Total hits 17.191
-
Auswirkung der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten
(2007): Auswirkung der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten. Bisherige Erfahrungen und künftige Entwicklungen unter besonderer Berücksichtigung der EU-Beitritte Bulgariens und Rumäniens. Endbericht zum 1. Juni 2007. Berlin u.a., 479 p.
-
Verknüpfung von Befragungs- und Prozessdaten
Hartmann, J. & Krug, G. (2007): Verknüpfung von Befragungs- und Prozessdaten. Selektivität durch fehlende Zustimmung der Befragten? (IAB-Discussion Paper 13/2007), Nürnberg, 43 p.
-
Consumerist predators?
Lange, H. & Meier, L. (2007): Consumerist predators? Emerging lifestyles between McDonaldization and sustainability perspectives. The case of highly qualified employees (HQEs) in India. (Artec-paper 143), Bremen, 18 p.
-
The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany
Andrews, M., Bellmann, L., Schank, T. & Upward, R. (2007): The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany. An analysis using linked worker-firm data. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 50), Erlangen u.a., 36 p.
-
Arbeitsmarkt 2007: Arbeitslosigkeit sinkt unter vier Millionen
Bach, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2007): Arbeitsmarkt 2007: Arbeitslosigkeit sinkt unter vier Millionen. (IAB-Kurzbericht 05/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Leben auf Kosten anderer: Eine Bewertung des bedingungslosen Grundeinkommens
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Leben auf Kosten anderer: Eine Bewertung des bedingungslosen Grundeinkommens. In: Frankfurter Rundschau No. 01.11.2007, p. 5.
-
Was muten sich Arbeitslose zu?
Bender, S., Koch, S., Meßmann, S. & Walwei, U. (2007): Was muten sich Arbeitslose zu? Lohnkonzessionen von ALG-II-Empfängern. (IAB-Discussion Paper 23/2007), Nürnberg, 40 p.
-
Praxisorientierung? Praxisorientierung!
Hirseland, A. & Hirseland, K. (2007): Praxisorientierung? Praxisorientierung! Zur Evaluation von Zivilcourage-Trainings. In: R. Frankenberger, S. Frech & D. Grimm (Hrsg.) (2007): Politische Psychologie und politische Bildung : Gerd Meyer zum 65. Geburtstag, p. 393-417.
-
The moral economy of poverty
Sachweh, P., Ullrich, C. & Christoph, B. (2007): The moral economy of poverty. On the conditionality of public support for social assistance schemes. In: S. Mau & B. Veghte (Hrsg.) (2007): Social justice, legitimacy, and the welfare state, p. 123-142.
-
Jenseits des männlichen Ernährermodells?
Schneider, W., Hirseland, A., Allmendinger, J. & Wimbauer, C. (2007): Jenseits des männlichen Ernährermodells? Geldarrangements im Beziehungsalltag von Doppelverdienerpaaren. In: S. Berghahn (Hrsg.) (2007): Unterhalt und Existenzsicherung : Recht und Wirklichkeit in Deutschland, p. 213-229.
-
Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten
Haas, A. & Damelang, A. (2007): Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten. In: HWWI Update No. 7, p. 3.
-
Are fixed-term jobs bad for your health?
Gash, V., Mertens, A. & Romeu Gordo, L. (2007): Are fixed-term jobs bad for your health? A comparison of West-Germany and Spain. In: European Societies, Vol. 9, No. 3, p. 429-458. DOI:10.1080/14616690701314150
-
The German integrated employment biographies sample IEBS
Jacobebbinghaus, P. & Seth, S. (2007): The German integrated employment biographies sample IEBS. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 127, No. 2, p. 335-342.
-
Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt
Kettner, A. & Rebien, M. (2007): Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Wage growth due to human capital accumulation and job search
Schönberg, U. (2007): Wage growth due to human capital accumulation and job search. A comparison between the United States and Germany. In: Industrial and Labor Relations Review, Vol. 60, No. 4, p. 562-586.
-
Mindestlöhne: Keine einfachen Wahrheiten
Koch, S. (2007): Mindestlöhne: Keine einfachen Wahrheiten. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 87, No. 2, p. 69.
-
Folgen des SGB II
Rauch, A. & Dornette, J. (2007): Folgen des SGB II. IAB-Studie: Gravierende Änderungen in der beruflichen Rehabilitation. In: Rehavision No. 2, p. 4.
-
Techniques and tools to support respondents' memory process in computer-aided retrospective life course interview
Matthes, B., Reimer, M. & Künster, R. (2007): Techniken und Werkzeuge zur Unterstützung der Erinnerungsarbeit bei der computergestützten Erhebung retrospektiver Längsschnittdaten. In: Methoden, Daten, Analysen, Vol. 1, No. 1, p. 69-92. DOI:10.12758/mda.2007.004
-
Minimum wage effects of the worker posting law? : a micro data analysis for the German construction sector
König, M. & Möller, J. (2007): Mindestlohneffekte des Entsendegesetzes? Eine Mikrodatenanalyse für die deutsche Bauwirtschaft. (IAB-Discussion Paper 30/2007), Nürnberg, 43 p.
-
Documentation of the Scientific Use Files of the Integrated Employment Biographies (IEBS-SUF V1), Version 1.0
Zimmermann, R., Kaimer, S. & Oberschachtsiek, D. (2007): Dokumentation des "Scientific Use Files der Integrierten Erwerbsbiographien" (IEBS-SUF V1) Version 1.0. (FDZ-Datenreport 01/2007 (de)), Nürnberg, 62 p.



