The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.
Publications in high-ranking journals
Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).
- DellaVigna, Stefano; Heining, Jörg; Schmieder, Johannes F.; Trenkle, Simon (2021): Evidence on Job Search Models from a Survey of Unemployed Workers in Germany. In: The Quarterly Journal of Economics, online first, S. 1-47. (100 points)
- Dustmann, Christian; Lindner, Attila; Schönberg, Uta; Umkehrer, Matthias; Vom Berge, Philipp (2022): Reallocation Effects of the Minimum Wage. In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 137, No. 1, S. 267-328. (100 points)
- Gumpert, Anna; Steimer, Henrike; Antoni, Manfred (2021): Firm Organization with Multiple Establishments. In: The Quarterly Journal of Economics, online first, 51 S. (100 points)
- Bahar, Dany; Hauptmann, Andreas; Özgüzel, Cem; Rapoport, Hillel (2022): Migration and Knowledge Diffusion: The Effect of Returning Refugees on Export Performance in the Former Yugoslavia. In: The review of economics and statistics, online first, S. 1-50. (60 points)
- Battisti, Michele; Peri, Giovanni; Romiti, Agnese (2022): Dynamic Effects of Co-Ethnic Networks on Immigrants’ Economic Success. In: The Economic Journal, Jg. 132, H.641, S. 58-88. (60 points)
- Burzynski, Michal; Deuster, Christoph; Docquier, Frédéric; Melo, Jaime de (2022): Climate Change, Inequality, and Human Migration. In: Journal of the European Economic Association, Jg. 20, H.3, S. 1145-1197. (60 points)
- Collischon, Matthias; Kühnle, Daniel; Oberfichtner, Michael (2022): Who benefits from cash-for-care? The effects of a home care subsidy on maternal employment, childcare choices, and children's development. In: The Journal of Human Resources, o. Sz. (60 points)
- Dauth, Wolfgang; Findeisen, Sebastian; Moretti, Enrico; Südekum, Jens (2022): Matching in Cities. In: Journal of the European Economic Association, online first, S. 1-47. (60 points)
- Dauth, Wolfgang; Findeisen, Sebastian; Südekum, Jens; Wößner, Nicole (2021): The Adjustment of Labor Markets to Robots. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 19, No. 6, S. 3104-3153. (60 points)
- Dustmann, Christian; Fitzenberger, Bernd; Zimmermann, Markus (2021): Housing Expenditure and Income Inequality. In: The Economic Journal, online first, S. 1-44. (60 points)
- Fitzenberger, Bernd; Mena, Gary; Nimczik, Jan; Sunde, Uwe (2021): Personality Traits Across the Life Cycle: Disentangling Age, Period, and Cohort Effects. In: The Economic Journal, online first, S. 1-38. (60 points)
- Gürtzgen, Nicole; Diegmann, André; Pohlan, Laura; van den Berg, Gerard J. (2021): Do Digital Information Technologies Help Unemployed Job Seekers Find a Job? Evidence from the Broadband Internet Expansion in Germany. In: European Economic Review, Vol. 132, o. Sz. (60 points)
- Kesternich, Iris; Schumacher, Heiner; Siflinger, Bettina; Schwarz, Stefan (2021): Money or meaning? Labor supply responses to work meaning of employed and unemployed individuals. In: European Economic Review, Vol. 137, S. 1-26. (60 points)
- Bauer, Paul C.; Gerdon, Frederic; Keusch, Florian; Kreuter, Frauke; Vanette, David (2021): Did the GDPR increase trust in data collectors? Evidence from observational and experimental data. In: Information, Communication & Society, online first, S. 1-21. (100 points)
- Bachbauer, Nadine; Wolf, Clara; Fuß, Daniel (2021): Education and Employment Trajectories in NEPS-ADIAB: The Survey Data of the National Educational Panel Study Linked to Administrative Data of the Institute for Employment Research. In: European sociological review, online first, 14 S. (60 points)
- Kosyakova, Yuliya; Kristen, Cornelia; Spörlein, Christoph (2021): The dynamics of recent refugees' language acquisition: how do their pathways compare to those of other new immigrants? In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, S. 1-24. (60 points)
