Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.072

  • Sequences of policy failures and effective policy responses

    Hemerijck, A. & Schludi, M. (2000): Sequences of policy failures and effective policy responses. In: F. W. Scharpf & V. A. Schmidt (Hrsg.) (2000): Welfare and work in the open economy : vol. 1: From vulnerability to competitiveness, p. 125-228.

  • Technological change, unemployment and recent trends in human capital formation

    Möller, J. (2000): Technological change, unemployment and recent trends in human capital formation. Impact on the German wage structure. In: M. A. Landesmann & K. Pichelmann (Hrsg.) (2000): Unemployment in Europe : proceedings of a conference held by Confederation of European Economic Associations, Vienna, Austria, p. 121-147.

  • Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit

    Müller, K. (2000): Räumliche Schwerpunkte der Jugendarbeitslosigkeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 5, p. 367-372.

  • Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung?

    Horbach, J., Bellmann, L., Blien, U. & Hauff, M. (2000): Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung? In: IAB-Materialien No. 4, p. 10-11.

  • Perspektiven der Osterweiterung der EU

    Hönekopp, E. (2000): Perspektiven der Osterweiterung der EU. Auswirkungen auf Migration und Flucht. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bereich Migration und Qualifizierung (Hrsg.) (2000): Masseneinwanderung von Migranten und Flüchtlingen? : Auswirkungen der Osterweiterung der EU - Mythen und Fakten. Tagungsdokumentation, p. 11-17.

  • More user participation by new media?

    Henninger, A. & Sieber, A. (2000): More user participation by new media? Media use in small software firms. In: T. Cherkasky, J. Greenbaum, P. Mambrey & J. K. Pors (Hrsg.) (2000): Designing digital environments : proceedings of the Participatory Design Conference 2000, New York, p. 273-277.

  • Changing job requirements, competences for the future : an examination with current items which takes consequences into account

    Plath, H. (2000): Arbeitsanforderungen im Wandel, Kompetenzen für die Zukunft. Eine folgenkritische Auseinandersetzung mit aktuellen Positionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 4, p. 583-593.

  • Betriebliches Ausbildungsverhalten im Kontext der betrieblichen Altersstruktur

    Dietrich, H. (2000): Betriebliches Ausbildungsverhalten im Kontext der betrieblichen Altersstruktur. In: R. George & O. Struck (Hrsg.) (2000): Generationenaustausch im Unternehmen, p. 159-176.

  • Zukunft der Arbeit

    Engelbrech, G. & Jungkunst, M. (2000): Zukunft der Arbeit. Zukunft der Frauen? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 22, p. 2339-2355.

  • Ausländer auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland

    Hönekopp, E. (2000): Ausländer auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Die Situation vieler ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland hat sich in den letzten Jahren unter dem Druck des Strukturwandels verschlechtert. In: Personalführung, Vol. 33, No. 5, p. 18-25.

  • Successful foreign models: understanding instead of copying

    Walwei, U. (2000): Ausländische Erfolgsmodelle: Kapieren statt kopieren. In: J. Esswein (Hrsg.) (2000): Vollbeschäftigung - kein Wunschtraum : Schritte zur Verbesserung der Beschäftigungslage in Deutschland. Seminarbericht vom 30. Monetären Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "Vollbeschäftigung ein Wunschtraum?" vom 5. - 7.5.2000 in Freudenberg, p. 64-74.

  • Spezialisierung und räumliche Konzentration der Wirtschaft in einem Europa der Regionen

    Möller, J. (2000): Spezialisierung und räumliche Konzentration der Wirtschaft in einem Europa der Regionen. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 58, No. 5, p. 363-372.

  • Youth unemployment, state-run training measures and Great Britain's "New Deal"

    Dolton, P. & Balfour, Y. (2000): Jugendarbeitslosigkeit, staatliche Qualifizierungsmaßnahmen und der "New Deal" in Großbritannien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 371-384.

  • Does active job search reduce unemployment?

    Wagner, T. & Jahn, E. (2000): Does active job search reduce unemployment? In: P. de Gijsel, R. Olthoff & T. Zwick (Hrsg.) (2000): The unemployment debate : current issues, p. 155-183.

  • Förderung beruflicher Handlungskompetenz im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung

    Beck, K., Straka, G., Kremer, H., Sloane, P., Neff, O., Gronki, E., Niegemann, H., Brettschneider, V. & Bienengräber, T. (Mitarb.) (2000): Förderung beruflicher Handlungskompetenz im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Arbeitsberichte aus dem Schwerpunktprogramm "Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung" der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Workshop 1. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 133-188.

  • Früherkennung von Qualifikationsbedarf

    Brosi, W., Tuschke, S., Bott, P., Alex, L. & Gideon, G. (Mitarb.) (2000): Früherkennung von Qualifikationsbedarf. Workshop 3. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 259-289.

  • Analyses on unit-non-response in the IAB establishment panel

    Hartmann, J. & Kohaut, S. (2000): Analysen zu Ausfällen (Unit-Nonresponse) im IAB-Betriebspanel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 4, p. 609-618.

  • EU-Osterweiterung

    Hönekopp, E. (2000): EU-Osterweiterung. Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte der Mitgliedsländer der Europäischen Union (Schwerpunkt Arbeitskräftefreizügigkeit). In: R. Hrbek (Hrsg.) (2000): Die Osterweiterung der Europäischen Union : Problemfelder und Lösungsansätze aus deutscher und ungarischer Sicht. Beiträge zu einer Tagung des Staatsministeriums Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für Föderalismus-Forschung, p. 116-142.

  • "Unsichere" Beschäftigung: Nicht nur ein Problem der Niedrigqualifizierten

    Schreyer, F. (2000): "Unsichere" Beschäftigung: Nicht nur ein Problem der Niedrigqualifizierten. In: IAB-Materialien No. 3, p. 1-2.

  • The development of European labour markets

    Blien, U., Litzel, N. & Möller, J. (2000): The development of European labour markets. In: IAB Labour Market Research Topics No. 42, p. 1-51.