Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.067

  • How to measure and compare female activity in the European Community

    Zighera, J. (1996): How to measure and compare female activity in the European Community. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), p. 89-105.

  • Computerberufe - Zertifizierung der DV-Fachleute

    Dostal, W. (1996): Computerberufe - Zertifizierung der DV-Fachleute. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 42, p. 2537-2542.

  • Mobilzeit

    Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1996): Mobilzeit. Teilzeitarbeit in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert No. 3, p. 1-12. Anhang.

  • The wage curve in the framework of a general regional adjustment model

    Möller, J. (1996): Die Lohnkurve im Rahmen eines allgemeinen regionalen Anpassungsmodells. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 479-483.

  • Beratungsangebote im Studium

    Bargel, T., Ramm, M. & Schreyer, F. (1996): Beratungsangebote im Studium. Ihre Nutzung und Bewertung durch Ergebnisse aus dem Konstanzer Studierendensurvey vom Wintersemenster 1994/95 in den alten und neuen Bundesländern. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 49, p. 3161-3167.

  • Einige Anmerkungen zur Lohnkurve

    Gerlach, K. (1996): Einige Anmerkungen zur Lohnkurve. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 498-502.

  • Transformation, Investitionen und Wachstum

    Brücker, H. & Schrettl, W. (1996): Transformation, Investitionen und Wachstum. Eine theoretische Perspektive. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 65, No. 1, p. 5-13.

  • Teilzeitbeschäftigung und Arbeitskosten

    Jaenichen, U. (1996): Teilzeitbeschäftigung und Arbeitskosten. Hannover, 178 p.

  • Berufsberatung - Rat und Auskunft als gesetzlicher Auftrag noch zeitgemäß?

    Haßkarl, U. (1996): Berufsberatung - Rat und Auskunft als gesetzlicher Auftrag noch zeitgemäß? Erwartungen, Konzepte, Ergebnisse. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 235-246.

  • Die wirtschaftliche Lage Russlands

    Brücker, H. (1996): Die wirtschaftliche Lage Russlands. Integration in die Weltwirtschaft. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 63, No. 3, p. 37-60.

  • Strukturwandel in der Beschäftigung durch Wissenschaft, Technik und Innovation

    Grupp, H. (1996): Strukturwandel in der Beschäftigung durch Wissenschaft, Technik und Innovation. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), p. 233-268.

  • Aspekte einer dualen Berufsausbildung aus Sicht von Schulabgängern und Schulabgängerinnen und daraus resultierende Einmündungsstrategien in die Berufswelt

    Berger, K. (1996): Aspekte einer dualen Berufsausbildung aus Sicht von Schulabgängern und Schulabgängerinnen und daraus resultierende Einmündungsstrategien in die Berufswelt. Ergebnisse aus Gruppendiskussionen mit Abgangsschülerinnen und -schülern. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 187-209.

  • Pädagogische Psychologie für die Praxis

    Kraak, B. (1996): Pädagogische Psychologie für die Praxis. Denkmodelle für die Strukturierung der Wissenschaftsvermittlung. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), p. 119-134.

  • Das Schülerbetriebspraktikum als Informations- und Entscheidungshilfe für Berufswähler und Berufswählerinnen oder Ursache von Desorientierung und Zukunftsfrust

    Rudowicz, W. (1996): Das Schülerbetriebspraktikum als Informations- und Entscheidungshilfe für Berufswähler und Berufswählerinnen oder Ursache von Desorientierung und Zukunftsfrust. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 247-256.

  • Zeitgemäße Bewirtschaftung der Ressource Zeit

    Teriet, B. (1996): Zeitgemäße Bewirtschaftung der Ressource Zeit. Arbeits- und Betriebszeitflexibilisierung. In: Personalführung, Vol. 29, No. 2, p. 96-101.

  • Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)

    Passenberger, J. (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Kennzahlen zur Berufssituation angestellter Rechtsanwälte und freier Mitarbeiter in Anwaltskanzleien in den alten Bundesländern 1994. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer No. 5, p. 225-226.

  • Employment security and dismissal protection

    Buechtemann, C. & Walwei, U. (1996): Employment security and dismissal protection. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, p. 652-693.

  • Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitverkürzung

    Promberger, M., Rosdücher, J., Seifert, H. & Trinczek, R. (1996): Beschäftigungssicherung durch Arbeitszeitverkürzung. 4-Tage-Woche bei VW und Freischichten im Bergbau: Mehr als zwei Beispiele. Berlin: Edition Sigma, 194 p.

  • Der Arbeitsmarkt als Matching-Prozeß

    Jahn, E. & Wagner, T. (1996): Der Arbeitsmarkt als Matching-Prozeß. In: Das Wirtschaftsstudium, Vol. 25, No. 10, p. 843-847.

  • Zur Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer

    Koller, B. (1996): Zur Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer. Daten und empirische Befunde. In: F. Frerichs (Hrsg.) (1996): Ältere Arbeitnehmer im Demographischen Wandel : Qualifizierungsmodelle und Eingliederungsstrategien (Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik, 07), p. 153-160.