Skip to content
ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

Publications in high-ranking journals

Refereed essays by IAB researchers in journals that have been rated at least 60 points in the IAB journal rating (year of acceptance: 2021). The IAB developed the rating in order to provide an assessment of all relevant journals in the IAB’s core disciplines (economics, sociology, survey statistics), analogous to the Handelsblatt rating established in economics. The essays are grouped according to the orientation of the journal. They are sorted according to the following criteria: ranking (highest rating first), citation (from A to Z).

Total hits 10.022

  • Ökonomische Effekte der Migration in Deutschland

    Bogai, D. (2007): Ökonomische Effekte der Migration in Deutschland. In: B. Japanisch-Deutsches Zentrum (Hrsg.) (2007): Homogenität versus Multikulturalismus : Immigration in Japan und Deutschland (Veröffentlichungen des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin, 56), p. 40-59.

  • Minimum wage effects of the worker posting law? : a micro data analysis for the German construction sector

    König, M. & Möller, J. (2007): Mindestlohneffekte des Entsendegesetzes? Eine Mikrodatenanalyse für die deutsche Bauwirtschaft. Regensburg, 34 p.

  • Reflexives Handeln oder "Selbst-Führung"?

    Henninger, A. (2007): Reflexives Handeln oder "Selbst-Führung"? Individuen zwischen Markt, Familie und sozialstaatlicher Regulierung. In: K. D. Wolf (Hrsg.) (2007): Staat und Gesellschaft - fähig zur Reform? : 23. wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, p. 111-125.

  • Zur Liaison von 'Liebe' und Kapital in der "flüchtigen Moderne"

    Gottwald, M. (2007): Zur Liaison von 'Liebe' und Kapital in der "flüchtigen Moderne". Das Dual Career Couple wissenssoziologisch betrachtet. In: M. Gottwald, M. Klemm & B. Schulte (Hrsg.) (2007): KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur - capillares of world culture (Diskursive Produktionen. Text, Kultur, Gesellschaft, 09), p. 315-344.

  • Tätigkeitsfeld Pflegesachverständige

    Oberlander, W. & Wießner, F. (2007): Tätigkeitsfeld Pflegesachverständige. Freiberuflichkeit von Sachverständigen und Gutachtern. In: Die Schwester, der Pfleger, Vol. 46, No. 4, p. 372-375.

  • Working in the skyline - images and everyday action

    Meier, L. (2007): Working in the skyline - images and everyday action. In: L. Frers & L. Meier (Hrsg.) (2007): Encountering urban places : visual and material performances in the city, p. 119-134.

  • Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland

    Hönekopp, E. (2007): Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Ein Problemaufriss in 14 Befunden. Statement. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2007): Nationaler Integrationsplan Arbeitsgruppe 3 "Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen" : Dokumentation des Beratungsprozesses, p. 158-166.

  • Der Niedriglohnsektor

    Rhein, T. (2007): Der Niedriglohnsektor. Entwicklungstendenzen und Perspektiven. In: Diakonie Unternehmen, Vol. 4, No. 1, p. 5-9.

  • Verdeckte Arbeitslosigkeit in Deutschland

    Weber, B. & Fuchs, J. (2007): Verdeckte Arbeitslosigkeit in Deutschland. Umfang, Struktur und Entwicklung. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 61, No. 9/10, p. 43-53.

  • Demografiefolge: Der Kampf um die Köpfe hat begonnen!

    Walwei, U. (2007): Demografiefolge: Der Kampf um die Köpfe hat begonnen! In: Westdeutscher Handwerkskammertag & Zentralverband des Deutschen Handwerks (Hrsg.) (2007): Fachkräftesicherung im Mittelstand - Krisenmanagement heute beginnen, p. 20-26.

  • Vernachlässigte Potenziale? - Arbeit und Beschäftigung

    Walwei, U. (2007): Vernachlässigte Potenziale? - Arbeit und Beschäftigung. Impulsvortrag. In: F. Richter (Hrsg.) (2007): Fällt die Gesellschaft auseinander? : Herausforderungen für die Politik. Auftaktveranstaltung des Projektes "Gesellschaftliche Integration", 28. September 2006, p. 61-79.

  • Selbständig oder arbeitslos: Brücke oder Falle?

    Noll, S. & Wießner, F. (2007): Selbständig oder arbeitslos: Brücke oder Falle? Einige empirische Betrachtungen zu geförderten Neugründungen aus arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Perspektive. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), p. 145-161.

  • Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer

    Damelang, A. & Haas, A. (2007): Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer. In: Punkt : das Magazin aus Berlin über die Europäischen Strukturfonds, Vol. 16, No. 80, p. 8-9.

  • Analysis of Thüringen - industrial structure and regional wage level crucial for employment development

    Granato, N. & Farhauer, O. (2007): Thüringen-Analyse - Branchenstruktur und regionales Lohnniveau entscheidend für Beschäftigungsentwicklung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 1, p. 9-12.

  • Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany

    Kalter, F., Granato, N. & Kristen, C. (2007): Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany. In: S. Scherer, R. Pollak, G. Otte & M. Gangl (Hrsg.) (2007): From origin to destination : trends and mechanisms in social stratification research, p. 214-245.

  • Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere

    Kraatz, S. & Rhein, T. (2007): Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere. Der schwierige Weg zur Entwicklung des Potenzials. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 6, p. 149-157.

  • Mehr Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich

    Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Mehr Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 60, No. 4, p. 28-33.

  • Die Determinanten des Job-Turnover im regionalen Vergleich

    Fuchs, M. & Weyh, A. (2007): Die Determinanten des Job-Turnover im regionalen Vergleich. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 14, No. 2, p. 25-36.

  • Einfache Arbeit in Deutschland

    Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2007): Einfache Arbeit in Deutschland. Restgröße oder relevanter Beschäftigungsbereich? In: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2007): Perspektiven der Erwerbsarbeit: Einfache Arbeit in Deutschland : Dokumentation einer Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 10-24.

  • Pro: "Bonus für Arbeit"

    Walwei, U. (2007): Pro: "Bonus für Arbeit". Brücken für Existenz sichernde Beschäftigung. In: SPW. Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft No. 153, p. 8.