Total hits 17.220
-
Familie und Arbeitsmarkt
Bernhard, S. & Kurz, K. (2007): Familie und Arbeitsmarkt. Eine Längsschnittstudie zum Einfluss beruflicher Unsicherheiten auf die Familienerweiterung. (IAB-Discussion Paper 10/2007), Nürnberg, 40 p.
-
Pro: "Bonus für Arbeit"
Walwei, U. (2007): Pro: "Bonus für Arbeit". Brücken für Existenz sichernde Beschäftigung. In: SPW. Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft No. 153, p. 8.
-
Economic integration and the foreign exchange
Weber, E. (2007): Economic integration and the foreign exchange. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2007-038), Berlin, 16 p. DOI:10.18452/4057
-
Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality
Reiter, J. & Drechsler, J. (2007): Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality. (IAB-Discussion Paper 20/2007), Nürnberg, 26 p.
-
Der Blick nach draußen: Von anderen lernen
Konle-Seidl, R. (2007): Der Blick nach draußen: Von anderen lernen. In: IAB-Forum No. 1, p. 88-95.
-
A double hurdle approach for company further training behaviour and an empirical test of this using data from the IAB establishment panel
Neubäumer, R. & Kohaut, S. (2007): A double hurdle approach for company further training behaviour and an empirical test of this using data from the IAB establishment panel. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 2/3, p. 251-269.
-
Contracting-out employment services
Jahn, E. & Ochel, W. (2007): Contracting-out employment services. Temporary agency work in Germany. In: Journal of European Social Policy, Vol. 17, No. 2, p. 125-138. DOI:10.1177/0958928707075196
-
Expensive and low-price places to live
Blien, U., Gartner, H., Stüber, H. & Wolf, K. (2007): Expensive and low-price places to live. Regional price levels and the agglomeration wage differential in Western Germany. (IAB-Discussion Paper 15/2007), Nürnberg, 28 p.
-
Niedriglohn und Förderoptionen
Walwei, U. (2007): Niedriglohn und Förderoptionen. In: Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie (Hrsg.) (2007): Durch Niedriglohn zu mehr Beschäftigung? : ostdeutsche Erfahrungen oder Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? Dokumentation der Tagung des Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. und der Hans-Böckler-Stiftung am 1.12.2006, p. 59-72.
-
Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel?
Kupka, P. (2007): Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel? In: IAB-Forum No. 2, p. 14-17.
-
Kombilöhne: Das Bofinger/Walwei-Modell
Bruckmeier, K., Feil, M. & Wiemers, J. (2007): Kombilöhne: Das Bofinger/Walwei-Modell. In: IAB-Forum No. 1, p. 81-85.
-
Recruitment and job applications of older jobseekers from the establishments' perspective
Bellmann, L. & Brussig, M. (2007): Recruitment and job applications of older jobseekers from the establishments' perspective. (IZA discussion paper 2721), Bonn, 24 p.
-
Gemeinsam an die Spitze - oder der Mann geht voran?
Wimbauer, C., Henninger, A., Gottwald, M. & Künzel, A. (2007): Gemeinsam an die Spitze - oder der Mann geht voran? (Un-)Gleichheit in Doppelkarriere-Paaren. In: R.- M. Dackweiler (Hrsg.) (2007): Willkommen im Club? : Frauen und Männer in Eliten (Forum Frauen- und Geschlechterforschung, 20), p. 87-105.
-
Entgeltsicherung: Ein Kombilohn für Ältere
Bernhard, S., Brussig, M., Jaenichen, U. & Zwick, T. (2007): Entgeltsicherung: Ein Kombilohn für Ältere. In: IAB-Forum No. 1, p. 68-72.
-
Haushalt konsolidieren oder Sozialbeiträge senken?
Klinger, S. (2007): Haushalt konsolidieren oder Sozialbeiträge senken? Der kurzfristige Beschäftigungseffekt bei alternativer Verwendung der Einnahmen aus der Mehrwertsteueranhebung. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 61, No. 5/6, p. 19-29.
-
Schlechte Chancen in schlechten Zeiten?
Seibert, H. (2007): Schlechte Chancen in schlechten Zeiten? Ethnische Unterschiede bei den Berufseinstiegschancen von Ausbildungsabsolventen in Westdeutschland zwischen 1977 und 2004. In: J. Mansel & H. Kahlert (Hrsg.) (2007): Arbeit und Identität im Jugendalter : die Auswirkungen der gesellschaftlichen Strukturkrise auf Sozialisation, p. 113-132.
-
Mathematische Voraussetzungen sozialwissenschaftlicher und psychologischer Studiengänge
Trappmann, M. (2007): Mathematische Voraussetzungen sozialwissenschaftlicher und psychologischer Studiengänge. Ein Survey unter Lehrenden. In: Soziologie, Vol. 36, No. 1, p. 73-85.
-
Tarifbindung und tarifliche Öffnungsklauseln
Kohaut, S. (2007): Tarifbindung und tarifliche Öffnungsklauseln. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2005. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 2, p. 94-97. DOI:10.5771/0342-300X-2007-2-94
-
Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
Grün, C. & Rhein, T. (2007): Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland. In: IAB-Forum No. 1, p. 8-12.
-
Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: gefördert, gefordert und beforscht
Achatz, J., Popp, S. & Schels, B. (2007): Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: gefördert, gefordert und beforscht. In: Jugend, Beruf, Gesellschaft, Vol. 58, No. 1, p. 40-48.



