Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.069

  • Geschlechtsspezifische Interessenschwerpunkte und berufliche Orientierungen in der Phase der Berufswahlvorbereitung

    Klevenow, G. (1996): Geschlechtsspezifische Interessenschwerpunkte und berufliche Orientierungen in der Phase der Berufswahlvorbereitung. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 97-112.

  • Multilevel analysis applications with specialised software

    Blien, U. (1996): Multilevel analysis applications with specialised software. In: F. Faulbaum & W. Bandilla (Hrsg.) (1996): SoftStat '95 (Advances in statistical software, 05), p. 155-163.

  • Multimedia und Telearbeit

    Dostal, W. (1996): Multimedia und Telearbeit. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder, p. 269-282.

  • Verlängerte Suche und Berufswahl mit Vorbehalt

    Raab, E. & Rademacker, H. (1996): Verlängerte Suche und Berufswahl mit Vorbehalt. Neue Handlungsstrategien Jugendlicher beim Berufseinstieg. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 127-136.

  • Regional wages and state training measures : an extended wage curve for eastern Germany

    Pannenberg, M. & Schwarze, J. (1996): Regionale Löhne und staatliche Qualifizierungsmaßnahmen. Eine erweiterte Lohnkurve für Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 494-497.

  • Increasing qualification demands in manual work?

    Henninges, H. (1996): Steigende Qualifikationsanforderungen im Arbeiterbereich? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 1, p. 73-92.

  • The wage curve in the framework of a general regional adjustment model

    Möller, J. (1996): Die Lohnkurve im Rahmen eines allgemeinen regionalen Anpassungsmodells. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 479-483.

  • Mobilzeit

    Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (1996): Mobilzeit. Teilzeitarbeit in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert No. 3, p. 1-12. Anhang.

  • Berufswahlvorbereitung in der Hauptschule

    Buck, A. & Nastaly, R. (1996): Berufswahlvorbereitung in der Hauptschule. Manche Dinge gehen nur gemeinsam. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 225-234.

  • Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden

    Werner, H. (1996): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden. In: T. Faist, F. Hillmann & K. Zühlke-Robinet (Hrsg.) (1996): Neue Migrationsprozesse. Politisch-institutionelle Regulierung und Wechselbeziehungen zum Arbeitsmarkt (ZeS-Arbeitspapier, 96/06), p. 41-53.

  • Employment prospects of privatised companies : survey of former Treuhand companies in October 1995

    Wahse, J., Dahms, V., Schäfer, R. & Kühl, J. (1996): Beschäftigungsperspektiven von privatisierten Unternehmen. Befragung von ehemaligen Treuhandfirmen im Oktober 1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 1, p. 106-116.

  • The wage curve in the 1980s : a multilevel analysis using the IAB employment sample

    Blien, U. (1996): Die Lohnkurve in den achtziger Jahren. Eine Mehrebenenanalyse mit der IAB-Beschäftigtenstichprobe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 3, p. 471-474.

  • Expandierende und neugegründete Betriebe

    Kühl, J. (1996): Expandierende und neugegründete Betriebe. In: L. Alex & M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder. Dokumentation des BIBB/IAB-Workshops am 13./14. November 1995, p. 247-256.

  • Informationsstrukturen und Problemtypen im beruflichen Beratungsgespräch

    Ertelt, B. & Seidel, G. (1996): Informationsstrukturen und Problemtypen im beruflichen Beratungsgespräch. Ansätze für eine praxisbezogene Begleitforschung. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), p. 203-235.

  • Berufsausbildung junger Frauen in den neuen Ländern

    Schober, K. (1996): Berufsausbildung junger Frauen in den neuen Ländern. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), p. 47-63.

  • Die Beharrlichkeit geschlechtsspezifischer beruflicher Segregation

    Engelbrech, G. (1996): Die Beharrlichkeit geschlechtsspezifischer beruflicher Segregation. Betriebliche Berufsausbildung und geschlechtsspezifische Einkommensentwicklung beim Berufseinstieg in den 80er Jahren. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), p. 65-104.

  • Arbeitsmarktkompetenz - eine Herausforderung für die Jugendhilfe?

    Felber, H. (1996): Arbeitsmarktkompetenz - eine Herausforderung für die Jugendhilfe? In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, p. 257-261.

  • On the correspondence of training and job requirements in the Federal Republic of Germany

    Szydlik, M. (1996): Zur Übereinstimmung von Ausbildung und Arbeitsplatzanforderungen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 29, No. 2, p. 295-306.

  • Beratungsangebote im Studium

    Bargel, T., Ramm, M. & Schreyer, F. (1996): Beratungsangebote im Studium. Ihre Nutzung und Bewertung durch Ergebnisse aus dem Konstanzer Studierendensurvey vom Wintersemenster 1994/95 in den alten und neuen Bundesländern. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 49, p. 3161-3167.

  • Transformation, Investitionen und Wachstum

    Brücker, H. & Schrettl, W. (1996): Transformation, Investitionen und Wachstum. Eine theoretische Perspektive. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 65, No. 1, p. 5-13.