- Morgenroth, Nicolas; Schels, Brigitte; Teichler, Nils (2021): Are men or women more unsettled by fixed-term contracts? Gender differences in affective job insecurity and the role of household context and labour market position. In: European sociological review, online first, S. 1-15. (60 points)
- Zimmermann, Florian (2021): Managing the Gender Wage Gap - How Female Managers Influence the Gender Wage Gap among Workers. In: European sociological review, online first, S. 1-16. (60 points)
- Schwanhäuser, Silvia; Sakshaug, Joseph; Kosyakova, Yuliya (2022): How to Catch a Falsifier: Comparison of Statistical Detection Methods for Interviewer Falsification. In: Public Opinion Quarterly, online first, S. 1-31. (60 points)
- Kliem, Sören; Sandner, Malte (2021): Prenatal and Infancy Home Visiting in Germany: 7-Year Outcomes of a Randomized Trial. In: Pediatrics, Vol. 148, No. 2, o. Sz. (60 points)
Total hits 10.022
-
Auswirkung der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten
(2007): Auswirkung der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten. Bisherige Erfahrungen und künftige Entwicklungen unter besonderer Berücksichtigung der EU-Beitritte Bulgariens und Rumäniens. Endbericht zum 1. Juni 2007. Berlin u.a., 479 p.
-
3000 Zeichen für Deutschland
Allmendinger, J. (2007): 3000 Zeichen für Deutschland. In: Personalwirtschaft, Vol. 34, No. 1, p. 66.
-
Mehr Bangen als Hoffen
Achatz, J. & Wenzig, C. (2007): Mehr Bangen als Hoffen. Die SGB II-Reform aus der Sicht von Arbeitslosengeld II-Empfängern. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren No. 38, p. 8-11.
-
Erwerbsformen in Bewegung
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Erwerbsformen in Bewegung. Wirkung auf Beschäftigungsniveau und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes. In: F. Lorenz & G. Schneider (Hrsg.) (2007): Ende der Normalarbeit? : mehr Solidarität statt weniger Sicherheit - Zukunft betrieblicher Interessenvertretung, p. 185-202.
-
Determination of rights and duties in a modern welfare state
Bogai, D. (2007): Bestimmung von Rechten und Pflichten im aktivierenden Sozialstaat. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 9/10, p. 236-243.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 10. Dezember 2007 in Berlin zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Werner Dreibus, Dr. Barbara Höll, Ulla Lötzer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Promberger, M. (2007): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 10. Dezember 2007 in Berlin zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Werner Dreibus, Dr. Barbara Höll, Ulla Lötzer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der erwerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (... Arbeitnehmerüberlassungsgesetzänderungsgesetz - ... AÜGÄndG) - Drucksache 16/4805 -. In: Ausschussdrucksache 16(11)846 v. 07.12.2007, p. 15-17.
-
Labor market effects in the German-Czech border region
Moritz, M. & Gröger, M. (2007): Labor market effects in the German-Czech border region. An empirical study using the IAB Employment Sample (IABS). In: Journal of Borderlands Studies, Vol. 22, No. 2, p. 57-76.
-
Auszubildende sind im Land Brandenburg sehr mobil
Bogai, D., Wiethölter, D. & Seibert, H. (2007): Auszubildende sind im Land Brandenburg sehr mobil. Hohe Auspendlerquote, doch der größte Teil der mobilen Auszubildenden bleibt im Land. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 3, p. 10-11.
-
Encountering urban places
Frers, L. & Meier, L. (2007): Encountering urban places. Visual and material performances in the city. In: L. Frers & L. Meier (Hrsg.) (2007): Encountering urban places : visual and material performances in the city, p. 1-7.
