Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.067

  • Employment problems and active labor market policies in industrialized countries

    Walwei, U. & Werner, H. (2001): Employment problems and active labor market policies in industrialized countries. In: D. D. Hoskins, D. Dobbernack & C. Kuptsch (Hrsg.) (2001): Social security at the dawn of the 21st century : topical issues and new approaches (International social security series, 02), p. 133-170.

  • Elargissement et libre circulation

    Hönekopp, E. (2001): Elargissement et libre circulation. Les effets sur le marche du travail dans l'union. In: Hommes et migrations No. 1230, p. 34-42.

  • Worker absence, sickpay and contracted hours

    Barmby, T. (2001): Worker absence, sickpay and contracted hours. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), p. 95-104.

  • Job placement regimes in Europe

    Konle-Seidl, R. & Walwei, U. (2001): Job placement regimes in Europe. Trends and impacts of changes. In: IAB Labour Market Research Topics No. 46, p. 1-52.

  • Arbeit und Subjektivität bei industriellen Facharbeitern

    Kupka, P. (2001): Arbeit und Subjektivität bei industriellen Facharbeitern. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 99-113.

  • Income and price elasticities in different sectors of the economy

    Möller, J. (2001): Income and price elasticities in different sectors of the economy. An analysis of structural change for Germany, the UK and the USA. In: T. t. Raa & R. Schettkat (Hrsg.) (2001): The growth of service industries : The paradox of exploding costs and persistent demand, p. 167-208.

  • Management by objectives in European labour administrations

    Schütz, H. (2001): Zielsteuerung in europäischen Arbeitsverwaltungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 2, p. 207-225.

  • Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J. (2001): Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), p. 183-209.

  • Das Modell arbeitsmarktbezogener Zuwanderung der Zuwanderungskommission

    Bogai, D. (2001): Das Modell arbeitsmarktbezogener Zuwanderung der Zuwanderungskommission. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 81, No. 9, p. 506-512.

  • Die Übernahme betrieblich Ausgebildeter

    Bellmann, L. & Neubäumer, R. (2001): Die Übernahme betrieblich Ausgebildeter. Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse auf der Basis des IAB-Betriebspanels 1998. In: R. K. von Weizsäcker (Hrsg.) (2001): Bildung und Beschäftigung (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 284), p. 179-212.

  • Wandel der Arbeitsvermittlung durch Deregulierung

    Konle-Seidl, R. & Walwei, U. (2001): Wandel der Arbeitsvermittlung durch Deregulierung. In: X. Scheil-Adlung (Hrsg.) (2001): Gestaltung der sozialen Sicherheit : die Rolle der Privatisierung (Soziale Sicherheit, 03), p. 317-329.

  • Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR und der BRD

    Trappe, H. & Rosenfeld, R. (2001): Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR und der BRD. In: B. Heintz (Hrsg.) (2001): Geschlechtersoziologie (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 41), p. 152-181.

  • Scheinselbständigkeit als neuer Erwerbstyp bzw. neue Unternehmensform?

    Dietrich, H. (2001): Scheinselbständigkeit als neuer Erwerbstyp bzw. neue Unternehmensform? Theoretische und empirische Befunde aus der IAB-Scheinselbständigenstudie. In: J. Merz (Hrsg.) (2001): Existenzgründung 2 : Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe, 12), p. 135-153.

  • Praktische Theorie: Akerlof und der Markt für Zitronen

    Walwei, U. (2001): Praktische Theorie: Akerlof und der Markt für Zitronen. In: IAB-Materialien No. 3, p. 8-9.

  • Meister und Techniker in einer sich wandelnden Arbeitswelt

    Plicht, H. (2001): Meister und Techniker in einer sich wandelnden Arbeitswelt. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2001): Wandel der Erwerbsarbeit : Qualifikationsverwertung in sich verändernden Arbeitsstrukturen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 246), p. 71-113.

  • The Lower Saxonian salary and wage structure survey

    Stephan, G. (2001): The Lower Saxonian salary and wage structure survey. Linked employer-employee data from official statistics. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 121, No. 2, p. 267-273.

  • Der Meister im dezentralisierten, vermarktlichten Automobilbetrieb

    Zullius, K. (2001): Der Meister im dezentralisierten, vermarktlichten Automobilbetrieb. Rückkehr des "petty capitalist"? In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 115-136.

  • Wandel einer Wissenschaftsorganisation und die Integration von Frauen

    Achatz, J. & Hinz, T. (2001): Wandel einer Wissenschaftsorganisation und die Integration von Frauen. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 30, No. 5, p. 323-340. DOI:10.1515/zfsoz-2001-0501

  • IAB-Betriebspanel

    Lahner, M. & Alda, H. (2001): IAB-Betriebspanel. Fragebögen 1993-2001. Nürnberg, Getr. p..

  • Fachkräfte in anerkannten Ausbildungsberufen

    Parmentier, K. (2001): Fachkräfte in anerkannten Ausbildungsberufen. Verbleib nach der Ausbildung, Tätigkeitsschwerpunkte, Kenntnisse und Anforderungen am Arbeitsplatz. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2001): Wandel der Erwerbsarbeit : Qualifikationsverwertung in sich verändernden Arbeitsstrukturen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 246), p. 31-70.