Total hits 17.191
-
Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung
Rothe, T. (2007): Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung. Eine Analyse anhand der Arbeitskräftegesamtrechnung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 7/8, p. 187-194.
-
Labour market outcomes after vocational training in Germany
Burkert, C. & Seibert, H. (2007): Labour market outcomes after vocational training in Germany. Equal opportunities for migrants and natives? (IAB-Discussion Paper 31/2007), Nürnberg, 43 p.
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Biersack, W., Kettner, A. & Schreyer, F. (2007): Der Arbeitsmarkt für Ingenieure. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
-
Neue Daten für die Sozialstaatsforschung
Achatz, J., Hirseland, A., Schnell, R., Rudolph, H., Trappmann, M., Wenzel, U. & Promberger, M. (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". (IAB-Forschungsbericht 12/2007), Nürnberg, 136 p.
-
Europe's diverse labour force
Damelang, A., Steinhardt, M. & Stiller, S. (2007): Europe's diverse labour force. The case of German cities. (EURODIV paper 49.2007), Mailand, 31 p.
-
Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm?
Wübbeke, C. (2007): Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm? (IAB-Kurzbericht 14/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Rezension zu: Achim Trube, Carsten Weiß: Zur Arbeitsmarkt- und Sozialintegration von Langzeitarbeitslosen in der ökologischen Landwirtschaft. Zielevaluation und Qualitätsmonitoring des Modellprojekts "AGRIGENT" (Münster u.a. 2007)
Wießner, F. (Rez.) (2007): Rezension zu: Achim Trube, Carsten Weiß: Zur Arbeitsmarkt- und Sozialintegration von Langzeitarbeitslosen in der ökologischen Landwirtschaft. Zielevaluation und Qualitätsmonitoring des Modellprojekts "AGRIGENT" (Münster u.a. 2007). In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 16, No. 4, p. 341-342. DOI:10.1515/arbeit-2007-0409
-
Die Gesellschaft als 'institutionalisierte Anerkennungsordnung'
Wimbauer, C., Henninger, A. & Gottwald, M. (2007): Die Gesellschaft als 'institutionalisierte Anerkennungsordnung'. Eine Einleitung. In: C. Wimbauer, A. Henninger & M. Gottwald (Hrsg.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung" : Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat, p. 11-30.
-
Buchbesprechung: Elmar Nass, Der humangerechte Sozialstaat. Ein sozialethischer Entwurf zur Symbiose aus ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit (Tübingen 2006)
Promberger, M. (2007): Buchbesprechung: Elmar Nass, Der humangerechte Sozialstaat. Ein sozialethischer Entwurf zur Symbiose aus ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit (Tübingen 2006). In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 11, p. 630.
-
Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany?
Wolff, J. & Jozwiak, E. (2007): Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany? (IAB-Discussion Paper 29/2007), Nürnberg, 64 p.
-
Employment differences in distribution
Glyn, A., Möller, J., Salverda, W., Schmitt, J. & Sollogoub, M. (2007): Employment differences in distribution. Wages, productivity, and demand. In: M. Gregory, W. Salverda & R. Schettkat (Hrsg.) (2007): Services and employment : explaining the U.S.-European gap, p. 141-175.
-
IAB-Analyse zum Brandenburger Beschäftigungswachstum
Bamming, R. & Bogai, D. (2007): IAB-Analyse zum Brandenburger Beschäftigungswachstum. Was spricht für die Förderung von Branchen(schwerpunkten)? In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 3, p. 28-29.
-
Phillips Curve or wage curve?
Baltagi, B., Blien, U. & Wolf, K. (2007): Phillips Curve or wage curve? Evidence from West Germany: 1980-2004. (IAB-Discussion Paper 14/2007), Nürnberg, 22 p.
-
International migration with heterogeneous agents
Brücker, H. & Schröder, P. (2007): International migration with heterogeneous agents. Theory and evidence. (IAB-Discussion Paper 27/2007), Nürnberg, 44 p.
-
Spatial effects of European integration
Niebuhr, A. (2006): Spatial effects of European integration. Do border regions benefit above average? In: The Review of Regional Studies, Vol. 36, No. 3, p. 254-278.
-
Der Traum einer kontinuierlichen Beschäftigung
Müller, D. (2007): Der Traum einer kontinuierlichen Beschäftigung. Erwerbsunterbrechungen bei Männern und Frauen. In: M. Szydlik (Hrsg.) (2007): Flexibilisierung : Folgen für Arbeit und Familie, p. 47-67.
-
Betriebliche und überbetriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. (2007): Betriebliche und überbetriebliche Interessenvertretung. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2005. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 3, p. 155-157. DOI:10.5771/0342-300X-2007-3-152
-
Arbeitskräftemigration innerhalb der und in die Europäische Union
Brücker, H. (2007): Arbeitskräftemigration innerhalb der und in die Europäische Union. Chancen und Herausforderungen für die Arbeitsmärkte in der EU. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Hrsg.) (2007): Grenzenlos arbeiten? : Realität und Zukunftsperspektiven in der Europäischen Union. Europäische Migrationsgespräche, 17. November 2006, p. 4-5.
-
The German-Czech border region after the fall of the Iron Curtain: Effects on the labour market
Moritz, M. & Gröger, M. (2007): The German-Czech border region after the fall of the Iron Curtain: Effects on the labour market. An empirical study using the IAB Employment Sample (IABS). (IAB-Discussion Paper 01/2007), Nürnberg, 31 p.
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform
Reinberg, A. & Hummel, M. (2007): Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform. Empirische Befunde und methodische Probleme. (IAB-Forschungsbericht 09/2007), Nürnberg, 45 p.



