Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.022

  • Wirtschaftliche Entwicklung

    Zika, G. (2006): Wirtschaftliche Entwicklung. In: G. Cramer, H. Schmidt & W. Wittwer (Hrsg.) (2006): Ausbilder-Handbuch : Aufgaben, Konzepte, Praxisbeispiele, p. 1-21.

  • Erwerbsfähige Transferbezieher im internationalen Vergleich

    Konle-Seidl, R. & Lang, K. (2006): Erwerbsfähige Transferbezieher im internationalen Vergleich. Von der Ausgliederung zur Integration in den Arbeitsmarkt (Teil 2). In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 11, p. 309-311.

  • Der Einfluss betrieblicher Rahmenbedingungen auf Zeitpunkt und Form des Ausscheidens älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Erwerbsleben

    Wübbeke, C. (2006): Der Einfluss betrieblicher Rahmenbedingungen auf Zeitpunkt und Form des Ausscheidens älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Erwerbsleben. Eine Analyse für Westdeutschland auf Basis der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1995 mit Ergänzungsteil I. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2006): Forschungsrelevante Daten der Rentenversicherung : Bericht vom zweiten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) vom 27. bis 29. Juni 2005 in Würzburg (DRV-Schriften, 55/2005), p. 157-174.

  • Arbeitsmarkteffekte des demographischen Wandels

    Fuchs, J. (2006): Arbeitsmarkteffekte des demographischen Wandels. In: Dr.-Becker-Klinikgesellschaft (Hrsg.) (2006): Generation 60plus - tauglich für die Arbeitswelt 2020?, p. 19-27.

  • The use of multiple imputation to create a null data set from nonrandomized job training data

    Rässler, S. & Rubin, D. (2006): The use of multiple imputation to create a null data set from nonrandomized job training data. In: (2006): Bulletin of the 55th Session of the International Statistical Institute (ISI), 2005, Sydney, o.Sz.

  • Zur Vergütung von Überstunden in Deutschland

    Anger, S. (2006): Zur Vergütung von Überstunden in Deutschland. Unbezahlte Mehrarbeit auf dem Vormarsch. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 73, No. 15/16, p. 189-196.

  • Measuring occupational prestige : updating the magnitude-prestige-scale

    Christoph, B. (2006): Zur Messung des Berufsprestiges. Aktualisierung der Magnitude-Prestigeskala. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2006): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede : Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. 2 Bände, p. 2005-2020.

  • Förderung der Beschäftigung Älterer - Vollzogener Paradigmenwechsel?

    Sproß, C. (2006): Förderung der Beschäftigung Älterer - Vollzogener Paradigmenwechsel? In: BBJ Consultant AG (Hrsg.) (2006): Chancen für alle Generationen - Leistungspotenziale Älterer nutzen! : Expertengespräch, 21. März 2006. Dokumente und Informationsmaterialien, p. 35-48.

  • Betriebe ohne Betriebsrat

    Ellguth, P. (2006): Betriebe ohne Betriebsrat. Verbreitung, Entwicklung und Charakteristika - unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Formen der Mitarbeitervertretung. In: I. Artus, S. Böhm, S. Lücking & R. Trinczek (Hrsg.) (2006): Betriebe ohne Betriebsrat : informelle Interessenvertretung in Unternehmen, p. 43-80.

  • Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit

    Noll, S. & Wießner, F. (2006): Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit. Ein Platz an der Sonne oder vom Regen in die Traufe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 5, p. 270-277.

  • The effect of industry, region and time on new business survival

    Fritsch, M., Brixy, U. & Falck, O. (2006): The effect of industry, region and time on new business survival. A multi-dimensional analysis. In: Review of Industrial Organization, Vol. 28, No. 3, p. 285-306.

  • Entwicklung und regionale Verbreitung der Leiharbeit

    Jahn, E. (2006): Entwicklung und regionale Verbreitung der Leiharbeit. In: Punkt : das Magazin aus Berlin über die Europäischen Strukturfonds, Vol. 15, No. 77, p. 10-11.

  • Betriebszeiten in Europa

    Bauer, F. & Groß, H. (2006): Betriebszeiten in Europa. Wo stehen die deutschen Betriebe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 6, p. 314-320.

  • Regional-sektoraler Strukturwandel in Mittelthüringen durch Gründungsaktivitäten

    Otto, A. (2006): Regional-sektoraler Strukturwandel in Mittelthüringen durch Gründungsaktivitäten. In: R. Sternberg (Hrsg.) (2006): Deutsche Gründungsregionen (Wirtschaftsgeographie, 38), p. 73-101.

  • Hinzuverdienstregelung im SGB II: Quo vadis?

    Koch, S. & Walwei, U. (2006): Hinzuverdienstregelung im SGB II: Quo vadis? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 86, No. 7, p. 423-427. DOI:10.1007/s10273-006-0537-5

  • Methodology of the EUCOWE Project

    Bauer, F., Groß, H. & Sieglen, G. (2007): Methodology of the EUCOWE Project. In: L. Delsen, D. Bosworth, H. Groß & Munoz de Bustillo y Llorente, Rafael (Hrsg.) (2007): Operating hours and working times : a survey of capacity utilisation and employment in the European Union, p. 21-39.

  • Bildung und Beschäftigung in regionaler Perspektive

    Bellmann, L., Blien, U. & Ludsteck, J. (2006): Bildung und Beschäftigung in regionaler Perspektive. In: N. Wohlgemuth (Hrsg.) (2006): Arbeit, Humankapital und Wirtschaftspolitik : Festschrift für Hans-Joachim Bodenhöfer zum 65. Geburtstag (Volkswirtschaftliche Schriften, 547), p. 299-315.

  • Leuchttürme oder Scheinriesen

    Liebeskind, U. & Ludwig-Mayerhofer, W. (2006): Leuchttürme oder Scheinriesen. Wie zuverlässig sind die Hochschulrankings der Massenmedien? In: Die Hochschule, Vol. 15, No. 1, p. 134-148.

  • Die Position der Frauen stärken

    Knoke, M. & Allmendinger, J. (2006): Die Position der Frauen stärken. In: DUZ Magazin. Das unabhängige Hochschulmagazin, Vol. 62, No. 2, p. 18-19.

  • Besser als erwartet ...

    Caliendo, M., Kritikos, A. & Wießner, F. (2006): Besser als erwartet ... Befunde zur Wirksamkeit von Existenzgründungsförderung für Arbeitslose. In: J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Und die Moral von der Geschicht'...? : die Evaluierung der Arbeitsmarktreformen ("Hartz I bis III") (Loccumer Protokolle, 2006,14), p. 167-180.