Total hits 17.211
-
Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands
Fischer, G., Wahse, J., Dahms, V., Frei, M., Riedmann, A. & Janik, F. (2007): Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2006. (IAB-Forschungsbericht 05/2007), Nürnberg, 103 p.
-
Arbeitszeitsituation und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. & Promberger, M. (2007): Arbeitszeitsituation und betriebliche Interessenvertretung. Bessere Zeiten mit Betriebsrat? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 4, p. 209-215. DOI:10.5771/0342-300X-2007-4-209
-
EU-Osterweiterung und Arbeitnehmerfreizügigkeit
Pohl, C. (2007): EU-Osterweiterung und Arbeitnehmerfreizügigkeit. Erfahrungen in Großbritannien und Implikationen für Deutschland. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 14, No. 5, p. 38-44.
-
Langfristige Entwicklung des Arbeitsmarktes
Zika, G. (2007): Langfristige Entwicklung des Arbeitsmarktes. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2007): Handbuch der Aus- und Weiterbildung, p. 1-18.
-
The German integrated employment biographies sample IEBS
Jacobebbinghaus, P. & Seth, S. (2007): The German integrated employment biographies sample IEBS. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 127, No. 2, p. 335-342.
-
Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt
Kettner, A. & Rebien, M. (2007): Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Berufliche Rehabilitation in Deutschland im Spannungsfeld der Sozialgesetzbücher II, III und IX
Rauch, A. & Dornette, J. (2007): Berufliche Rehabilitation in Deutschland im Spannungsfeld der Sozialgesetzbücher II, III und IX. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Gesund älter werden - mit Prävention und Rehabilitation : 16. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 26. bis 28. März 2007 in Berlin (DRV-Schriften, 72), p. 281-282.
-
Sind Maßnahmen wirksam?
Rässler, S. (2007): Sind Maßnahmen wirksam? Evaluation der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik. In: J. König, C. Oerthel & H.- J. Puch (Hrsg.) (2007): Mehrwert des Sozialen - Gewinn für die Gesellschaft : ConSozial 2006, p. 104-121.
-
Policy-making in ageing labour markets
Brussig, M. & Wübbeke, C. (2007): Policy-making in ageing labour markets. The case of hidden early retirement in Germany. Paper for the 2nd European Workshop on Labor Markets and Demographic Change, Rostock, May 10-11, 2007. Rostock, 28 p.
-
Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich
Blos, K., Feil, M., Rudolph, H., Walwei, U. & Wiemers, J. (2007): Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich. Schätzung von Angebots-, Verteilungs- und fiskalischen Effekten des SMWA-Vorschlags. (IAB-Forschungsbericht 07/2007), Nürnberg, 78 p.
-
Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung"
Wimbauer, C., Henninger, A. & Gottwald, M. (eds.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung". Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat. Leverkusen: Budrich, 191 p.
-
Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten ...
Dietz, M., Möller, U., Walwei, U. & Winters, J. (2007): Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten ... In: IAB-Forum No. 1, p. 1-4.
-
A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel
Drechsler, J., Dundler, A., Bender, S., Rässler, S. & Zwick, T. (2007): A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel. Multiple imputation for a better data access. (IAB-Discussion Paper 11/2007), Nürnberg, 31 p.
-
Wirtschaftswachstum als Beschäftigungsgarant?
Spitznagel, E. (2007): Wirtschaftswachstum als Beschäftigungsgarant? Eine empirische Bestandsaufnahme. In: S. Rudolph (Hrsg.) (2007): Wachstum, Wachstum über alles? : ein ökonomisches Leitbild auf dem Prüfstand von Umwelt und Gerechtigkeit (Ökologie und Wirtschaftsforschung, 71), p. 53-73.
-
Arbeitskräftebedarf bis 2025: Die Grenzen der Expansion
Schnur, P. & Zika, G. (2007): Arbeitskräftebedarf bis 2025: Die Grenzen der Expansion. (IAB-Kurzbericht 26/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Akademikermangel - allgemein und speziell in naturwissenschaftlichtechnischen Berufen
Schreyer, F. & Gaworek, M. (2007): Akademikermangel - allgemein und speziell in naturwissenschaftlichtechnischen Berufen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, p. 1-5.
-
Kombilöhne in den USA und in Großbritannien: der gleiche Ansatz, aber verschiedene Effekte
Brücker, H. & Konle-Seidl, R. (2007): Kombilöhne in den USA und in Großbritannien: der gleiche Ansatz, aber verschiedene Effekte. In: IAB-Forum No. 1, p. 62-67.
-
Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül?
Paulus, W. & Blossfeld, H. (2007): Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül? Zur Rolle elterlicher Bildungsaspirationen im Entscheidungsprozess beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe. In: Zeitschrift für Pädagogik, Vol. 53, No. 4, p. 491-508.
-
To recruit skilled workers or to train one's own?
Bellmann, L. & Janik, F. (2007): To recruit skilled workers or to train one's own? Vocational training in the face of uncertainty as to the rate of retention of trainees on completion of training. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 2/3, p. 205-220.
-
Inklusion in der Europäischen Union: Beobachtungen zum Wandel der Problematisierung von Armut in der EU
Bernhard, S. (2007): Inklusion in der Europäischen Union: Beobachtungen zum Wandel der Problematisierung von Armut in der EU. In: M. Gottwald, M. Klemm & B. Schulte (Hrsg.) (2007): KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur - capillares of world cultures (Diskursive Produktionen. Text, Kultur, Gesellschaft, 09), p. 219-230.



