Total hits 17.191
- 
        Who leads financial markets?Weber, E. (2007): Who leads financial markets? (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2007-015), Berlin, 24 p. DOI:10.18452/4034 
- 
        Mehr Bangen als HoffenAchatz, J. & Wenzig, C. (2007): Mehr Bangen als Hoffen. Die SGB II-Reform aus der Sicht von Arbeitslosengeld II-Empfängern. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren No. 38, p. 8-11. 
- 
        Example programs for the preparation of FDZ data on individuals in STATADrews, N., Groll, D. & Jacobebbinghaus, P. (2007): Programmierbeispiele zur Aufbereitung von FDZ Personendaten in STATA. (FDZ-Methodenreport 06/2007 (de)), Nürnberg, 49 p. 
- 
        Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung"Wimbauer, C., Henninger, A. & Gottwald, M. (eds.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung". Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat. Leverkusen: Budrich, 191 p. 
- 
        A new approach for disclosure control in the IAB Establishment PanelDrechsler, J., Dundler, A., Bender, S., Rässler, S. & Zwick, T. (2007): A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel. Multiple imputation for a better data access. (IAB-Discussion Paper 11/2007), Nürnberg, 31 p. 
- 
        Die 1970er und 1980er JahreBrinkmann, C. (2007): Die 1970er und 1980er Jahre. Forschungsprofile und Steuerungsprobleme. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), p. 161-199. 
- 
        Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten ...Dietz, M., Möller, U., Walwei, U. & Winters, J. (2007): Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten ... In: IAB-Forum No. 1, p. 1-4. 
- 
        Kalibrierte Imputation zur Verbesserung der Ergebnisqualität im Mikrozensus (IAB-Projekt 970)Rässler, S. & Kiesl, H. (2007): Kalibrierte Imputation zur Verbesserung der Ergebnisqualität im Mikrozensus (IAB-Projekt 970). Abschlussbericht für das Statistische Bundesamt (nicht veröffentlicht). 28 p. 
- 
        Der Arbeitsmarkt für Ältere in BayernHuber, A., Staudinger, T. & Werner, D. (2007): Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 02/2007), Nürnberg, 46 p. 
- 
        Schlusspodium: Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen?Walwei, U. (2007): Schlusspodium: Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? In: Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie (Hrsg.) (2007): Durch Niedriglohn zu mehr Beschäftigung? : ostdeutsche Erfahrungen oder Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? Dokumentation der Tagung des Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. und der Hans-Böckler-Stiftung am 1.12.2006, p. 105-107. 
- 
        Earnings in the nursing occupations in Germany 1998-2003 : a study with the employment panel of the federal employment servicesThiele, G. & Bellmann, L. (2007): Arbeitseinkommen in den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen in Deutschland 1998-2003. In: Pflege und Gesellschaft, Vol. 12, No. 4, p. 360-379. 
- 
        Vergleich von deutschen ArbeitsmarktregionenEckey, H., Schwengler, B. & Türck, M. (2007): Vergleich von deutschen Arbeitsmarktregionen. (IAB-Discussion Paper 03/2007), Nürnberg, 23 p. 
- 
        Anpassung der betrieblichen Ausbildungsaktivität an Veränderungen in den GeschäftserwartungenDietrich, H. & Gerner, H. (2007): Anpassung der betrieblichen Ausbildungsaktivität an Veränderungen in den Geschäftserwartungen. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), p. 11-23. 
- 
        Variables of the Weakly Anonymous Version of the IAB Employment Samples 1975-2004, Manual Version 1.0.1Drews, N. (2007): Variablen der schwach anonymisierten Version der IAB-Beschäftigten- Stichprobe 1975-2004. Handbuch-Version 1.0.1. (FDZ-Datenreport 03/2007 (de)), Nürnberg, 87 p. 
- 
        Beschäftigungssituation und Beschäftigungsperspektiven älterer Arbeitnehmer in DeutschlandWalwei, U. (2007): Beschäftigungssituation und Beschäftigungsperspektiven älterer Arbeitnehmer in Deutschland. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2007): Soziale Marktwirtschaft - damals und heute : Zitate und Aufsätze, p. 153-155. 
- 
        Geförderte Beschäftigung für leistungsgeminderte Langzeitarbeitslose?Koch, S. & Kupka, P. (2007): Geförderte Beschäftigung für leistungsgeminderte Langzeitarbeitslose? Expertise. (WISO Diskurs), Berlin, 44 p. 
- 
        Die Gründung des IAB im Jahre 1967Karr, W. (2007): Die Gründung des IAB im Jahre 1967. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), p. 63-119. 
- 
        A test of Jahoda's latent deprivation model with persons who are out of the labor forcePaul, K., Geithner, E. & Moser, K. (2007): A test of Jahoda's latent deprivation model with persons who are out of the labor force. (LASER discussion papers 09), Erlangen u.a., 17 p. 
- 
        EU-Osterweiterung: Öffnung der ArbeitsmärkteBrücker, H. (2007): EU-Osterweiterung: Öffnung der Arbeitsmärkte. Kurz kommentiert. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 87, No. 8, p. 493-494. DOI:10.1007/s10273-007-0681-6 
- 
        Beschäftigungschancen und -perspektiven Älterer im internationalen VergleichSproß, C. (2007): Beschäftigungschancen und -perspektiven Älterer im internationalen Vergleich. Bad Boll, 29 p. 



