Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.067

  • Arbeitslandschaft 2010

    Weidig, I. (1996): Arbeitslandschaft 2010. Technische und sozioökonomische Einflußfaktoren. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 269-289.

  • Gender segregation and the development of economics

    Maier, F. (1996): Gender segregation and the development of economics. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 55-66.

  • Old and new labour migration to Germany from Eastern Europe

    Hönekopp, E. (1996): Old and new labour migration to Germany from Eastern Europe. In: D. Corry (Hrsg.) (1996): Economics and European Union migration policy, p. 93-123.

  • Wachstum und Konvergenz

    Jahn, E. & Wagner, T. (1996): Wachstum und Konvergenz. In: Das Wirtschaftsstudium, Vol. 25, No. 8/9, p. 775-781.

  • Beschäftigungstrends und Geschäftserwartungen in der westdeutschen Wirtschaft 1996

    Bellmann, L., Düll, H., Görlitz, U., Köstner, K., Kühl, J., Lahner, M., Ulrich, E. & Wolfsteiner, M. (1996): Beschäftigungstrends und Geschäftserwartungen in der westdeutschen Wirtschaft 1996. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 1, p. 1-11.

  • Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)

    Passenberger, J. (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Einkommenssituation deutscher Rechtsanwälte 1994. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 5, p. 174-179.

  • Attributionstheoretische Anmerkungen zur Evaluierung beruflicher Lernorte und Beratungsinstitutionen durch Jugendliche

    Ulrich, J. (1996): Attributionstheoretische Anmerkungen zur Evaluierung beruflicher Lernorte und Beratungsinstitutionen durch Jugendliche. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 269-285.

  • Beschäftigungschancen von Frauen in ostdeutschen Landregionen

    Müller, K. (1996): Beschäftigungschancen von Frauen in ostdeutschen Landregionen. In: Ländlicher Raum, Vol. 47, No. 3, p. 119-121.

  • Choked employment policy : a consequence of the Maastricht criteria

    Oberhauser, A. (1996): Geknebelte Beschäftigungspolitik. Eine Folge der Maastricht-Kriterien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 2, p. 228-236.

  • Identitätsorientierte Berufswahlforschung und Berufsberatung

    Kahsnitz, D. (1996): Identitätsorientierte Berufswahlforschung und Berufsberatung. Ein Tagungskommentar. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 325-341.

  • Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen

    Plicht, H. (1996): Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen. Entwicklungen in ausgewählten Wirtschaftszweigen. In: L. Alex & M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder. Dokumentation des BIBB/IAB-Workshops am 13./14. November 1995, p. 164-177.

  • Modellprojekt Vorberufliche Bildung

    Braune, W. & Kaiphas, W. (1996): Modellprojekt Vorberufliche Bildung. Neue Handlungsspielräume durch triangulierende Kooperation der Berufsberatung, Jugendhilfe und Schule? In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 262-267.

  • European economic integration

    Werner, H. (1996): European economic integration. Employment, unemployment and migration. In: R. Tilly & P. J. J. Welfens (Hrsg.) (1996): European economic integration as a challenge to industry and government. Contemporary and historical perspectives on international economic dynamics, p. 71-96.

  • Vocational training and gender-specific development of income in West-Germany

    Engelbrech, G. (1996): Vocational training and gender-specific development of income in West-Germany. Examples of horizontal and vertical segregation during the first years of employment. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 132-152.

  • Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden

    Schweikert, K. (1996): Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden. Ergebnisse einer retrospektiven Befragung von Auszubildenden in den alten und neuen Bundesländern. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 65-76.

  • A paper on unhappiness and unemployment in Germany

    Gerlach, K. & Stephan, G. (1996): A paper on unhappiness and unemployment in Germany. In: Economics Letters, Vol. 52, No. 3, p. 325-330. DOI:10.1016/S0165-1765(96)00858-0

  • Estimates of wage curves for western Germany using a generalised variance-component model

    Rendtel, U. & Schwarze, J. (1996): Schätzungen von Lohnkurven für Westdeutschland mit einem verallgemeinerten Varianz-Komponenten-Modell. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 491-493.

  • Fit für den Berufsstart?

    Kleffner, A., Lappe, L., Raab, E. & Schober, K. (1996): Fit für den Berufsstart? Berufswahl und Berufsberatung aus Schülersicht. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-22.

  • Die Beharrlichkeit geschlechtsspezifischer beruflicher Segregation

    Engelbrech, G. (1996): Die Beharrlichkeit geschlechtsspezifischer beruflicher Segregation. Betriebliche Berufsausbildung und geschlechtsspezifische Einkommensentwicklung beim Berufseinstieg in den 80er Jahren. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), p. 65-104.

  • Arbeitsmarktkompetenz - eine Herausforderung für die Jugendhilfe?

    Felber, H. (1996): Arbeitsmarktkompetenz - eine Herausforderung für die Jugendhilfe? In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 257-261.