Total hits 17.197
- 
        
Wirkungen des Förderprogramms EXIST-Gründerstipendium aus Sicht von Geförderten
Kulicke, M. (2008): Wirkungen des Förderprogramms EXIST-Gründerstipendium aus Sicht von Geförderten. Ergebnisse der Befragung 2010 und Gegenüberstellung mit EXIST-SEED. Stuttgart, 117 p.
 - 
        
The causes and consequences of adopting a works council
Kraft, K. & Lang, J. (2008): The causes and consequences of adopting a works council. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 228, No. 5/6, p. 512-532. DOI:10.1515/jbnst-2008-5-607
 - 
        
Im Fokus: Zuwanderungschancen ostdeutscher Regionen
Kubis, A. & Schneider, L. (2008): Im Fokus: Zuwanderungschancen ostdeutscher Regionen. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 14, No. 10, p. 377-381.
 - 
        
Regionale Arbeitsmarktprognosen: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und Arbeitslose 2008 und 2009
Otto, A., Schanne, N., Wapler, R. & Weyh, A. (2008): Regionale Arbeitsmarktprognosen: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und Arbeitslose 2008 und 2009. (Regionale Arbeitsmarktprognosen der Arbeitslosen und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 02/2008), Nürnberg, 15 p.
 - 
        
Longitudinal firm data in Germany : new data provided by German research data centres
Brandt, M., Oberschachtsiek, D. & Pohl, R. (2008): Neue Datenangebote in den Forschungsdatenzentren. Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Vol. 2, No. 3, p. 193-207. DOI:10.1007/s11943-008-0042-y
 - 
        
Déjà vu? Short-term training in Germany 1980-1992 and 2000-2003
Fitzenberger, B., Orlyanskaya, O., Osikominu, A. & Waller, M. (2008): Déjà vu? Short-term training in Germany 1980-1992 and 2000-2003. (IZA discussion paper 3540), Bonn, 54 p.
 - 
        
Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen
Fitzenberger, B. (2008): Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen. (ZEW discussion paper 2008-011), Mannheim, 34 p.
 - 
        
Get training or wait?
Fitzenberger, B., Osikominu, A. & Völter, R. (2008): Get training or wait? Long-run employment effects of training programs for the unemployed in West Germany. In: Annales d'Economie et de Statistique No. 91/92, p. 21-355. DOI:10.2307/27917250
 - 
        
Union density and varieties of coverage
Fitzenberger, B., Kohn, K. & Lembcke, A. (2008): Union density and varieties of coverage. The anatomy of union wage effects in Germany. (ZEW discussion paper 2008-012), Mannheim, 48 p.
 - 
        
The Phillips Curve and NAIRU revisited
Fitzenberger, B., Franz, W. & Bode, O. (2008): The Phillips Curve and NAIRU revisited. New estimates for Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 228, No. 5/6, p. 465-496. DOI:10.1515/jbnst-2008-5-605
 - 
        
Union density and varieties of coverage
Fitzenberger, B., Kohn, K. & Lembcke, A. (2008): Union density and varieties of coverage. The anatomy of union wage effects in Germany. (CEP discussion paper 859), London, 43 p.
 - 
        
Anmerkungen zur Mindestlohndebatte
Fitzenberger, B. (2008): Anmerkungen zur Mindestlohndebatte. Elastizitäten, Strukturparameter und Topfschlagen. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 61, No. 11, p. 21-27.
 - 
        
The economics of education and training
(2008): The economics of education and training. (Studies in empirical economics), Heidelberg: Physica-Verl., 375 p.
 - 
        
Regional disparities in employment of high-skilled foreigners
Burkert, C., Niebuhr, A. & Wapler, R. (2008): Regional disparities in employment of high-skilled foreigners. Determinants and options for labour migration policy in Germany. In: Journal of International Migration and Integration, Vol. 9, No. 4, p. 383-400. DOI:10.1007/s12134-008-0071-y
 - 
        
IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich
Hartmann, J., Brink, K., Jäckle, R. & Tschersich, N. (2008): IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich. Methoden- und Feldbericht. (FDZ-Methodenreport 07/2008), Nürnberg, 156 p.
 - 
        
Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt - neue Datenangebote und ihre Forschungspotenziale. Vorwort
Bender, S., Rosemann, M., Zühlke, S. & Zwick, M. (2008): Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt - neue Datenangebote und ihre Forschungspotenziale. Vorwort. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Vol. 2, No. 3, p. 189-191. DOI:10.1007/s11943-008-0043-x
 - 
        
Rahmenbedingungen und Potenziale für Ausgründungen aus der Wissenschaft
Kulicke, M. & Schleinkofer, M. (2008): Rahmenbedingungen und Potenziale für Ausgründungen aus der Wissenschaft. Aktueller Stand im Kontext von EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft. (ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 222 p.
 - 
        
Bounds analysis of competing risks
Arntz, M., Lo, S. & Wilke, R. (2008): Bounds analysis of competing risks. A nonparametric evaluation of the effect of unemployment benefits on migration in Germany (Revised version of the FDZ Methodenbericht No. 04/2007). (FDZ-Methodenreport 06/2008 (en)), Nürnberg, 35 p.
 - 
        
Stadt-Umland-Gemeinden auf dem Prüfstand: Eine Untersuchung der Tragfähigkeit sozioökonomischer Strukturen am Beispiel der Einheitsgemeinde Schkopau
Döhler, S. & Kubis, A. (2008): Stadt-Umland-Gemeinden auf dem Prüfstand: Eine Untersuchung der Tragfähigkeit sozioökonomischer Strukturen am Beispiel der Einheitsgemeinde Schkopau. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 14, No. 7, p. 297-304.
 - 
        
The identification of regional industrial clusters using qualitative input-output analysis
Titze, M., Brachert, M. & Kubis, A. (2008): The identification of regional industrial clusters using qualitative input-output analysis. (IWH-Diskussionspapiere 2008,13), Halle, 25 p.
 



