Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.204

  • Expensive and low-price places to live

    Blien, U., Gartner, H., Stüber, H. & Wolf, K. (2007): Expensive and low-price places to live. Regional price levels and the agglomeration wage differential in Western Germany. (IAB-Discussion Paper 15/2007), Nürnberg, 28 p.

  • Schlechte Chancen in schlechten Zeiten?

    Seibert, H. (2007): Schlechte Chancen in schlechten Zeiten? Ethnische Unterschiede bei den Berufseinstiegschancen von Ausbildungsabsolventen in Westdeutschland zwischen 1977 und 2004. In: J. Mansel & H. Kahlert (Hrsg.) (2007): Arbeit und Identität im Jugendalter : die Auswirkungen der gesellschaftlichen Strukturkrise auf Sozialisation, p. 113-132.

  • Gemeinsam an die Spitze - oder der Mann geht voran?

    Wimbauer, C., Henninger, A., Gottwald, M. & Künzel, A. (2007): Gemeinsam an die Spitze - oder der Mann geht voran? (Un-)Gleichheit in Doppelkarriere-Paaren. In: R.- M. Dackweiler (Hrsg.) (2007): Willkommen im Club? : Frauen und Männer in Eliten (Forum Frauen- und Geschlechterforschung, 20), p. 87-105.

  • Contracting-out employment services

    Jahn, E. & Ochel, W. (2007): Contracting-out employment services. Temporary agency work in Germany. In: Journal of European Social Policy, Vol. 17, No. 2, p. 125-138. DOI:10.1177/0958928707075196

  • Entgeltsicherung: Ein Kombilohn für Ältere

    Bernhard, S., Brussig, M., Jaenichen, U. & Zwick, T. (2007): Entgeltsicherung: Ein Kombilohn für Ältere. In: IAB-Forum No. 1, p. 68-72.

  • Mathematische Voraussetzungen sozialwissenschaftlicher und psychologischer Studiengänge

    Trappmann, M. (2007): Mathematische Voraussetzungen sozialwissenschaftlicher und psychologischer Studiengänge. Ein Survey unter Lehrenden. In: Soziologie, Vol. 36, No. 1, p. 73-85.

  • Haushalt konsolidieren oder Sozialbeiträge senken?

    Klinger, S. (2007): Haushalt konsolidieren oder Sozialbeiträge senken? Der kurzfristige Beschäftigungseffekt bei alternativer Verwendung der Einnahmen aus der Mehrwertsteueranhebung. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 61, No. 5/6, p. 19-29.

  • Begleitforschung zum ESF-BA-Programm - sechster Zwischenbericht

    Deeke, A., Scioch, P. & Szameitat, J. (2007): Begleitforschung zum ESF-BA-Programm - sechster Zwischenbericht. Teil 1: Begleitforschung zum auslaufenden ESF-BA-Programm - zur aktuellen Entwicklung des Programms und zum Stand der Begleitforschung Ende 2007. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 31 p.; 181 p.

  • Das BA-Beschäftigtenpanel und weitere Daten des FDZ der BA im IAB

    Müller, D. & Schmucker, A. (2007): Das BA-Beschäftigtenpanel und weitere Daten des FDZ der BA im IAB. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Erfahrungen und Perspektiven : Bericht vom dritten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) vom 26. bis 28. Juni 2006 in Bensheim (DRV-Schriften, 55/2006), p. 97-115.

  • Migrationseffekte: Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen

    Niebuhr, A. (2007): Migrationseffekte: Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen. Kulturelle Vielfalt in der Erwerbsbevölkerung wirkt positiv auf die Zahl der Patentanmeldungen. (IAB-Kurzbericht 12/2007), Nürnberg, 5 p.

  • Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer

    Stegmaier, J. (2007): Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer. In: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg (Hrsg.) (2007): Betriebliche Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs : Dokumentation eines Workshops am 22./23. Mai 2006 in Potsdam, o. Sz.

  • Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern

    Kotte, V. (2007): Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2007), Nürnberg, 46 p.

  • Liebe, Arbeit, Anerkennung

    Wimbauer, C., Henninger, A. & Gottwald, M. (2007): Liebe, Arbeit, Anerkennung. (Un)gleichheit in Doppelkarriere-Paaren. In: C. Wimbauer, A. Henninger & M. Gottwald (Hrsg.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung" : Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat, p. 33-67.

  • Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial

    Fuchs, J. & Reinberg, A. (2007): Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, p. 1-3.

  • Brandenburg - challenging industrial heritage and strong regional disparities

    Bogai, D. (2007): Brandenburg - Schwieriges industrielles Erbe und starke regionale Disparitäten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 1, p. 13-16.

  • On the definition of unemployment and its implementation in register data

    Kruppe, T., Müller, E., Wichert, L. & Wilke, R. (2007): On the definition of unemployment and its implementation in register data. The case of Germany. (ZEW discussion paper 2007-041), Mannheim, 38 p.

  • Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen Bayerns

    Ebert, A. & Werner, D. (2007): Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen Bayerns. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Smart Region : Projektergebnisse und Analysen zum alternsgerechten Arbeiten in innovativen Regionen (DRV-Schriften, 70), p. 115-128.

  • Regionale Strategien bei der ergänzenden Gründungsförderung

    Oberschachtsiek, D. (2007): Regionale Strategien bei der ergänzenden Gründungsförderung. Auswirkungen auf mikroökonometrische Evaluationsdesigns am Beispiel des Gründercoachings (ESF-BA-Förderung). (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 56 p.

  • Arbeitslose aktivieren, nicht alimentieren

    Möller, J. & Walwei, U. (2007): Arbeitslose aktivieren, nicht alimentieren. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung No. 09.10.2007.

  • 40 Jahre IAB

    Brinkmann, C., Karr, W., Kühl, J., Peters, G. & Stooß, F. (2007): 40 Jahre IAB. Ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung. (IAB-Bibliothek 307), Nürnberg, 410 p.