Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.067

  • Scheinselbständigkeit als neuer Erwerbstyp bzw. neue Unternehmensform?

    Dietrich, H. (2001): Scheinselbständigkeit als neuer Erwerbstyp bzw. neue Unternehmensform? Theoretische und empirische Befunde aus der IAB-Scheinselbständigenstudie. In: J. Merz (Hrsg.) (2001): Existenzgründung 2 : Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe, 12), p. 135-153.

  • Wandel der Arbeitsvermittlung durch Deregulierung

    Konle-Seidl, R. & Walwei, U. (2001): Wandel der Arbeitsvermittlung durch Deregulierung. In: X. Scheil-Adlung (Hrsg.) (2001): Gestaltung der sozialen Sicherheit : die Rolle der Privatisierung (Soziale Sicherheit, 03), p. 317-329.

  • Jugendliche - Chance oder Problem für ländliche Räume?

    Müller, K. (2001): Jugendliche - Chance oder Problem für ländliche Räume? In: Leader forum, Vol. 4, No. 2, p. 20-23.

  • Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR und der BRD

    Trappe, H. & Rosenfeld, R. (2001): Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR und der BRD. In: B. Heintz (Hrsg.) (2001): Geschlechtersoziologie (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 41), p. 152-181.

  • Work requirements in transformation, competence for the future

    Plath, H. (2001): Work requirements in transformation, competence for the future. A critical look at the consequences of current positions. In: IAB Labour Market Research Topics No. 45, p. 1-25.

  • Labour migration to Germany from Central and Eastern Europe

    Hönekopp, E. (2001): Labour migration to Germany from Central and Eastern Europe. Old and new trends. In: E. Hönekopp, S. Golinowska & M. Horalek (Hrsg.) (2001): Economic and labour market development and international migration : Czech Republic, Poland, Germany. Results of an international research project (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 244), p. 53-82.

  • The Lower Saxonian salary and wage structure survey

    Stephan, G. (2001): The Lower Saxonian salary and wage structure survey. Linked employer-employee data from official statistics. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 121, No. 2, p. 267-273.

  • IAB-Betriebspanel

    Lahner, M. & Alda, H. (2001): IAB-Betriebspanel. Fragebögen 1993-2001. Nürnberg, Getr. p..

  • The duration of unemployment in Germany and Great Britain : an international comparison (1990-1995)

    Kaiser, L. & Siedler, T. (2001): Die Dauer von Arbeitslosigkeit in Deutschland und Großbritannien. Ein internationaler Vergleich (1990-1995). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 4, p. 402-418.

  • Meister und Techniker in einer sich wandelnden Arbeitswelt

    Plicht, H. (2001): Meister und Techniker in einer sich wandelnden Arbeitswelt. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2001): Wandel der Erwerbsarbeit : Qualifikationsverwertung in sich verändernden Arbeitsstrukturen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 246), p. 71-113.

  • Gender-Probleme in der New Economy

    Henninger, A. (2001): Gender-Probleme in der New Economy. Geschlechterverhältnisse in kleinen Softwarefirmen. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Vol. 19, No. 3, p. 88-108.

  • Die Übernahme betrieblich Ausgebildeter

    Bellmann, L. & Neubäumer, R. (2001): Die Übernahme betrieblich Ausgebildeter. Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse auf der Basis des IAB-Betriebspanels 1998. In: R. K. von Weizsäcker (Hrsg.) (2001): Bildung und Beschäftigung (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 284), p. 179-212.

  • Wandel einer Wissenschaftsorganisation und die Integration von Frauen

    Achatz, J. & Hinz, T. (2001): Wandel einer Wissenschaftsorganisation und die Integration von Frauen. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 30, No. 5, p. 323-340. DOI:10.1515/zfsoz-2001-0501

  • Der Meister im dezentralisierten, vermarktlichten Automobilbetrieb

    Zullius, K. (2001): Der Meister im dezentralisierten, vermarktlichten Automobilbetrieb. Rückkehr des "petty capitalist"? In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 115-136.

  • Schritte zu nachhaltigem Konsum

    Gebhardt, B., Reichert, A., Weber, C., Krüger, R., Marheineke, T., Voß, A., Haußer, K., Schrödl, S., Siebentritt-Schüle, A., Sieglen, G. & Scherhorn, G. (2001): Schritte zu nachhaltigem Konsum. Interdisziplinäre Analyse eines Ökozentrums. 3. Zwischenbericht des Projektes "Nachhaltiger Konsum im Spannungsfeld zwischen Modellprojekt und Verallgemeinerbarkeit". Berlin: Mensch und Buch Verlag.

  • Forschungs- und Innovationsschwäche ostdeutscher Betriebe?

    Neubäumer, R. & Kohaut, S. (2001): Forschungs- und Innovationsschwäche ostdeutscher Betriebe? Theoretische Erklärungen und empirische Ergebnisse auf der Basis des IAB Betriebspanels 1998. In: Konjunkturpolitik, Vol. 47, No. 4, p. 315-361.

  • German dictionary of business, commerce and finance

    Merz, L., Hill, J., Kaulins, A. & Werner, H. (2002; 2001): Langenscheidts Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen. Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch. Berlin u.a.: Langenscheidt, 961 p.; 1206 p.

  • IAB-Betriebspanel Baden-Württemberg

    Freimann, K., Klee, G. & Strotmann, H. (2001): IAB-Betriebspanel Baden-Württemberg. Eine neue Mikrodatenbasis des IAW Tübingen. In: IAW-Mitteilungen, Vol. 29, No. 3, p. 20-21.

  • Multiple active labor market policy participation in East Germany

    Bergemann, A., Fitzenberger, B., Schultz, B. & Speckesser, S. (2001): Multiple active labor market policy participation in East Germany. An assessment of outcomes. In: H. Wilkens (Red.) (2001): Bildungsreform aus ökonomischer Sicht : 63. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute vom 11. und 12. Mai 2000 (Beihefte der Konjunkturpolitik, 51), p. 195-243.

  • Introduction

    Fitzenberger, B., Koenker, R. & Machado, J. (2001): Introduction. In: Empirical economics, Vol. 26, No. 1, p. 1-5. DOI:10.1007/s001810000058