Total hits 17.191
-
Migration als Therapie für Fachkräftemangel?
Brücker, H. (2007): Migration als Therapie für Fachkräftemangel? In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-8.
-
Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse?
Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J. (2007): Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse? (University of Lüneburg Working paper series in economics 64), Lüneburg, 40 p.
-
Activation policies in Germany
Konle-Seidl, R., Eichhorst, W. & Grienberger-Zingerle, M. (2007): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IAB-Discussion Paper 06/2007), Nürnberg, 76 p.
-
Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform
Arntz, M., Clauss, M., Kraus, M., Schnabel, R., Spermann, A. & Wiemers, J. (2007): Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform. (IAB-Forschungsbericht 10/2007), Nürnberg, 98 p.
-
Special issue: The economics of apprenticeship and further training in Germany and Switzerland
Dietrich, H., Mueller, B., Mure, J., Neubäumer, R., Janik, F., Schweri, J., Krekel, E., Zwick, T., Steedman, H., Wolter, S., Kohaut, S., Walden, G., Gerner, H., Wagner, K., Muehlemann, S. & Tuor, S. (sonst. bet. Pers.) (2007): Special issue: The economics of apprenticeship and further training in Germany and Switzerland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 2/3, p. 129-351.
-
Revisiting the German wage structure
Dustmann, C., Ludsteck, J. & Schönberg, U. (2007): Revisiting the German wage structure. (IZA discussion paper 2685), Bonn, 70 p.
-
Materielle Mitarbeiterbeteiligung: Geringe Verbreitung, aber hohe Intensität
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Materielle Mitarbeiterbeteiligung: Geringe Verbreitung, aber hohe Intensität. (IAB-Kurzbericht 13/2007), Nürnberg, 6 p.
-
The integration of foreigners and Turks into the German labour market : many challenges
Hönekopp, E. (2007): Yabancilar ve Türklerin Alman Emek Pazarina Entegrasyonu. Bircok Sorun (The integration of foreigners and Turks into the German labour market : many challenges). In: A. Kaya & B. Sahin (Hrsg.) (2007): Kökler ve Yollar : Türkiye'de Göc Sürecleri (Roots and roads : international migration in Turkey), p. 101-133.
-
Aufbau und Auslaufen der "Transformationsforschung" des IAB in den 1990er Jahren
Brinkmann, C. (2007): Aufbau und Auslaufen der "Transformationsforschung" des IAB in den 1990er Jahren. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), p. 201-227.
-
Polnische Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zwei Jahre nach der Erweiterung
Hönekopp, E. (2007): Polnische Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zwei Jahre nach der Erweiterung. In: M. Nowicka (Hrsg.) (2007): Von Polen nach Deutschland und zurück : die Arbeitsmigration und ihre Herausforderungen für Europa, p. 47-79.
-
The contribution of new and young firms to the economic development of clusters in Germany
Otto, A. & Köhler, S. (2008): The contribution of new and young firms to the economic development of clusters in Germany. Comparative analysis of a growing, a mature and a declining cluster. In: U. Blien & G. Maier (Hrsg.) (2008): The economics of regional clusters : networks, technology and policy, p. 167-184.
-
Regional disparities in employment of high-skilled foreigners
Burkert, C., Niebuhr, A. & Wapler, R. (2007): Regional disparities in employment of high-skilled foreigners. Determinants and options for migration policy in Germany. (HWWI research paper 03-07), Hamburg, 24 p.
-
Evaluation der Arbeitsförderung durch das IAB
Brinkmann, C. (2007): Evaluation der Arbeitsförderung durch das IAB. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), p. 333-357.
-
The establishment history panel
Spengler, A. (2007): The establishment history panel. (FDZ-Methodenreport 08/2007 (en)), Nürnberg, 14 p.
-
To recruit skilled workers or to train one's own?
Bellmann, L. & Janik, F. (2007): To recruit skilled workers or to train one's own? Vocational training in the face of uncertainty as to the rate of retention of trainees on completion of training. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 2/3, p. 205-220.
-
Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül?
Paulus, W. & Blossfeld, H. (2007): Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül? Zur Rolle elterlicher Bildungsaspirationen im Entscheidungsprozess beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe. In: Zeitschrift für Pädagogik, Vol. 53, No. 4, p. 491-508.
-
Variables of the Weakly Anonymous Version of the IAB Employment Samples 1975-2004, Manual Version 1.0.1
Drews, N. (2007): Variablen der schwach anonymisierten Version der IAB-Beschäftigten- Stichprobe 1975-2004. Handbuch-Version 1.0.1. (FDZ-Datenreport 03/2007 (de)), Nürnberg, 87 p.
-
Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern
Huber, A., Staudinger, T. & Werner, D. (2007): Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 02/2007), Nürnberg, 46 p.
-
Schlusspodium: Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen?
Walwei, U. (2007): Schlusspodium: Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? In: Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie (Hrsg.) (2007): Durch Niedriglohn zu mehr Beschäftigung? : ostdeutsche Erfahrungen oder Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? Dokumentation der Tagung des Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. und der Hans-Böckler-Stiftung am 1.12.2006, p. 105-107.
-
Earnings in the nursing occupations in Germany 1998-2003 : a study with the employment panel of the federal employment services
Thiele, G. & Bellmann, L. (2007): Arbeitseinkommen in den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen in Deutschland 1998-2003. In: Pflege und Gesellschaft, Vol. 12, No. 4, p. 360-379.



