Total hits 17.191
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2006
Ebert, A., Kistler, E., Böhme, S. & Eigenhüller, L. (2007): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2006. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2006. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2006), Stadtbergen, 109 p.
-
Fachkräftebedarf der Wirtschaft
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft. Wissenschaftliche Befunde und Forschungsperspektiven. Nürnberg, 5 p.
-
Inklusion in der Europäischen Union: Beobachtungen zum Wandel der Problematisierung von Armut in der EU
Bernhard, S. (2007): Inklusion in der Europäischen Union: Beobachtungen zum Wandel der Problematisierung von Armut in der EU. In: M. Gottwald, M. Klemm & B. Schulte (Hrsg.) (2007): KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur - capillares of world cultures (Diskursive Produktionen. Text, Kultur, Gesellschaft, 09), p. 219-230.
-
To recruit skilled workers or to train one's own?
Bellmann, L. & Janik, F. (2007): To recruit skilled workers or to train one's own? Vocational training in the face of uncertainty as to the rate of retention of trainees on completion of training. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 2/3, p. 205-220.
-
Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül?
Paulus, W. & Blossfeld, H. (2007): Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül? Zur Rolle elterlicher Bildungsaspirationen im Entscheidungsprozess beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe. In: Zeitschrift für Pädagogik, Vol. 53, No. 4, p. 491-508.
-
Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern
Huber, A., Staudinger, T. & Werner, D. (2007): Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 02/2007), Nürnberg, 46 p.
-
Variables of the Weakly Anonymous Version of the IAB Employment Samples 1975-2004, Manual Version 1.0.1
Drews, N. (2007): Variablen der schwach anonymisierten Version der IAB-Beschäftigten- Stichprobe 1975-2004. Handbuch-Version 1.0.1. (FDZ-Datenreport 03/2007 (de)), Nürnberg, 87 p.
-
Schlusspodium: Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen?
Walwei, U. (2007): Schlusspodium: Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? In: Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie (Hrsg.) (2007): Durch Niedriglohn zu mehr Beschäftigung? : ostdeutsche Erfahrungen oder Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? Dokumentation der Tagung des Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. und der Hans-Böckler-Stiftung am 1.12.2006, p. 105-107.
-
Anpassung der betrieblichen Ausbildungsaktivität an Veränderungen in den Geschäftserwartungen
Dietrich, H. & Gerner, H. (2007): Anpassung der betrieblichen Ausbildungsaktivität an Veränderungen in den Geschäftserwartungen. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), p. 11-23.
-
Vergleich von deutschen Arbeitsmarktregionen
Eckey, H., Schwengler, B. & Türck, M. (2007): Vergleich von deutschen Arbeitsmarktregionen. (IAB-Discussion Paper 03/2007), Nürnberg, 23 p.
-
Migration als Therapie für Fachkräftemangel?
Brücker, H. (2007): Migration als Therapie für Fachkräftemangel? In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-8.
-
Earnings in the nursing occupations in Germany 1998-2003 : a study with the employment panel of the federal employment services
Thiele, G. & Bellmann, L. (2007): Arbeitseinkommen in den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen in Deutschland 1998-2003. In: Pflege und Gesellschaft, Vol. 12, No. 4, p. 360-379.
-
Kalibrierte Imputation zur Verbesserung der Ergebnisqualität im Mikrozensus (IAB-Projekt 970)
Rässler, S. & Kiesl, H. (2007): Kalibrierte Imputation zur Verbesserung der Ergebnisqualität im Mikrozensus (IAB-Projekt 970). Abschlussbericht für das Statistische Bundesamt (nicht veröffentlicht). 28 p.
-
Activation policies in Germany
Konle-Seidl, R., Eichhorst, W. & Grienberger-Zingerle, M. (2007): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IAB-Discussion Paper 06/2007), Nürnberg, 76 p.
-
How many people are underemployed : the gab between the supply and the demand of jobs by gender in East and West Germany
Brautzsch, H., Fuchs, J. & Lang, C. (2007): Wie hoch ist die Unterbeschäftigung in Ost- und Westdeutschland? Arbeitsplatzausstattung und Arbeitsplatzlücke nach Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland. In: Wirtschaftspolitische Blätter, Vol. 54, No. 2, p. 375-394.
-
Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse?
Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J. (2007): Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse? (University of Lüneburg Working paper series in economics 64), Lüneburg, 40 p.
-
Structural change and unemployment
Blien, U. & Ludewig, O. (2007): Structural change and unemployment. (LASER discussion papers 08), Erlangen u.a., 22 p.
-
Atypische Beschäftigung und betrieblicher Flexibilisierungsbedarf
Hohendanner, C. & Bellmann, L. (2007): Atypische Beschäftigung und betrieblicher Flexibilisierungsbedarf. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), p. 27-44.
-
Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit
Dressel, K. (2007): Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit. Neue Strategien bei der Lebens- und Familienplanung. In: E. Barlösius & D. Schiek (Hrsg.) (2007): Demographisierung des Gesellschaftlichen : Analysen und Debatten zur demographischen Zukunft Deutschlands, p. 153-163.
-
National economic policy simulations with global interdependencies
Meyer, B., Lutz, C., Schnur, P. & Zika, G. (2007): National economic policy simulations with global interdependencies. A sensitivity analysis for Germany. In: Economic systems research, Vol. 19, No. 1, p. 37-55. DOI:10.1080/09535310601164765



