Total hits 17.204
-
Sind Maßnahmen wirksam?
Rässler, S. (2007): Sind Maßnahmen wirksam? Evaluation der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik. In: J. König, C. Oerthel & H.- J. Puch (Hrsg.) (2007): Mehrwert des Sozialen - Gewinn für die Gesellschaft : ConSozial 2006, p. 104-121.
-
EU-Osterweiterung und Arbeitnehmerfreizügigkeit
Pohl, C. (2007): EU-Osterweiterung und Arbeitnehmerfreizügigkeit. Erfahrungen in Großbritannien und Implikationen für Deutschland. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 14, No. 5, p. 38-44.
-
Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz
Deeke, A. (2007): Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz. (IAB-Kurzbericht 03/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung?
Lutz, R. (2007): Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung? In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Vol. 96, No. 2, p. 169-208.
-
Migration policy
Brücker, H. & Weizsäcker, J. (2007): Migration policy. At the nexus of internal and external migration. In: A. Sapir (Hrsg.) (2007): Fragmented power : Europe and the global economy, p. 226-265.
-
Explaining women's success
Black, S. & Spitz-Oener, A. (2007): Explaining women's success. Technological change and the skill content of women's work. (NBER working paper 13116), Cambridge, Mass., 42 p. DOI:10.3386/w13116
-
Der Arbeitsmarkt für ältere Migrantinnen und Migranten
Burkert, C. (2007): Der Arbeitsmarkt für ältere Migrantinnen und Migranten. In: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.) (2007): Ältere Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt, p. 21-31.
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, M. & Jahn, E. (2007): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (Program for the study of Germany and Europe working paper series 07. 01), Cambridge, 23 p.
-
Lebensqualität, Kommunalpolitik und Kommunalwahlen in Nürnberg
Wittenberg, R. (2007): Lebensqualität, Kommunalpolitik und Kommunalwahlen in Nürnberg. Ausgewählte Ergebnisse aus Lehrforschungsprojekten der Jahre 2002 und 2006. (Theorie und Forschung 859), Regensburg: Roderer, 276 p.
-
Elder employees: Source of problems or bearers of hope for the labour market?
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Ältere Arbeitnehmer: Problemgruppe oder Hoffnungsträger für den Arbeitsmarkt? In: Nürnberg Universität Erlangen (Hrsg.) (2007): Exchange : internationale Konferenz Transnationaler Austausch über aktives Altern, 6. Juli 2007 in Nürnberg, p. 18 u. Beitrag auf CD-ROM.
-
Regional employment forecasts with spatial interdependencies
Hampel, K., Kunz, M., Schanne, N., Wapler, R. & Weyh, A. (2007): Regional employment forecasts with spatial interdependencies. (IAB-Discussion Paper 02/2007), Nürnberg, 46 p.
-
Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen?
Dietrich, H. (2007): Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen? Ein Überblick über die Situation von Jugendlichen im SGB II. In: I. Kolf (Red.) & S. Gensler (Mitarb.) (2007): Jugendarbeitslosigkeit : Jugendliche und Hartz IV: Was macht das Fördern?, p. 7-9, 32-41.
-
Human capital, job tasks and technology in East Germany after reunification
Spitz-Oener, A. (2007): Human capital, job tasks and technology in East Germany after reunification. In: National Institute Economic Review, Vol. 201, No. 1, p. 97-106. DOI:10.1177/0027950107083054
-
Recent developments of regional labor market analysis using spatial econometrics: Introduction
Möller, J. & Soltwedel, R. (2007): Recent developments of regional labor market analysis using spatial econometrics: Introduction. In: International Regional Science Review, Vol. 30, No. 2, p. 95-99. DOI:10.1177/0160017606298420
-
Gesamtwirtschaftliche Politikbündel und projizierte Arbeitsmarktbilanzen des IAB
Kühl, J. (2007): Gesamtwirtschaftliche Politikbündel und projizierte Arbeitsmarktbilanzen des IAB. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), p. 301-331.
-
Stärkere Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Stärkere Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 61, No. 5/6, p. 10-18.
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Biersack, W., Kettner, A. & Schreyer, F. (2007): Der Arbeitsmarkt für Ingenieure. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
-
Neue Daten für die Sozialstaatsforschung
Achatz, J., Hirseland, A., Schnell, R., Rudolph, H., Trappmann, M., Wenzel, U. & Promberger, M. (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". (IAB-Forschungsbericht 12/2007), Nürnberg, 136 p.
-
Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm?
Wübbeke, C. (2007): Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm? (IAB-Kurzbericht 14/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Europe's diverse labour force
Damelang, A., Steinhardt, M. & Stiller, S. (2007): Europe's diverse labour force. The case of German cities. (EURODIV paper 49.2007), Mailand, 31 p.



