Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.069

  • Was lässt sich aus der Immigrationspolitik der USA lernen?

    Werner, H. (2000): Was lässt sich aus der Immigrationspolitik der USA lernen? In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 53, No. 22/23, p. 9-11.

  • 10 Jahre Arbeitsmarktpolitik in den neuen Ländern

    Dietrich, I. (2000): 10 Jahre Arbeitsmarktpolitik in den neuen Ländern. Thüringen. Halle, o. p..

  • The labour market in the Federal Republic of Germany in 1999 and 2000

    Bach, H., Koch, S., Kohler, H., Magvas, E., Pusse, L. & Spitznagel, E. (2000): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1999 und 2000. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 1, p. 5-38.

  • Systematik und Kasuistik als Leitkategorien einer Reform der beruflichen Aus- und Weiterbildung am Beispiel der Lernfelddiskussion

    Achtenhagen, F., Reetz, L., Bernard, F., Fürstenau, B., Embacher, E., Gravert, H., Hofmeister, W., Weber, S. & Noß, M. (Mitarb.) (2000): Systematik und Kasuistik als Leitkategorien einer Reform der beruflichen Aus- und Weiterbildung am Beispiel der Lernfelddiskussion. Workshop 2. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 191-256.

  • Aktuelle Ergebnisse aus der Begleitforschung zum Sofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit

    Dietrich, H. (2000): Aktuelle Ergebnisse aus der Begleitforschung zum Sofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 20, p. 2095-2100.

  • Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsprobleme in der Europäischen Union

    Walwei, U. (2000): Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsprobleme in der Europäischen Union. Nationale Erfolgsstories als Wegweiser? In: H.- W. Platzer (Hrsg.) (2000): Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der EU : nationale und europäische Perspektiven (Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration, 46), p. 13-33.

  • Wesentliche Ergebnisse des Projektes "Berichterstattung über Berufsbildungsforschung"

    Buer, J. & Kell, A. (2000): Wesentliche Ergebnisse des Projektes "Berichterstattung über Berufsbildungsforschung". Thematische, institutionelle und methodologische Analysen und Kritik. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 47-73.

  • Geschlechtsspezifische Determinanten der privaten und beruflichen Zufriedenheit

    Klug, T. & Moioli, S. (2000): Geschlechtsspezifische Determinanten der privaten und beruflichen Zufriedenheit. Eine empirische Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Lebenslauf, Erfolg und privater und beruflicher Zufriedenheit bei Frauen und Männern im mittleren Erwachsenenalter. In: K. Birkelbach, J. Hellwig, W. Hemsing & H. Meulemann (Hrsg.) (2000): Lebenserfolg und Erfolgsdeutung im frühen Erwachsenenalter : eine Wiederbefragung ehemaliger Gymnasiasten im 43. Lebensjahr. Teil 2: Ergebnisbericht III: Lebenserfolg und Erfolgsdeutung, p. 440-483.

  • Verbreitung von Arbeitszeitkonten in Deutschland

    Bellmann, L. & Ludewig, O. (2000): Verbreitung von Arbeitszeitkonten in Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 51, No. 5, p. 137-139.

  • Poststrukturalistische Medienforschung

    Wenzel, U. (2000): Poststrukturalistische Medienforschung. Denken vom Vorrang der Zeichen. In: K. Neumann-Braun & S. Müller-Doohm (Hrsg.) (2000): Medien- und Kommunikationssoziologie : eine Einführung in zentrale Begriffe und Theorien, p. 125-157.

  • Konzeptionen der Aus- und Weiterbildung der Berufsschullehrer und betrieblichen Ausbilder für das 21. Jahrhundert

    Bader, R., Kaiser, F., Czycholl, R., Hansis, H., Hagemann, W., Flottmann, H., Wittwer, W. & Luckmann, H. (Mitarb.) (2000): Konzeptionen der Aus- und Weiterbildung der Berufsschullehrer und betrieblichen Ausbilder für das 21. Jahrhundert. Workshop 4. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 293-340.

  • Europäische Währungsunion

    Rhein, T. (2000): Europäische Währungsunion. Konsequenzen für die Beschäftigungs- und Lohnpolitik. In: H. Schneider (Hrsg.) (2000): Europas Zukunft als Sozialstaat : Herausforderungen der Integration (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 04), p. 97-117.

  • Corporate policy, manager control and staff reduction in Germany : theoretical approaches and empirical analysis using data from the IAB establishment panel

    Beckmann, M. (2000): Unternehmenspolitik, Managerkontrolle und Personalabbau in Deutschland. Theoretische Ansätze und empirische Analyse mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 4, p. 594-608.

  • Jugendliche und junge Erwachsene 1992 und 1997

    Achatz, J., Gaiser, W., Gille, M., Kleinert, C., Krüger, W. & Rijke, J. (2000): Jugendliche und junge Erwachsene 1992 und 1997. Eine kritische Bilanz. In: M. Gille & W. Krüger (Hrsg.) (2000): Unzufriedene Demokraten : Politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinigten Deutschland (DJI-Jugendsurvey, 02), p. 423-436.

  • Justice ideologies, perceptions of reward justice, and transformation

    Wegener, B., Lippl, B. & Christoph, B. (2000): Justice ideologies, perceptions of reward justice, and transformation. East and West Germany in comparison. In: D. S. Mason & J. R. Kluegel (Hrsg.) (2000): Marketing democracy : changing opinion about inequality and politics in East Central Europe, p. 122-160.

  • Berufsorientierung für die Arbeit in der Zukunft

    Dostal, W. (2000): Berufsorientierung für die Arbeit in der Zukunft. Consulting und betriebliche Ausbildung. In: Wirtschaft und Berufserziehung, Vol. 52, No. 6, p. 8-12.

  • Ostdeutsche Industrie 1998

    Loose, B. (2000): Ostdeutsche Industrie 1998. Betriebliche Umsatzsteigerung bei Erschließung innerer Potenziale. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 6, No. 3, p. 60-68.

  • Eastward enlargement of the European Union

    Hönekopp, E. & Werner, H. (2000): Eastward enlargement of the European Union. A wave of immigration? In: IAB Labour Market Research Topics No. 40, p. 1-9.

  • Investitionsgeschehen im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe von Großbetrieben dominiert

    Laschke, B. (2000): Investitionsgeschehen im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe von Großbetrieben dominiert. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 6, No. 9, p. 259-263.

  • Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung?

    Horbach, J., Bellmann, L., Blien, U. & Hauff, M. (2000): Umweltschutzsektor: ein Wachstumsfeld für Beschäftigung? In: IAB-Materialien No. 4, p. 10-11.