Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.208

  • Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer

    Damelang, A. & Haas, A. (2007): Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer. In: Punkt : das Magazin aus Berlin über die Europäischen Strukturfonds, Vol. 16, No. 80, p. 8-9.

  • Selbständig oder arbeitslos: Brücke oder Falle?

    Noll, S. & Wießner, F. (2007): Selbständig oder arbeitslos: Brücke oder Falle? Einige empirische Betrachtungen zu geförderten Neugründungen aus arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Perspektive. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), p. 145-161.

  • Demografischer Wandel: Ein altbekanntes Menetekel

    Fuchs, J. & Weber, B. (2007): Demografischer Wandel: Ein altbekanntes Menetekel. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-8.

  • Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt

    Rothe, T. & Tinter, S. (2007): Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt. Eine Analyse von Beständen und Bewegungen. (IAB-Forschungsbericht 04/2007), Nürnberg, 56 p.

  • Fachkräftemangel?

    Kettner, A. (2007): Fachkräftemangel? Eine Analyse der Stellenbesetzungszeiten nach Branchen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-3.

  • Modellversuch Bürgerarbeit

    Heinz, C., Hense, C., Koch, S., Osiander, C. & Sprenger, C. (2007): Modellversuch Bürgerarbeit. Zwischen Workfare und Sozialem Arbeitsmarkt. (IAB-Forschungsbericht 14/2007), Nürnberg, 45 p.

  • Pro: "Bonus für Arbeit"

    Walwei, U. (2007): Pro: "Bonus für Arbeit". Brücken für Existenz sichernde Beschäftigung. In: SPW. Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft No. 153, p. 8.

  • Die Determinanten des Job-Turnover im regionalen Vergleich

    Fuchs, M. & Weyh, A. (2007): Die Determinanten des Job-Turnover im regionalen Vergleich. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 14, No. 2, p. 25-36.

  • Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere

    Kraatz, S. & Rhein, T. (2007): Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere. Der schwierige Weg zur Entwicklung des Potenzials. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 6, p. 149-157.

  • Economic integration and the foreign exchange

    Weber, E. (2007): Economic integration and the foreign exchange. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2007-038), Berlin, 16 p. DOI:10.18452/4057

  • Mecklenburg-Western Pomerania - from transformation crisis to EU eastern enlargement

    Niebuhr, A. (2007): Mecklenburg-Vorpommern - Peripherie zwischen Transformationskrise und EU-Osterweiterung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 1, p. 1-5.

  • PISA-Schock und neue Bildungsarmut

    Allmendinger, J. & Nikolai, R. (2007): PISA-Schock und neue Bildungsarmut. In: K. Beck & H. Heil (Hrsg.) (2007): Soziale Demokratie im 21. Jahrhundert : Lesebuch zur Programmdebatte der SPD, p. 131-136.

  • Mehr Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich

    Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Mehr Existenz sichernde Beschäftigung im Niedriglohnbereich. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 60, No. 4, p. 28-33.

  • Einfache Arbeit in Deutschland

    Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2007): Einfache Arbeit in Deutschland. Restgröße oder relevanter Beschäftigungsbereich? In: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2007): Perspektiven der Erwerbsarbeit: Einfache Arbeit in Deutschland : Dokumentation einer Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 10-24.

  • Elder employees: Source of problems or bearers of hope for the labour market?

    Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Ältere Arbeitnehmer: Problemgruppe oder Hoffnungsträger für den Arbeitsmarkt? In: Nürnberg Universität Erlangen (Hrsg.) (2007): Exchange : internationale Konferenz Transnationaler Austausch über aktives Altern, 6. Juli 2007 in Nürnberg, p. 18 u. Beitrag auf CD-ROM.

  • Lebensqualität, Kommunalpolitik und Kommunalwahlen in Nürnberg

    Wittenberg, R. (2007): Lebensqualität, Kommunalpolitik und Kommunalwahlen in Nürnberg. Ausgewählte Ergebnisse aus Lehrforschungsprojekten der Jahre 2002 und 2006. (Theorie und Forschung 859), Regensburg: Roderer, 276 p.

  • Regional employment forecasts with spatial interdependencies

    Hampel, K., Kunz, M., Schanne, N., Wapler, R. & Weyh, A. (2007): Regional employment forecasts with spatial interdependencies. (IAB-Discussion Paper 02/2007), Nürnberg, 46 p.

  • Der Arbeitsmarkt für ältere Migrantinnen und Migranten

    Burkert, C. (2007): Der Arbeitsmarkt für ältere Migrantinnen und Migranten. In: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.) (2007): Ältere Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt, p. 21-31.

  • Migration policy

    Brücker, H. & Weizsäcker, J. (2007): Migration policy. At the nexus of internal and external migration. In: A. Sapir (Hrsg.) (2007): Fragmented power : Europe and the global economy, p. 226-265.

  • Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung?

    Lutz, R. (2007): Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung? In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Vol. 96, No. 2, p. 169-208.