Total hits 17.204
-
Employee suggestion schemes and innovation success
Czarnitzki, D. & Kraft, K. (2008): Mitarbeiteranreizsysteme und Innovationserfolg. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 245-258.
-
Does temporary employment affect the work-related training of low-skilled employees?
Reinowski, E. & Sauermann, J. (2008): Hat die Befristung von Arbeitsverträgen einen Einfluss auf die berufliche Weiterbildung geringqualifiziert beschäftigter Personen? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 489-499.
-
Distributional and behavioural effects of the German labour market reform
Clauss, M. & Schnabel, R. (2008): Distributional and behavioural effects of the German labour market reform. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 431-446.
-
Labor market pooling and human capital investment decisions
Amend, E. & Herbst, P. (2008): Labor market pooling and human capital investment decisions. (IAB-Discussion Paper 04/2008), Nürnberg, 45 p.
-
Potentials for increasing flexibility in heterogeneous labour markets : an introduction
Fitzenberger, B., Hübler, O. & Kraft, K. (2008): Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten. Eine Einführung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 95-116.
-
Assessing intergenerational earnings persistence among German workers
Eisenhauer, P. & Pfeiffer, F. (2008): Assessing intergenerational earnings persistence among German workers. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 119-137.
-
What a difference trade makes: Export activity and the flexibility of collective bargaining agreements
Heinbach, W. & Schröpfer, S. (2008): What a difference trade makes: Export activity and the flexibility of collective bargaining agreements. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 287-303.
-
Special issue: Potentials for increasing flexibility in heterogeneous labour markets
(2008): Themenheft: Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 91-421.
-
The employment effects of new businesses : a survey of the current state of research
Fritsch, M. (2008): Die Arbeitsplatzeffekte von Gründungen. Ein Überblick über den Stand der Forschung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 1, p. 55-69.
-
Labour market entry of migrants in Germany
Haas, A. & Damelang, A. (2007): Labour market entry of migrants in Germany. Does cultural diversity matter? (IAB-Discussion Paper 18/2007), Nürnberg, 37 p.
-
The educational attainment of the second generation in Germany
Kristen, C. & Granato, N. (2007): The educational attainment of the second generation in Germany. Social origins and ethnic inequality. In: Ethnicities, Vol. 7, No. 3, p. 343-366. DOI:10.1177/1468796807080233
-
Vernachlässigte Potenziale? - Arbeit und Beschäftigung
Walwei, U. (2007): Vernachlässigte Potenziale? - Arbeit und Beschäftigung. Impulsvortrag. In: F. Richter (Hrsg.) (2007): Fällt die Gesellschaft auseinander? : Herausforderungen für die Politik. Auftaktveranstaltung des Projektes "Gesellschaftliche Integration", 28. September 2006, p. 61-79.
-
Correlation vs. causality in stock market comovement
Weber, E. (2007): Correlation vs. causality in stock market comovement. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2007-064), Berlin, 24 p. DOI:10.18452/4085
-
Familien auf der Suche nach der gewonnenen Zeit
Dressel, K. (2007): Familien auf der Suche nach der gewonnenen Zeit. In: W. Cornelißen & K. Fox (Hrsg.) (2007): Studieren mit Kind : die Vereinbarkeit von Studium und Elternschaft: Lebenssituationen, Maßnahmen und Handlungsperspektiven, p. 69-78.
-
Selbständig oder arbeitslos: Brücke oder Falle?
Noll, S. & Wießner, F. (2007): Selbständig oder arbeitslos: Brücke oder Falle? Einige empirische Betrachtungen zu geförderten Neugründungen aus arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Perspektive. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), p. 145-161.
-
Modellversuch Bürgerarbeit
Heinz, C., Hense, C., Koch, S., Osiander, C. & Sprenger, C. (2007): Modellversuch Bürgerarbeit. Zwischen Workfare und Sozialem Arbeitsmarkt. (IAB-Forschungsbericht 14/2007), Nürnberg, 45 p.
-
Demografischer Wandel: Ein altbekanntes Menetekel
Fuchs, J. & Weber, B. (2007): Demografischer Wandel: Ein altbekanntes Menetekel. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-8.
-
Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz
Deeke, A. (2007): Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz. (IAB-Kurzbericht 03/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer
Damelang, A. & Haas, A. (2007): Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer. In: Punkt : das Magazin aus Berlin über die Europäischen Strukturfonds, Vol. 16, No. 80, p. 8-9.
-
Fachkräftemangel?
Kettner, A. (2007): Fachkräftemangel? Eine Analyse der Stellenbesetzungszeiten nach Branchen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-3.



