Total hits 17.200
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2006
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2007): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2006. Arbeitskräftemobilität in den gemeinsamen Branchenkompetenzfeldern Berlin-Brandenburgs. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2007), Nürnberg, 65 p.
-
Aufstocker: Kombilohn durch die Hintertür?
Bruckmeier, K., Graf, T. & Rudolph, H. (2007): Aufstocker: Kombilohn durch die Hintertür? In: IAB-Forum No. 1, p. 20-26.
-
Krankt der deutsche Arbeitsmarkt unter zu geringer regionaler Mobilität?
Buch, T. (2007): Krankt der deutsche Arbeitsmarkt unter zu geringer regionaler Mobilität? Eine Quantifizierung des Mobilitätsdefizits anhand des Phänomens regionaler Mismatcharbeitslosigkeit. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 7/8, p. 216-225.
-
Migrationseffekte: Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen
Niebuhr, A. (2007): Migrationseffekte: Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen. Kulturelle Vielfalt in der Erwerbsbevölkerung wirkt positiv auf die Zahl der Patentanmeldungen. (IAB-Kurzbericht 12/2007), Nürnberg, 5 p.
-
Liebe, Arbeit, Anerkennung
Wimbauer, C., Henninger, A. & Gottwald, M. (2007): Liebe, Arbeit, Anerkennung. (Un)gleichheit in Doppelkarriere-Paaren. In: C. Wimbauer, A. Henninger & M. Gottwald (Hrsg.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung" : Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat, p. 33-67.
-
Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, J. & Reinberg, A. (2007): Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, p. 1-3.
-
Brandenburg - challenging industrial heritage and strong regional disparities
Bogai, D. (2007): Brandenburg - Schwieriges industrielles Erbe und starke regionale Disparitäten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 1, p. 13-16.
-
Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer
Stegmaier, J. (2007): Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer. In: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg (Hrsg.) (2007): Betriebliche Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs : Dokumentation eines Workshops am 22./23. Mai 2006 in Potsdam, o. Sz.
-
Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
Grün, C. & Rhein, T. (2007): Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland. In: IAB-Forum No. 1, p. 8-12.
-
Alles was recht ist ...: Wie Menschen Lohnkürzungen und Entlassungen beurteilen
Stephan, G. & Struck, O. (2007): Alles was recht ist ...: Wie Menschen Lohnkürzungen und Entlassungen beurteilen. In: IAB-Forum No. 1, p. 50-53.
-
Sind Maßnahmen wirksam?
Rässler, S. (2007): Sind Maßnahmen wirksam? Evaluation der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik. In: J. König, C. Oerthel & H.- J. Puch (Hrsg.) (2007): Mehrwert des Sozialen - Gewinn für die Gesellschaft : ConSozial 2006, p. 104-121.
-
Editorial: Lichtblicke - Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten
Dietz, M., Möller, U., Walwei, U. & Winters, J. (2007): Editorial: Lichtblicke - Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-4.
-
Veränderungen der seelischen Gesundheit durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Behle, H. (2007): Veränderungen der seelischen Gesundheit durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Eine Analyse am Beispiel des Jugendsofortprogramms JUMP. (IAB-Bibliothek 308), Nürnberg, 396 p.
-
Vortragsmanuskript zum Einstiegsreferat im Forum "Beauftragung Dritter - Potentiale und Grenzen" auf dem Bundeskongress SGB II in Berlin am 1. Oktober 2007
Bernhard, S. (2007): Vortragsmanuskript zum Einstiegsreferat im Forum "Beauftragung Dritter - Potentiale und Grenzen" auf dem Bundeskongress SGB II in Berlin am 1. Oktober 2007. Berlin, 8 p.
-
Frauen an der Spitze
Kleinert, C., Kohaut, S., Brader, D. & Lewerenz, J. (2007): Frauen an der Spitze. Arbeitsbedingungen und Lebenslagen weiblicher Führungskräfte. (IAB-Bibliothek 02), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 175 p.
-
Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge
Dietrich, H. & Severing, E. (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge. Eine Einleitung. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), p. 5-10.
-
Policy-making in ageing labour markets
Brussig, M. & Wübbeke, C. (2007): Policy-making in ageing labour markets. The case of hidden early retirement in Germany. Paper for the 2nd European Workshop on Labor Markets and Demographic Change, Rostock, May 10-11, 2007. Rostock, 28 p.
-
Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich
Blos, K., Feil, M., Rudolph, H., Walwei, U. & Wiemers, J. (2007): Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich. Schätzung von Angebots-, Verteilungs- und fiskalischen Effekten des SMWA-Vorschlags. (IAB-Forschungsbericht 07/2007), Nürnberg, 78 p.
-
Talkrunde
Walwei, U., Schleyer, H. & Pfeiffer, C. (2007): Talkrunde. In: Westdeutscher Handwerkskammertag & Zentralverband des Deutschen Handwerks (Hrsg.) (2007): Fachkräftesicherung im Mittelstand - Krisenmanagement heute beginnen, p. 27-33.
-
Arbeitsmarkt Westpfalz
Ludewig, O., Otto, A. & Stabler, J. (2007): Arbeitsmarkt Westpfalz. Sektoraler Strukturwandel in den Agenturbezirken Kaiserslautern und Pirmasens. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2007), Nürnberg, 61 p.



