Total hits 17.207
-
Zielgruppenerreichung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund und Verbleib nach Maßnahmeende
Schweigard, E. (2008): Zielgruppenerreichung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund und Verbleib nach Maßnahmeende. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 37 p.
-
Contingent convergence: A comparative analysis of activation policies
Eichhorst, W. & Konle-Seidl, R. (2008): Contingent convergence: A comparative analysis of activation policies. (IZA discussion paper 3905), Bonn, 31 p.
-
Women and men in the labour market: Who's ahead?
König, M. (2008): Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt: Wer macht das Rennen? In: IAB-Forum No. 2, p. 22-27.
-
Arbeitslosenstatistik: Was wollen wir und was messen wir?
Walwei, U. (2008): Arbeitslosenstatistik: Was wollen wir und was messen wir? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 88, No. 6, p. 352.
-
Internationale Erfahrungen mit der Aktivierung arbeitsmarktferner Zielgruppen
Leclerque, C. (2008): Internationale Erfahrungen mit der Aktivierung arbeitsmarktferner Zielgruppen. In: H. P. Engelhard (Hrsg.) (2008): Netzwerk SGB II : Planung, Produktion und Steuerung von Eingliederungsleistungen im SGB II. Dokumentation der Tagung vom 25. - 26. August 2008 in Potsdam. Version 1.0.1, p. 79-89.
-
The labour market 2009 - Handbook
Möller, J. & Walwei, U. (eds.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 314), Bielefeld: Bertelsmann, 515 p. DOI:10.3278/300636w
-
Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich
Krug, G. & Popp, S. (2008): Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich. (IAB-Discussion Paper 42/2008), Nürnberg, 31 p.
-
The returns to cognitive abilities and personality traits in Germany
Heineck, G. & Anger, S. (2008): The returns to cognitive abilities and personality traits in Germany. (DIW-Diskussionspapiere 836), Berlin, 49 p.
-
Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better
Lupo, K. & Anger, S. (2008): Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better. In: B. Headey & E. Holst (Hrsg.) (2008): A quarter century of change : results from the German Socio-Economic Panel (SOEP) (SOEP Wave report, 1-2008), p. 63-68.
-
25 Wellen Sozio-oekonomisches Panel
Anger, S., Bowen, D., Engelmann, M., Frick, J., Goebel, J., Grabka, M., Groh-Samberg, O., Haas, H., Headey, B., Holst, E., Krause, P., Kroh, M., Kurka, C., Lohmann, H., Pischner, R., Rahmann, U., Schmitt, C., Schräpler, J., Schupp, J., Sieber, I., Siedler, T., Spieß, C., Spieß, M., Tucci, I. & Wagner, G. (2008): 25 Wellen Sozio-oekonomisches Panel. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77, No. 3, p. 9-14.
-
Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2008): Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil. (IAB-Kurzbericht 09/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Das IAB-Betriebspanel - von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung
Fischer, G., Janik, F., Müller, D. & Schmucker, A. (2008): Das IAB-Betriebspanel - von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung. (FDZ-Methodenreport 01/2008 (de)), Nürnberg, 42 p.
-
Macroeconomic consequences of migration diversion
Baas, T. & Brücker, H. (2008): Macroeconomic consequences of migration diversion. A CGE simulation for Germany and the UK. (IAB-Discussion Paper 03/2008), Nürnberg, 28 p.
-
Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel"
Kleinert, C., Matthes, B. & Jacob, M. (2008): Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel". Theoretischer Hintergrund und Konzeption. (IAB-Forschungsbericht 05/2008), Nürnberg, 46 p.
-
Selektivität bei der Einlösung von Bildungsgutscheinen
Kruppe, T. (2008): Selektivität bei der Einlösung von Bildungsgutscheinen. (IAB-Discussion Paper 17/2008), Nürnberg, 34 p.
-
Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen
Bernhard, S., Brussig, M., Gartner, H. & Stephan, G. (2008): Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen. (IAB-Kurzbericht 12/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Institutions, trade, and integration
Fuchs, M. & Wohlrabe, K. (2008): Institutions, trade, and integration. What can be expected within the enlarged EU? (Dresden discussion paper series in economics 2008/16), Dresden, 36 p.
-
Long-term growth determinants of young businesses in Germany
Otto, A. & Fornahl, D. (2008): Long-term growth determinants of young businesses in Germany. Effects of regional concentration and specialisation. (IAB-Discussion Paper 13/2008), Nürnberg, 39 p.
-
Bringing the jobless into work?
Eichhorst, W., Kaufmann, O., Konle-Seidl, R. & Reinhard, H. (2008): Bringing the jobless into work? An introduction to activation policies. In: W. Eichhorst, O. Kaufmann & R. Konle-Seidl (Hrsg.) (2008): Bringing the jobless into work? : experiences with activation schemes in Europe and the US, p. 1-16.
-
Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Bellmann, L. & Janik, F. (2008): Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. In: G. Cramer, H. Schmidt & W. Wittwer (Hrsg.) (2008): PersonalAusbilden : das aktuelle Nachschlagewerk für Praktiker. 39. Erg.-Lfg., Kapitel 3 A/10, p. 1-18.