-
Review of: Low, Setha/Taplin, Dana/Scheld, Suzanne (2005) "Rethinking urban parks - public space and cultural diversity"
Meier, L. (2007): Review of: Low, Setha/Taplin, Dana/Scheld, Suzanne (2005) "Rethinking urban parks - public space and cultural diversity". In: Journal of Cultural Geography, Vol. 24, No. 2, p. 114-115.
-
Encountering urban places
(2007): Encountering urban places. Visual and material performances in the city. Aldershot u.a.: Ashgate, 206 p.
-
Modes of governance
Treib, O., Bähr, H. & Falkner, G. (2007): Modes of governance. Towards a conceptual clarification. In: Journal of European Public Policy, Vol. 14, No. 1, p. 1-20. DOI:10.1080/135017606061071406
-
Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt?
Schreyer, F. & Biersack, W. (2007): Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt? In: W. Biersack, C. Kerst, A. Lienert, K.- H. Minks, M. Renz, F. Schreyer, B. Schwarze & I. Willand (2007): VDI monitor-Ing : Schule - Hochschule - Arbeitsmarkt, p. 18-23.
-
One-Euro jobs in German establishments : more than "old wine in new bottles"?
Hohendanner, C., Promberger, M. & Bellmann, L. (2007): Ein-Euro-Jobs in deutschen Betrieben. Mehr als "alter Wein in neuen Schläuchen"? In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 12, p. 300-309.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 13. November 2007 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze - Drucksache 16/6741 - b) Antrag der Fraktion der FDP: Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit an Beitragszahler zurückgeben - Beitragssenkungspotentiale nutzen - Drucksache 16/6434 - c) Antrag der Fraktion DIE LINKE: Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit, für mehr Qualifizierung und eine längere Bezugsdauer des Arb
Dietz, M., Feil, M., Klinger, S. & Walwei, U. (2007): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 13. November 2007 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze - Drucksache 16/6741 - b) Antrag der Fraktion der FDP: Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit an Beitragszahler zurückgeben - Beitragssenkungspotentiale nutzen - Drucksache 16/6434 - c) Antrag der Fraktion DIE LINKE: Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit, für mehr Qualifizierung und eine längere Bezugsdauer des Arb. In: Ausschussdrucksache 16(11)822 v. 09.11.2007 enthalten in 16(11)818 v. 12.11.2007, p. 17-20.
-
Freelancers in Germany's old and new media industry
Henninger, A. & Gottschall, K. (2007): Freelancers in Germany's old and new media industry. Beyond standard patterns of work and life? In: Critical Sociology, Vol. 33, No. 1/2, p. 43-71. DOI:10.1163/156916307X168584
-
Arbeitsmarktpolitik für Ältere
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Arbeitsmarktpolitik für Ältere. In: Die BKK. Zeitschrift der betrieblichen Krankenversicherung, Vol. 95, No. 2, p. 56-63.
-
Formen und Ausmaß verstärkter Arbeitszeitflexibilisierung
Groß, H., Seifert, H. & Sieglen, G. (2007): Formen und Ausmaß verstärkter Arbeitszeitflexibilisierung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 4, p. 202-208. DOI:10.5771/0342-300X-2007-4-202
-
Information und Dokumentation zu Hochschulentwicklung und Hochschulforschung
Erhardt, K., Martin, K. & Pasternack, P. (2007): Information und Dokumentation zu Hochschulentwicklung und Hochschulforschung. In: Die Hochschule No. 01/2007, p. 93-101.
-
Lohnt sich die betriebliche Ausbildung?
Bellmann, L., Hartung, S. & Janik, F. (2007): Lohnt sich die betriebliche Ausbildung? Der Nutzen für die Ausbildungsbetriebe. Vortrag auf dem Thementag Berufliche Bildung des Kompetenzfeldes Berufliche Bildung der GTZ in Eschborn am 20.12.2006 zum Thema Berufsbildungsökonomie: Einzel- und gesamtwirtschaftliche Überlegungen zur Rentabilität von Investitionen in berufliche Aus- und Weiterbildung. Eschborn, 14 p.