarktpolitik durch die Arbeitsverwaltung. In: H. Heinelt, G. Bosch & B. Reissert (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarktpolitik nach der Vereinigung, p. 158-171.

  • Dynamismus und Finalismus

    Wenzel, U. (1994): Dynamismus und Finalismus. Zur Strukturlogik der Aristotelischen Naturphilosophie. In: G. Dux & U. Wenzel (Hrsg.) (1994): Der Prozeß der Geistesgeschichte, p. 336-374.

  • Sex-segregation

    Reskin, B. (1994): Sex-segregation. Explaining stability and change in the sex composition of work. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 97-115.