Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.022

  • Abkoppelung der sozialen Sicherung von den Arbeitseinkommen

    Walwei, U. (2005): Abkoppelung der sozialen Sicherung von den Arbeitseinkommen. Weg zu mehr Beschäftigung? In: J. Lange & K. Bizer (Hrsg.) (2005): Um-Steuern! : die Reform des Steuer- und Abgabensystems. Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum am 21. und 22. Juni 2004 (Loccumer Protokolle, 25/04), p. 73-97.

  • Behinderte und gesundheitlich eingeschränkte Menschen

    Allmendinger, J. & Rauch, A. (2005): Behinderte und gesundheitlich eingeschränkte Menschen. Qualifikationsstrukturen und Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt heute und morgen. In: Konturen. Fachzeitschrift zu Sucht und sozialen Fragen, Vol. 26, No. 1, p. 20-23.

  • ids Hochschule

    Erhardt, K. (2005): ids Hochschule. Bilanz und Ergebnisse eines Informationsprojekts. In: K. Erhardt (Hrsg.) (2005): ids hochschule : Fachinformation für Hochschulforschung und Hochschulpraxis (HoF-Arbeitsberichte, 04/05), p. 32-71.

  • Eintritt in den Arbeitsmarkt

    Dietrich, H. & Abraham, M. (2005): Eintritt in den Arbeitsmarkt. In: M. Abraham & T. Hinz (Hrsg.) (2005): Arbeitsmarktsoziologie : Probleme, Theorien, empirische Befunde, p. 69-98.

  • Alte Hasen oder altes Eisen?

    Allmendinger, J. (2005): Alte Hasen oder altes Eisen? In: Gesundheit und Gesellschaft. Das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft, Vol. 8, No. 10, p. 25-27.

  • Ausdehnung des Entsendegesetzes: Allenfalls eine zurückhaltende und vorsichtige Regelung

    Eichhorst, W. & Walwei, U. (2005): Ausdehnung des Entsendegesetzes: Allenfalls eine zurückhaltende und vorsichtige Regelung. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 58, No. 11, p. 8-11.

  • Der Aussteuerungsbetrag

    Allmendinger, J. (2005): Der Aussteuerungsbetrag. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung No. 24.8.2005, p. 35.

  • Datenverfügbarkeit und Datenzugang am Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Allmendinger, J. & Kohlmann, A. (2005): Datenverfügbarkeit und Datenzugang am Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: Allgemeines statistisches Archiv, Vol. 89, No. 2, p. 159-182.

  • Strukturgenese und Differenz

    Wenzel, U. (2005): Strukturgenese und Differenz. Rekonstruktive Perspektiven des Kulturvergleichs. In: I. Srubar, J. Renn & U. Wenzel (Hrsg.) (2005): Kulturen vergleichen : sozial- und kulturwissenschaftliche Grundlagen und Kontroversen, p. 228-250.

  • Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit der Älteren

    Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2006): Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit der Älteren. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 78-81.

  • Die Ursachen der Arbeitslosigkeit

    Bellmann, L. (2005): Die Ursachen der Arbeitslosigkeit. In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 12, p. 362.

  • Erwerbstätigkeit

    Dressel, C. (2005): Erwerbstätigkeit. Arbeitsmarktintegration von Frauen und Männern. In: W. Cornelißen (Hrsg.) (2005): Gender-Datenreport : kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, p. 92-148.

  • German labor promotion

    Walwei, U. (2005): German labor promotion. Economic aspects. In: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht (Hrsg.) (2005): The role of private actors in social security : German-Japanese social law symposium (MPISoc working paper, 01/2005), p. 47-60.

  • Direct and indirect effects of new business formation on regional employment

    Fritsch, M., Mueller, P. & Weyh, A. (2005): Direct and indirect effects of new business formation on regional employment. In: Applied Economics Letters, Vol. 12, No. 9, p. 545-548.

  • Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien

    Kristen, C. & Granato, N. (2005): Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2005): Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen : Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik (Bildungsreform, 14), p. 25-42.

  • Die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung

    Windhövel, K. (2005): Die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. In: dpn Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten, Vol. 4, No. Mai 2005, p. 62-65.

  • Karriere ohne Vorlage

    Allmendinger, J. (ed.) (2005): Karriere ohne Vorlage. Junge Akademiker zwischen Studium und Beruf. Hamburg: Edition Körber-Stiftung, 202 p.

  • Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit

    Promberger, M. (2005): Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit. Teil 2: Von der Gründerzeit bis zum Ende des zweiten Weltkrieges. In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 2, p. 33-34.

  • Demographischer Wandel

    Dostal, W. (2005): Demographischer Wandel. Stand und Perspektiven. In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Vol. 40, No. 2, p. 86-91.

  • Exkurs: Existenzgründungen

    Wießner, F. (2005): Exkurs: Existenzgründungen. Frauen auf dem Vormarsch. In: R. Deinzer, S. Wanger, F. Wießner & P. Heidinger (2005): Entwicklung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, p. 26-27.