Total hits 17.200
-
Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich
Sproß, C. & Burkert, C. (2007): Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-6.
-
Die Gründung des IAB im Jahre 1967
Karr, W. (2007): Die Gründung des IAB im Jahre 1967. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), p. 63-119.
-
Geförderte Beschäftigung für leistungsgeminderte Langzeitarbeitslose?
Koch, S. & Kupka, P. (2007): Geförderte Beschäftigung für leistungsgeminderte Langzeitarbeitslose? Expertise. (WISO Diskurs), Berlin, 44 p.
-
Bildungsrenditen von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland
Anger, S. & Lupo, K. (2007): Bildungsrenditen von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland. Der Osten hat aufgeholt. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 74, No. 10, p. 149-157.
-
Von Hierarchie zu Kooperation?
Bähr, H., Treib, O. & Falkner, G. (2007): Von Hierarchie zu Kooperation? Zur Entwicklung von Governance-Formen in zwei regulativen Politikfeldern der EU. In: I. Tömmel (Hrsg.) (2007): Die Europäische Union : Governance und Policy-Making (Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft, 40/2007), p. 92-115.
-
Beschäftigungschancen und -perspektiven Älterer im internationalen Vergleich
Sproß, C. (2007): Beschäftigungschancen und -perspektiven Älterer im internationalen Vergleich. Bad Boll, 29 p.
-
Schlusspodium: Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen?
Walwei, U. (2007): Schlusspodium: Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? In: Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie (Hrsg.) (2007): Durch Niedriglohn zu mehr Beschäftigung? : ostdeutsche Erfahrungen oder Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? Dokumentation der Tagung des Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. und der Hans-Böckler-Stiftung am 1.12.2006, p. 105-107.
-
Migration als Therapie für Fachkräftemangel?
Brücker, H. (2007): Migration als Therapie für Fachkräftemangel? In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-8.
-
Beschäftigungssituation und Beschäftigungsperspektiven älterer Arbeitnehmer in Deutschland
Walwei, U. (2007): Beschäftigungssituation und Beschäftigungsperspektiven älterer Arbeitnehmer in Deutschland. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2007): Soziale Marktwirtschaft - damals und heute : Zitate und Aufsätze, p. 153-155.
-
Kalibrierte Imputation zur Verbesserung der Ergebnisqualität im Mikrozensus (IAB-Projekt 970)
Rässler, S. & Kiesl, H. (2007): Kalibrierte Imputation zur Verbesserung der Ergebnisqualität im Mikrozensus (IAB-Projekt 970). Abschlussbericht für das Statistische Bundesamt (nicht veröffentlicht). 28 p.
-
Regionale Mobilität von Arbeitnehmern
Burkert, C., Kirchhof, K., Röhrig, A. & Schaade, P. (2007): Regionale Mobilität von Arbeitnehmern. Pendlerbericht Hessen 2005. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 01/2007), Nürnberg, 107 p.
-
A test of Jahoda's latent deprivation model with persons who are out of the labor force
Paul, K., Geithner, E. & Moser, K. (2007): A test of Jahoda's latent deprivation model with persons who are out of the labor force. (LASER discussion papers 09), Erlangen u.a., 17 p.
-
Die Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen
Granato, N. & Farhauer, O. (2007): Die Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen. Gütekriterien und -maßzahlen. (Technische Universität Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation. Diskussionspapier 2007/02), Berlin, 27 p.
-
Zeit ist mehr als Geld
Henninger, A., Wimbauer, C. & Spura, A. (2007): Zeit ist mehr als Geld. Vereinbarkeit von Kind und Karriere bei Doppelkarriere-Paaren. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Vol. 25, No. 3/4, p. 69-84.
-
Materielle Mitarbeiterbeteiligung: Geringe Verbreitung, aber hohe Intensität
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Materielle Mitarbeiterbeteiligung: Geringe Verbreitung, aber hohe Intensität. (IAB-Kurzbericht 13/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Arbeitsmarktpolitik: Vom Arbeitslosen zur Fachkraft
Kruppe, T. (2007): Arbeitsmarktpolitik: Vom Arbeitslosen zur Fachkraft. In: IAB-Forum No. 2, p. 18-21.
-
Expensive and low-price places to live
Blien, U., Gartner, H., Stüber, H. & Wolf, K. (2007): Expensive and low-price places to live. Regional price levels and the agglomeration wage differential in Western Germany. (IAB-Discussion Paper 15/2007), Nürnberg, 28 p.
-
Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel?
Kupka, P. (2007): Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel? In: IAB-Forum No. 2, p. 14-17.
-
Haushalt konsolidieren oder Sozialbeiträge senken?
Klinger, S. (2007): Haushalt konsolidieren oder Sozialbeiträge senken? Der kurzfristige Beschäftigungseffekt bei alternativer Verwendung der Einnahmen aus der Mehrwertsteueranhebung. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 61, No. 5/6, p. 19-29.
-
Entgeltsicherung: Ein Kombilohn für Ältere
Bernhard, S., Brussig, M., Jaenichen, U. & Zwick, T. (2007): Entgeltsicherung: Ein Kombilohn für Ältere. In: IAB-Forum No. 1, p. 68-72.



