Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.022

  • Steuer-Transfer-Mikrosimulation

    Jacobebbinghaus, P. (2004): Steuer-Transfer-Mikrosimulation. In: T. Hagen & A. Spermann (2004): Hartz-Gesetze : methodische Ansätze zu einer Evaluierung (ZEW-Wirtschaftsanalysen, 74), p. 73-83.

  • Folgen politischer Maßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt

    Zika, G. (2004): Folgen politischer Maßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt. Grundlagen und Zusammenhänge. In: S. Briem & U. Fahl (Hrsg.) (2004): Ansätze zur Modellierung von Beschäftigungseffekten in Energiesystemen : Workshop des Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland am 19.1.2004 im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn. Proceedings, p. 43-78.

  • Die Gesellschaft für Informatik - Wer sind ihre Mitglieder?

    Dostal, W. (2004): Die Gesellschaft für Informatik - Wer sind ihre Mitglieder? In: Informatik-Spektrum, Vol. 27, No. 6, p. 573-579.

  • Attitudes towards gender, work, and family among female and male scientists in Germany and the United States

    Hanson, S., Fuchs, S., Aisenbrey, S. & Kravets, N. (2004): Attitudes towards gender, work, and family among female and male scientists in Germany and the United States. In: Journal of Women and Minorities in Science and Engineering, Vol. 10, No. 2, p. 99-129.

  • EU-Osterweiterung

    Hönekopp, E. (2004): EU-Osterweiterung. Perspektiven für Arbeitsmärkte und Arbeitskräftemigration. Kurzfassung. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Hrsg.) (2004): Erweiterung der Europäischen Union : die Zeit nutzen - für eine gemeinsame Zukunft (Schriftenreihe Migration und Arbeitswelt, 18), p. 24-27.

  • Leiharbeit - für Arbeitslose (k)eine Perspektive?

    Jahn, E. (2004): Leiharbeit - für Arbeitslose (k)eine Perspektive? In: A. van Aaken & G. Grözinger (Hrsg.) (2004): Ungleichheit und Umverteilung, p. 215-236.

  • Betriebliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer

    Bellmann, L. & Leber, U. (2004): Betriebliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer. In: Arbeit und Beruf, Vol. 55, No. 1, p. 9-10.

  • Institutions matter

    Jahn, E. (2004): Institutions matter. The role of institutional factors for labour disputes. A comment. In: Homo Oeconomicus, Vol. 20, No. 4, p. 423-427.

  • Die Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) in der Arbeitswelt

    Troll, L. (2004): Die Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) in der Arbeitswelt. In: H.- J. Bullinger, P. Bott & H.- J. Schade (Hrsg.) (2004): Qualifizierungserfordernisse durchdie Informatisierung der Arbeitswelt (Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten, 10), p. 13-25.

  • Jobcentre Plus - Vorbild für Deutschland?

    Winkler, W. (2004): Jobcentre Plus - Vorbild für Deutschland? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesagentur für Arbeit No. 17, p. 1-12.

  • Convergence, trade and factor mobility in the European Union

    Niebuhr, A. & Schlitte, F. (2004): Convergence, trade and factor mobility in the European Union. Implications for enlargement and regional policy. In: Intereconomics, Vol. 39, No. 3, p. 167-176.

  • Welche Betriebe nutzen Leiharbeit?

    Promberger, M. & Theuer, S. (2004): Welche Betriebe nutzen Leiharbeit? Verbreitung und Typik von Einsatzbetrieben und Arbeitsumwelten von Leiharbeitern. In: B. Vogel (Hrsg.) (2004): Leiharbeit : neue sozialwissenschaftliche Befunde zu einer prekären Beschäftigungsform, p. 34-60.

  • Kulturschock in Deutschland?

    Eckert, S., Rässler, S., Mayer, S. & Bonsiep, W. (2004): Kulturschock in Deutschland? Zeitlicher Verlauf und Leistungseffekte der kulturellen Anpassung asiatischer Führungskräfte in Deutschland. In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 56, No. 11, p. 639-659.

  • Ein Zug in die richtige Richtung?

    Koch, S. (2004): Ein Zug in die richtige Richtung? Der Stand der Arbeitsmarktreformen. In: J. Lange (Hrsg.) (2004): Ende der Verschiebebahnhöfe : die Umsetzung der Arbeitsmarktreform (Loccumer Protokolle, 2003,61), p. 9-36.

  • Variance estimation under multiple imputation

    Münnich, R. & Rässler, S. (2004): Variance estimation under multiple imputation. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2004): European conference on quality and methodology in official statistics (Q2004), Mainz, Germany, Castle of the Prince Elector, 24-26 May 2004 : proceedings, p. 1-19.

  • Magdeburger Alternative für Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor

    Wernicke-Wahl, B., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2004): Magdeburger Alternative für Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 6, p. 1-9.

  • Multivariate Analysen zur Zielerreichung des Mainzer Modells

    Krug, G. & Rudolph, H. (2004): Multivariate Analysen zur Zielerreichung des Mainzer Modells. In: T. Gewiese, J. Hartmann, G. Krug & H. Rudolph (2004): Das Mainzer Modell aus Sicht der Arbeitnehmer und Betriebe : Befunde aus der Begleitforschung, Berlin, p. 140-174.

  • Evaluierung des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST

    Kaltenborn, B., Krug, G., Rudolph, H., Weinkopf, C. & Wiedemann, E. (2004): Evaluierung des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST. Endbericht. Berlin, 78 p.

  • Der Markterfolg von Gründungen

    Fritsch, M., Grotz, R., Brixy, U., Niese, M., Otto, A. & Weyh, A. (2004): Der Markterfolg von Gründungen. Sektorale und regionale Bestimmungsgründe. In: M. Fritsch & M. Niese (Hrsg.) (2004): Gründungsprozess und Gründungserfolg : interdisziplinäre Beiträge zum Entrepreneurship Research, p. 39-62.

  • Kompetenzförderliche arbeitsmarktpolitische Maßnahmen

    Dostal, W., Volkholz, V., Dunkel, T., Schat, H., Gärtner, S., Woderich, R., Hartmann, E., Rosenstiel, L., Klich, M., Adenauer, S., Koch, T., Sroka, W., Köchling, A., Pfadenhauer, M., Langhoff, T., Siegel, K., Le Mouillour, I., Dostal, W. & Müller, A. (sonst. bet. Pers.) (2004): Kompetenzförderliche arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. In: Arbeitsgemeinschaft Qualifikations-Entwicklungs-Management (Hrsg.) (2004): Kompetenzentwicklung 2004 : lernförderliche Strukturbedingungen (Kompetenzentwicklung, 09), p. 301-370.