Total hits 17.204
-
Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich gut positioniert
Grundig, B., Pohl, C. & Schmalholz, H. (2008): Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich gut positioniert. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 15, No. 2, p. 3-10.
-
Verteilung von Arbeitslosigkeit im Erwerbsleben: Hohe Konzentration auf wenige - steigendes Risiko für alle
Möller, J. & Schmillen, A. (2008): Verteilung von Arbeitslosigkeit im Erwerbsleben: Hohe Konzentration auf wenige - steigendes Risiko für alle. (IAB-Kurzbericht 24/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Weiterbildungsbeteiligung ausgewählter Personengruppen
Leber, U. & Möller, I. (2008): Weiterbildungsbeteiligung ausgewählter Personengruppen. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 128, No. 3, p. 405-429. DOI:10.3790/schm.128.3.405
-
EU enlargement and convergence
Niebuhr, A. & Schlitte, F. (2008): EU enlargement and convergence. Does market potential matter? (HWWI research paper 01-16), Hamburg, 38 p.
-
Die Nachfrage nach Arbeit
Bellmann, L. (2008): Die Nachfrage nach Arbeit. Ausgewählte Einsichten des IAB-Betriebspanels. In: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Passau (Hrsg.) (2008): Soziale Marktwirtschaft - Herausforderung an Wissenschaft, Politik und Wirtschaft : zugleich IX. Dies Oeconomicus: 30 Jahre Ökonomik an der Universität Passau. Fachtagung aus Anlass der Emeritierung von Prof. Dr. Gerhard D. Kleinhenz, p. 61-79.
-
Erwerbsarbeit: Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Dressel, K. & Wanger, S. (2008): Erwerbsarbeit: Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. In: R. Becker & B. Kortendiek (Hrsg.) (2008): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung : Theorie, Methoden, Empirie, p. 481-490.
-
Work incentives? Ex-post effects of unemployment insurance sanctions
Hofmann, B. (2008): Work incentives? Ex-post effects of unemployment insurance sanctions. Evidence from West Germany. (CESifo working paper 2508), 34 p.
-
Jobtrainer
Fuchs, P. (2008): Jobtrainer. Results from an implementation study of a labour market project in objective 2 regions of Western Germany. In: Regional Studies Association (Hrsg.) (2008): Working regions : conference proceedings of the Regional Studies Association Winter conference, November 2008-11-05, p. 20-22.
-
Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2006
Munz, E., Seifert, W., Cloos, B., Hetke, U., Sieglen, G. & Bauer, F. (2008): Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2006. Düsseldorf, 125 p.
-
Ein Problem der Vergangenheit? Die Entwicklung fremdenfeindlicher Einstellungen
Kleinert, C. (2008): Ein Problem der Vergangenheit? Die Entwicklung fremdenfeindlicher Einstellungen. In: M. Gille (Hrsg.) (2008): Jugend in Ost und West seit der Wiedervereinigung : Ergebnisse aus dem replikativen Längsschnitt des DJI-Jugendsurvey (Schriften des Deutschen Jugendinstituts. Jugendsurvey, 04), p. 211-236.
-
Editorial
Möller, J. & Walwei, U. (2008): Editorial. In: IAB-Forum No. 1, p. 1.
-
Beat statt Bauernball: Mein erstes Geld (15)
Möller, J. (2008): Beat statt Bauernball: Mein erstes Geld (15). In: Der Tagesspiegel No. 13.05.2008.
-
Arbeitsmarkt 2009: Der Staat kann helfen
Möller, J. & Walwei, U. (2008): Arbeitsmarkt 2009: Der Staat kann helfen. In: ZEIT online No. 22.12.2008, p. 1-2.
-
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven
Bach, H., Feil, M., Fuchs, J., Gartner, H., Klinger, S., Otto, A., Rhein, T., Rothe, T., Schanne, N., Schnur, P., Spitznagel, E., Sproß, C., Wapler, R., Weyh, A. & Zika, G. (2009): Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 11-76. DOI:10.3278/300636w
-
Patterns of partnership formation among lone mothers in Russia
Zabel, C. (2008): Patterns of partnership formation among lone mothers in Russia. (MPIDR working paper / Max Planck Institute for Demographic Research 2008-020), Rostock, 34 p.
-
Who is targeted by One-Euro-Jobs?
Hohmeyer, K. & Jozwiak, E. (2008): Who is targeted by One-Euro-Jobs? A selectivity analysis. (IAB-Discussion Paper 08/2008), Nürnberg, 44 p.
-
Abgrenzung von Wirtschaftsräumen auf der Grundlage von Pendlerverflechtungen
Kropp, P. & Schwengler, B. (2008): Abgrenzung von Wirtschaftsräumen auf der Grundlage von Pendlerverflechtungen. Ein Methodenvergleich. (IAB-Discussion Paper 41/2008), Nürnberg, 70 p.
-
Prognosen von Fachkräftebedarf und Fachkräfteangebot
Walwei, U. (2008): Prognosen von Fachkräftebedarf und Fachkräfteangebot. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2008): Zukunft berufliche Bildung : Potenziale mobilisieren - Veränderungen gestalten. 5. BIBB-Fachkongress 2007. Ergebnisse und Perspektiven. Mit umfassender Dokumentation auf CD-ROM, o. Sz.
-
Structural constant conditional correlation
Weber, E. (2008): Structural constant conditional correlation. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2008-015), Berlin, 14 p. DOI:10.18452/4107
-
Employment stability of entrants in newly founded firms
Schnabel, C., Kohaut, S. & Brixy, U. (2008): Employment stability of entrants in newly founded firms. A matching approach using linked employer-employee data from Germany. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 56), Erlangen u.a., 29 p.



